Seite 57 von 87

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 20. Jul 2020, 21:40
von Hausgeist
Nachdem ich am Wochenende der fiesen Hirse den Kampf angesagt habe, die inzwischen den Ophiopogon zu überwachsen drohte, kann ich auch noch ein paar aktuelle Bilder von dem ersten Beet am Birkenhain zeigen. Inzwischen ist es recht gut eingewachsen, insbesondere die Hakonechloa entwickeln sich zufriedenstellend. Als hinteren Abschluss habe ich letztes Jahr eine Reihe grünfrüchtigen Ligusters gepflanzt, die nun ziemlich eingewachsen war. Am Wochenende habe ich sie freigelegt und zahlreichen Geranium macrorrhyzum 'Bevan' unterpflanzt, einige Festuca mairei kamen auch dazwischen.

Bild

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 20. Jul 2020, 21:40
von Hausgeist
Bild

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 20. Jul 2020, 21:41
von Hausgeist
Bild

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 20. Jul 2020, 21:41
von Hausgeist
Rubus thibetanus 'Silver Fern' ist ein Hingucker geworden.

Bild

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 20. Jul 2020, 21:42
von Hausgeist
Die Rückseite vom Beet.

Bild

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 20. Jul 2020, 21:43
von Hausgeist
Mal eine eher ungewohnte Perspektive aus der hinteren Reihe. Links unten ist zu erkennen, dass sich auch Polystichum setiferum etabliert hat.

Bild

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 20. Jul 2020, 21:44
von Hausgeist
Bild

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 20. Jul 2020, 21:45
von Hausgeist
Und die Rückseite nochmal aus der anderen Richtung.

Bild

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 21. Jul 2020, 06:41
von Jule69
So schön!

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 21. Jul 2020, 06:59
von Nova Liz †
Das sieht sehr gepflegt und edel aus. :)
Der Silver Fern wird nicht an dem ihm zugewiesenen Platz bleiben,aber das weißt du sicher.Ich hatte den auch mal ins aufgeschüttete Beet am Überlaufteich gesetzt.Erst war er brav,dann dachte ich schon er ist weg, und nun taucht er mal hier und mal da wieder auf.

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 21. Jul 2020, 08:29
von MarkusG
Das hat sich aber alles sehr gut entwickelt! Rubus thibetanus gefällt mir sehr gut. Und im Vergleich zu Rubus Golden Vale ist er auch leichter zu bändigen.

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 21. Jul 2020, 09:54
von kaieric
ganz und gar herrlich und ein schöner perspektivwechsel dazu mit der aussicht quer über die beete. eine frage habe ich aber zu der hakonechloa - sie gedeiht dort üppigst in eurem trockenen sandboden in ziemlich sonniger lage, noch dazu mit wurzeldruck, wenn ich das richtig sehe?
weil ich schon des öfteren mit der vorstellung gespielt habe, es unter ähnlichen bedingungen mal mit hakonechloa zu versuchen, wüsste ich doch gern, wie sie es bei dir aushält ;)

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 26. Jul 2020, 22:49
von Hausgeist
Ganz vergessen zu antworten. :-[ Ja, Hakonechloa steht sonnig im trockenen Sandboden und es funktioniert! :) In der Anfangszeit hat es Wasserbedarf zügig angezeigt und ich habe, bis es eingewachsen war, häufig bewässert. Ich beregne dort zwar immer noch, aber bei weitem nicht mehr so häufig. Im Wurzeldruck der Birken leidet es tatsächlich ein wenig mehr, unter der 'China Rose' rollt es bei warmen Wetter etwas schneller das Laub, als im Rest des Beetes, aber es hält sich.

Apropos 'China Rose' - die Gruppe war ein üppiger Busch, heute bin ich da mal mit der Felco ran.

Bild

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 26. Jul 2020, 22:51
von Hausgeist
Und nochmal der frisch geschälte Stamm von Betula utilis 'Grayswood Ghost'. :)

Bild

Re: Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 27. Jul 2020, 11:18
von kaieric
macht ja schon einiges her :D