News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Farne - filigrane Vielfalt (III) (Gelesen 462130 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Waldschrat » Antwort #840 am:

Polystichum set. Mme. Patti
Dateianhänge
IMG_0452.jpg
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Waldschrat » Antwort #841 am:

@Waldschrat: Beim Dahlem läßt sich keine Aussage treffen, aber der folgende Proliferum ist ein Plumoso-multilobum, bzw. Plumosum densum.Der Iveryanum stimmt definitiv nicht. Dafür sieht der Herrenhausen so aus, wie er sollte. ;) Der Polypodium ohne Schild, ist ein P. glycyrrhiza Grandiceps Group. Der Bifido multifidum sieht auch nicht aus, wie er sollte. Dabei wird der eigentlich recht häufig echt angeboten.
Danke sehr, werde ich ändern :-*
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Waldschrat » Antwort #842 am:

Dryopteris dickinsii - einer meiner Lieblinge und immer herrlich frischgrün
Dateianhänge
IMG_0454.jpg
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Waldschrat » Antwort #843 am:

Blechnum novae-zeelandiae
Dateianhänge
IMG_0455.jpg
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Waldschrat » Antwort #844 am:

Polystichum munitum
Dateianhänge
IMG_0456.jpg
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Waldschrat » Antwort #845 am:

Osmunda claytoniana - jedenfalls der Rest davon, das gute Stück mag keine Hitzewellen
Dateianhänge
IMG_0457.jpg
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

pumpot » Antwort #846 am:

Der Blechnum macht es bei dir ohne Probleme?
plantaholic
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Waldschrat » Antwort #847 am:

Athyrium iseanum Cristatum - jetzt im 3. (?) Standjahr wird das Teil richtig hübsch
Dateianhänge
IMG_0458.jpg
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Waldschrat » Antwort #848 am:

Der Blechnum macht es bei dir ohne Probleme?
Bislang ja - ist aber auch von rechts und links eingekuschelt
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Waldschrat » Antwort #849 am:

Thelypteris decursive-pinnata
Dateianhänge
IMG_0459.jpg
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Waldschrat » Antwort #850 am:

Dryopteris tokyoensis - ich finde ihn etwas bruchempfindlich
Dateianhänge
IMG_0460.jpg
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Waldschrat » Antwort #851 am:

Thelypteris pallustris im Gedrängel mit Matteucia orientalis
Dateianhänge
IMG_0461.jpg
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Waldschrat » Antwort #852 am:

Dryopteris sieboldii
Dateianhänge
IMG_0462.jpg
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Waldschrat » Antwort #853 am:

Polystichum set. Cristatum-pinnulum
Dateianhänge
IMG_0465.jpg
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Waldschrat » Antwort #854 am:

Polystichum set. Rotundatum cristatum
Dateianhänge
IMG_0467.jpg
Antworten