
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015 (Gelesen 211851 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Man könnte die Pflanzstelle in Erinnerung behalten und die Knolle im Mai/Juni ausgraben, von allen Fremdlingen befreien und neu pflanzen. Um diese Zeit merken die Knollen ein Umsetzen überhaupt nicht. 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Genau das habe ich vor.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Ja, ich auchJa, den finde ich besonders schön!Der große Sämling unten ist aber auch erstklassig!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Die Pflanze hatte ich aber schon einmal gezeigt.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015



Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Egal, klasseDie Pflanze hatte ich aber schon einmal gezeigt.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Prima :DUnd ich bin stolzer Besitzer von 10 Samen hederifolium 'Red Corfu'![]()
![]()
Ich habe mir heute bei Foerster ein 'Amaze Me Pink' mitgenommen.

If you want to keep a plant, give it away
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
und ich habe heute beim schwammerlsuchen eins gefunden da musste ich öfters hinschauen um es zu glaubenes hatte tatsächlich einen leichten blauton am bild schlecht ersichtlich, dafür löcher an fast gleicher stelleich werde es blue ice nennen...falls ich es wiederfinde
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Ups.... 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Bevor ich zur Vergrößerung auf das Bild geklickt habe, meinte ich, eine Knolle zu sehen 8)Aber toll, was du beim Schwammerlsuchen so findest 

WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
gab auch viele champignon dazwischen für morgen ist das mittagessen besorgt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
vor kurzem wurde hier über niedrige gräser zu zyklamen gesprochen und gezeigtdie natur machts auch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
hier der heurige coumsämling
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Erstaunlich Lord. Wann wurden die ausgesäht? Januar bis April kann ich mir geradeso noch erklären.Eigentlich sollte die kleine Knolle so richtig rausleuchten die sind ja eigentlich völlig glatt und halten keine Erde an der Knolle.@Ulrich Du meinst die reinroten Cyclamen? Wahnsinn das die jetzt auch zu bekommen sind. Wo hast Du die aufgetrieben?Als ich zum ersten mal ein Foto von den wirklich roten aus Korfu gesehen habe träumte ich davon das die mal weitere Verbreitung finden. Damals war es ein Foto einer Blüte vom Naturstandort.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel