News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hostas 2015/ 2016 (Gelesen 311272 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Hostas 2015

Herr Dingens » Antwort #840 am:

Ach so. Du meinst er (der Blitz) hat bei Daniel eingeschlagen ;D
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2015

Scabiosa » Antwort #841 am:

Nein, das hast jetzt missverstanden. Bei Daniel mein ich,- der Hostablitz oder so. :) Find ich echt witzig. ;D
Ich bin schon sehr gespannt auf die Fotos der 37 Sorten von Daniel. Es ist immer sehr interessant zu sehen, wie sich die Hostas in anderen Gärten etablieren und welche Erfahrungswerte auf welchen Standorten gemacht werden.
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re: Hostas 2015

Daniel - reloaded » Antwort #842 am:

Also bislang sind es mit der von Corni erst 35 und die von Schrati natürlich erst "einäugig", entsprechend dauerts wohl noch etwas mit Erfahrungsberichten. Da ich unten nichts mehr pflanzen kann (mein Freund hat den Garten ja schon bald 30 Jahre) muss ich nach oben wandern. Entsprechend kann ich dann fast nur mit Topferfahrungen dienen.Irgendwie freu ich mich ja aufs Frühjahr.... ;D 8)
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2015

Scabiosa » Antwort #843 am:

Das kann ich mir sehr gut vorstellen, Daniel-reloaded. :) Stimmt, es sind ja nur 35 Pflanzen. Hier stehen viele Mini-Hostas auch auf Leitern oder Tischchen, nicht nur aus Platzgründen, sondern weil man sie dort einfach besser im Blickfeld hat.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hostas 2015

Starking007 » Antwort #844 am:

Aktuell... H. montana 'Aureomaculata' :)
Bitte ändern in "Aureomarginata"!
Gruß Arthur
claire

Re: Hostas 2015

claire » Antwort #845 am:

Klasse Daniel-reloaded-Glückwunsch. ;D :D.Im Frühjahr teile ich sicher einige, die ich gerne weitergebe.Scabiosa, ich hatte die Violetta nicht bekommen, aber jetzt - nach der großen Dürre - ist die alte mit 3 zarten Blättern wieder auferstanden. :D Ich werde sie die Tage erstmal topfen.Nach dem Dauergießmarathon bei großer Hitze sehen manche Hosta noch ganz gut aus, nur die blauen sind alle nicht mehr blau. Auch im tiefsten Schatten haben sie gelitten.Die zarte Bläuling, immernoch hübsch. :D
Dateianhänge
hosta bläuling.JPG
claire

Re: Hostas 2015

claire » Antwort #846 am:

Little Black Scape
Dateianhänge
hosta little black scape.JPG
claire

Re: Hostas 2015

claire » Antwort #847 am:

Tortilla Chip
Dateianhänge
hosta tortilla chip.JPG
Henki

Re: Hostas 2015

Henki » Antwort #848 am:

Hosta 'Fried Green Bananas'
Dateianhänge
2015-08-29 Hosta 'Fried Green Bananas'.jpg
Henki

Re: Hostas 2015

Henki » Antwort #849 am:

Hosta 'Hi Ho Silver'
Dateianhänge
2015-08-29 Hosta 'Hi Ho Silver'.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32205
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hostas 2015

oile » Antwort #850 am:

Hosta 'Fried Green Bananas'
Schön. Mich begeistern gerade die duftenden Weißblütigen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2015

Ulrich » Antwort #851 am:

Da ich nun stolzer Besitzer einer Maus bin, habe ich mal rumgestöbert, was es alles für Mäuse gibt. Dabei fand ich diese Seite, vielleicht ist sie ja für den einen oder anderen ganz interessant.
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat

Re: Hostas 2015

Waldschrat » Antwort #852 am:

Was Du alles ausbuddelst :o :D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2015

Jule69 » Antwort #853 am:

Menno, bei Euch blühen noch so viele, meine gehen inzwischen mehr in die andere Richtung...zumindest die in den Töpfen.BildRisky Business hat sich leider verabschiedet, ich vermute mal, da war ich mit dem Wasser zu großzügig :'(
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re: Hostas 2015

Daniel - reloaded » Antwort #854 am:

Oh Ulrich wie böse diese Seite ist! :o :o :oHostas nehme ich gerne, jedoch habe ich momentan nichts zum tauschen anzubieten..... :'(Inzwischen sind übrigens noch "Stiletto" und "Touch of Class" eingezogen. Auf dem Etikett steht allerdings "Touch of Glass". Tatsächlich ne andere Sorte oder ein Druckfehler?
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Antworten