News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeiten 2016 (Gelesen 91024 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016

KerstinF » Antwort #840 am:


Das du dich leicht von sowas schnöden, wie Iris sibrica trennst, lässt sich denken.
Gibt ja soo viel schönes. 8) ;D
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016

Anubias » Antwort #841 am:

Ich finde sie in ihrer dezent wuchernden Unkaputtbarkeit sehr attraktiv, ich mag Pflanzen, die einfach über das Unkraut hinweg wachsen. :)

Und zarte Raritäten wären hier dem Untergang geweiht, von März bis Ende Mai habe ich kaum Zeit, etwas im Garten zu machen >:(
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016

KerstinF » Antwort #842 am:

Brauchst du noch was davon?
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016

Anubias » Antwort #843 am:

Du hast eine PN :)
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32140
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016

oile » Antwort #844 am:

Nova hat geschrieben: 28. Okt 2016, 15:35
Ich habe alle Pelargonien und sukkulentenartige Gewächse ausgeputzt und ins Haus geschleppt.


Das war meine Beschäftgung am Freitag. Gestern habe ich im Oilenpark Nematoden (Steinerma) ausgebracht. Dafür musste ich erst die Laubschicht, die schon überall lag, beiseite räumen, dann die Nematoden ausgießen, danach nachspülen und das Laub wieder drüberziehen. Danach habe ich den Laubkomposter vollends entleert und im Laufe der folgenden Mähaktion ( unter der Kastanie) neu gefüllt. Jetzt sind alle Flächen, die regelmäßig gemäht werden, schön kurz. Über einen Wiesenteil ging ich auch noch mit der höchsten Einstellung, obwohl ich dort lieber Sensen würde. Aber dafür fehlt mir die Zeit.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Henki

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016

Henki » Antwort #845 am:

Für den einen oder anderen Geistesblitz hasse ich mich dann ja manchmal fast ein wenig. Ich habe heute Iris sibirica gepflanzt. :-X ;D 47 Teilstücke auf einer Strecke von 20 m, einmal den alten Kompostplatz damit gesäumt.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016

Nova Liz † » Antwort #846 am:

Etwa alles eine Sorte? :o Siebenundvierzig Stück ::)
Das muss man sich in Worten ausgeschrieben mal klar machen.
Setz deine Krone auf,du bist heute Iris sibirica König. ;D 8)
Henki

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016

Henki » Antwort #847 am:

Ja, alles eine Sorte - die ganz normalen (der Haufen aus #75). Was habe ich nach der Hälfte geflucht. Ich musste auf dem Streifen ja immer erst die Grasnarbe entfernen. ::) Nun hoffe ich nur, dass es ihnen dort doch nicht zu trocken wird im Sommer.
blommorvan

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016

blommorvan » Antwort #848 am:

Zwei weitere Heleniumbeete gerodet ::)
Ein Ende ist absehbar :D
Henki

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016

Henki » Antwort #849 am:

Du rodest? ???
blommorvan

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016

blommorvan » Antwort #850 am:

Leider, ich muß das Pachtgrundstück bis 31.12. räumen. Gerade in einem Moment, da sich alles gut etabliert hatte. Unser 'Garten' sieht toll aus. Überall stehen Kisten und Töpfe. Hoffentlich findet sich etwas Neues.
Henki

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016

Henki » Antwort #851 am:

Scheibenkleister. :P
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2016

lord waldemoor » Antwort #852 am:

schade und schade dass du soweit weg bist
bei uns gäbe es platz
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Henki

Gartenarbeiten im November

Henki » Antwort #853 am:

Viel Zeit für Gartenarbeit blieb heute nicht, Als wenn's nicht schon reicht, dass es so früh dunkel wird, regnet's nun auch noch kräftig. ::)

Zumindest sind die letzten hundert Elfenkrokusse, ein paar Colchicum und Corydalis in die Erde gekommen, die Neviusia ist umgesetzt, die letzte Skimmia confusa sowie einige Rudbeckia gepflanzt und der Rasen auf dem Hof nochmal gemäht.

Danach habe ich mich der neuen Beetbaustelle gewidmet. Nun steht vom lästigen Pflaumenbaum nur noch der Stamm, eine Weigelie ist Geschichte und ich habe es innerhalb einer Stunde geschafft, das Miscanthus (Aksel Olsen) vollständig zu rohden - Polet sei Dank. Der Horst hatte immerhin einen Durchmesser von 1,40 m und wurde in 14 (un)handlichen Portionen zum Abtrocknen aufgeschichtet.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartenarbeiten im November

Irm » Antwort #854 am:

Dagegen war ich ja eher faul :D Habe nur einen Berg Zeuch gehäckselt .. noch nicht mal verteilt, war mir irgendwie zu kalt im Garten. Der Regen ist hier noch gar nicht angekommen, kann aber nicht mehr lange dauern.

HG, hab mal das Eupatorium rugosum Chocolate geknipst, damit Du die spätere Größe siehst, ist so 1,40 oder bisschen höher.
Dateianhänge
DSCN2318_1832.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten