News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mai 2017 (Gelesen 87777 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Mai 2017

Rhoihess » Antwort #840 am:

Hier wurde es nach einer milden Nacht (min. 18,7°C) erst nochmal drückend heiß (max. 32,0°C), dann ist gegen 2 Uhr das Gewitter durch (wie gehabt hauptsächlich nördlich von uns), wir haben ~3,6 Liter abbekommen. Dann wieder ab und zu aufgeklart, jetzt noch stark bewölkte 22,1°C
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4325
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Mai 2017

dmks » Antwort #841 am:

Bis jetzt faktisch kein Niederschlag; seit Wochen - das Wetterleuchten Gegrummel aus der Ferne läßt aber hoffen!!!!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Mai 2017

marygold » Antwort #842 am:

Dann reihe ich mich mal ein: Auch wir hatten eine 3mm-Schauer.

besser als nix, aber viiiel zu wenig
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2017

Amur » Antwort #843 am:

Wir wollten heut abend gegen 7 grad auf die Terrasse sitzen, als doch tatsächlich so ne dunkle Wolke anfing zu grummeln und dann richtig fallen liess. Also gabs das selbst gemachte Eis halt doch im Haus. Knapp 9mm hat es dann in einer halben Stunde geregnet.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16740
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Mai 2017

AndreasR » Antwort #844 am:

Tja, bis auf ein paar Tropfen um die Mittagszeit herum kam hier nichts an, nördlich und südlich hat es jeweils ordentlich gedonnert, aber hier war nur bisweilen die eine oder andere dunkle Wolke, die kurzzeitig die Sonne verdeckte. Mittags war es dann um die 30°C, jetzt sind es draußen noch knapp 22, und ich habe seit zwei Stunden alle Fenster offen, damit das Haus wieder etwas abkühlen kann.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Mai 2017

Wühlmaus » Antwort #845 am:

Um diese Zeit war es hier sehr schwül bei 28ºC und dann gab es auch einige heftige Böen. Aber kein Grummeln und Grollen und erst recht kein Niederschlag. Der ist in der Vorhersage bis Sonntag verschwunden.

Edit meinte, das sei zu der Zeit gewesen, als Amur Eis essen wollte 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2964
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Mai 2017

mavi » Antwort #846 am:

Hier hat es nur einen Schauer gegeben. Dummerweise, als ich gerade mit dem Fahrrad zur Apotheke gefahren bin. Ich sah die Wolken, da es aber nur ein Weg von 500 m ist, dachte ich, ich würde es schaffen. Der Hinweg ging gut, nur für den Rückweg reichte es dann nicht mehr...
Der Schauer brachte immerhin 13 mm im Regenmesser.

Takt angenehme 18,2 °C und ein frischer Wind, der hoffentlich auch das Haus bald abkühlt.
Henki

Re: Mai 2017

Henki » Antwort #847 am:

Hier blieb es bei 1 mm, kein weiterer Regen in Sicht und für Samstag sind wieder 30 Grad angekündigt. Man kann gar nicht so viel essen, wie man - ihr wisst schon. :(
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Mai 2017

Alstertalflora » Antwort #848 am:

Alstertalflora hat geschrieben: 30. Mai 2017, 08:45
Moin. Takt 17°, bedeckt, von Süden kommen dunkle (Gewitter-) Wolken. Das 1. Gewitter kam um 6 Uhr mit starkem Regen (7mm).

Zum Glück war bislang kein Hagel dabei *puh*


Was so ein paar Km (14) doch ausmachen: Bei meinem Stall gab's am Morgen 35mm Niederschlag. Das Wasser ist in den Stall gelaufen - die Regenrinnen konnten die Flut offensichtlich nicht bewältigen. Toll - und wer durfte wohl die durchgematschte Einstreu beseitigen >:(???
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4679
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Mai 2017

Garten Prinz » Antwort #849 am:

Umgebung Eindhoven, NL: ziemlich bewölkt bei 14,2 Grad.
Henki

Re: Mai 2017

Henki » Antwort #850 am:

Es gab einen kleinen Nachschlag. :D Nun stehen insgesamt immerhin 7 mm im Regenmesser. Takt 14,7°C.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Mai 2017

RosaRot » Antwort #851 am:

Hier ist es bei den etwas über 3 mm geblieben.
Aktuell Sonne bei 14°, angenehm kühl.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2017

Kübelgarten » Antwort #852 am:

frische 15 Grad. Gestern dann 10 mm Regen, keine Schäden im Garten
LG Heike
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Mai 2017

Staudo » Antwort #853 am:

Heute morgen zur Arbeitseinweisung wurden zuerst Niederschlagsmengen verglichen. Das reichte von 6 mm (in der Gärtnerei) bis zu 30 mm ein paar Dörfer weiter.

Aktuell 18°C, bedeckt und ganz erträglich. Aber regnen könnte es mal wieder.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Mai 2017

kasi † » Antwort #854 am:

HI Börde: ein weißgraublauer Himmel läßt nur dann und wann die Sonne auf die Erde blicken. So können die 15 Grad nur mühsam erwärmen. Aber die Gewittergefahr tendiert dadurch auch gegen null.
kilofoxtrott
Antworten