News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni 2017 (Gelesen 108788 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Juni 2017

Melisende » Antwort #840 am:

Durch den gestrigen Regen hat sich bei uns die Juniniederschlagsmenge auf beachtliche 21,5 mm erhöht.
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Juni 2017

Melisende » Antwort #841 am:

Nachtrag: Tiefsttemperatur in der Nacht war 20,0 Grad.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Juni 2017

tarokaja » Antwort #842 am:

Diese Gewitternacht war echt extrem, schlafen war schwierig...
Der Starkregen brachte allein über Nacht 65L/m2. Jetzt wechseln sich trockne und nasse Phasen ab, aber nachmittags soll der Starkregen dann wieder loslegen.
Die Temperatur ist nach der ungewöhnlich frühen Hitzewelle im Juni recht gesunken. Heute begann der Tag bei 14° und es sollen nur 17° max werden.

Das Tessin wird derzeit recht gebeutelt, im Südtessin um Lugano mal wieder am ärgsten.
Unwetterschäden im Tessin
Starkregen und heftige Gewitter im Tessin


gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2017

AndreasR » Antwort #843 am:

Hier ist es recht trüb bei 25°C, aber schon wieder trocken. Heute Nacht hat es wohl nochmal 6 mm geregnet, deutlich weniger als vorausgesagt, aber immerhin, der Garten hat seinen Anteil bekommen. Ich möchte dort auch nicht ständig gießen, und in großen Teilen sind dort auch nur Pflanzen, die auch mal längere Trockenheit vertragen. Für die eine oder andere neu angelegte Ecke habe ich schon Lehrgeld bezahlen müssen, zum Glück halten sich die Verluste bisher sehr in Grenzen. Ironischerweise ist mir bisher mehr ersoffen als vertrocknet, aber das Wetter ist eindeutig extremer geworden...
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: Juni 2017

Dietmar » Antwort #844 am:

Dresden: bewölkt und 32 °C. Angeblich sollen Heute und Morgen Niederschläge kommen. Hoffentlich mal so viel, dass der Boden auch tiefer befeuchtet wird. Allerdings ist die prognostizierte Regenmenge seit gestern wieder stark reduziert worden.
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: Juni 2017

Dietmar » Antwort #845 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Der Starkregen brachte allein über Nacht 65L/m2.


Ich hätte gern davon 40 l/qm abgenommen und das mehrere Tage hintereinander.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Juni 2017

Gänselieschen » Antwort #846 am:

Hier scheint noch die Sonne :D
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Juni 2017

martina 2 » Antwort #847 am:

Hier ist es drückend bei 32 °C, Sonne und Wolken.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Juni 2017

Gänselieschen » Antwort #848 am:

Eingetrübt.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Juni 2017

Staudo » Antwort #849 am:

Nach knapp 2 mm Regen war hier wieder Schluss. Jetzt ist es unerträglich schwül.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Juni 2017

Crambe » Antwort #850 am:

Heute Nacht gab es Regen, der sogar unter den Bäumen die Erde nässte. Zur Zeit wechseln sich Sonne und Wolken ab. Angenehme 23°C
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Juni 2017

Chrisel » Antwort #851 am:

Hier regnet es seit 4 1/2 Std. wie aus Eimern, bei 19°C.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2955
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juni 2017

mavi » Antwort #852 am:

1 mm Regen bisher, dafür 94 % Luftfeuchtigkeit, aktuelle Temperatur 20,8°C.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11316
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2017

Kübelgarten » Antwort #853 am:

endlich .... es hat geregnet ... 12 mm, jetzt 23°
LG Heike
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Juni 2017

Gänselieschen » Antwort #854 am:

hier ist es auch sowas von schwül, viel Regen wird nicht kommen... ab 19 Uhr ist es definitiv in Berlin vorbei... aber morgen nachmittag geht die Welt unter
Antworten