News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2018 (Gelesen 306350 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #840 am:

TB `Art Deco´, Plicata sind auch eine meiner Leidenschaften, diese gefällt mir aber weniger (nicht "nicht" ;)), keine Ahnung warum.

Dateianhänge
TB Art Deco.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #841 am:

pearl hat geschrieben: 8. Mai 2018, 22:11
Krokosmian hat geschrieben: 8. Mai 2018, 21:40
Diese habe ich mal als Iris x sambucina (Pallida x variegata) bekommen, mit dem Hinweis, dass irgendein kluger Mensch meinte, es könnte sich auch um eine Variante von Iris variegata handeln. Was auch immer, vor allem interessant.


ich halte sie für eine Iris squalens.


Ist squalens und sambucina nicht mehr oder wenige dasselbe, nur die eine mit, die andere ohne Duft?
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #842 am:

TB `Chelsea Blue´, ewig langer Stiel!

Dateianhänge
TB Chelsea Blue.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #843 am:

Ohne Name bekommen, wahrscheinlich TB `Dawn of Fall´, nachblühfähig!

Dateianhänge
TB Dawn of Fall evtl.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #844 am:

TB `Feu du Ciel´, darf niemals fehlen!

Dateianhänge
TB Feu du ciel.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #845 am:

TB ohne Name, versucht immer im Spätherbst und zwischen den Jahren Stiele zu schieben, was freilich nicht klappt. Trotzdem schön gelb! `Harvest of Memories´ ist ein Verdacht, die Vergleichspflanze blüht nicht, wie kanns anders sein ::).

Dateianhänge
TB gelb reb.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #846 am:

TB `Good Show´, "nur" dunkel apricot, fand ich vorhin aber fast natürlicher und angenehmer als reines Orange.

Dateianhänge
TB Good Show.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #847 am:

TB `Love is all Around´, wunderbar!

Dateianhänge
TB Love is all around.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2018

pearl » Antwort #848 am:

Krokosmian hat geschrieben: 8. Mai 2018, 22:13
pearl hat geschrieben: 8. Mai 2018, 22:11
Krokosmian hat geschrieben: 8. Mai 2018, 21:40
Diese habe ich mal als Iris x sambucina (Pallida x variegata) bekommen, mit dem Hinweis, dass irgendein kluger Mensch meinte, es könnte sich auch um eine Variante von Iris variegata handeln. Was auch immer, vor allem interessant.


ich halte sie für eine Iris squalens.


Ist squalens und sambucina nicht mehr oder wenige dasselbe, nur die eine mit, die andere ohne Duft?


nein, sind sie nicht, die Helvetica, das beste Florenwerk, listet sie mit einem Foto, dass deutliche Unterschiede widergibt, es sind historische Bezeichnungen., Inwiefern die heutigen Formen den historischen Vorlagen entsprechen, ist immer eine Frage der Interpretation. Ich würde jede gelblichbräunliche historische Form als Schmutziggelbe Bart-Iris, Iris Squalens bezeichnen. Jede gelblich violett changierende als Holunderduftende Bart-Iris, Iris Sambucina. Von denen gibt es unendlich viele verschiedene Varianten und manche bezeichnen jede Iris Variegata so.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #849 am:

Und TB `Impressioni di Settembre´, anders wie viele meiner Anderen, mit biederem Geschmack zusammengerafften. Aber ich find sie trotzdem schön. Irgendwie ;).

Dateianhänge
TB Impr.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2018

pearl » Antwort #850 am:

hier sind erst die IB dran. Iris IB 'Tumwater'.
Dateianhänge
IB Tumwater P5080230.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2018

pearl » Antwort #851 am:

Krokosmian hat geschrieben: 8. Mai 2018, 22:27
Und TB `Impressioni di Settembre´, anders wie viele meiner Anderen, mit biederem Geschmack zusammengerafften. Aber ich find sie trotzdem schön. Irgendwie ;).


Septemberstimmung ist auch ein sehr schöner Name, sie zeigt so einen florentinischen Hauch von Muster, den florentinisches Papier oder Seidenstoffe an sich haben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2018

pearl » Antwort #852 am:

Iris IB 'Maui Moonlight'. Dieses Gelb mag ich sehr.
Dateianhänge
IB Maui Moonlight P5080245.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #853 am:

pearl hat geschrieben: 8. Mai 2018, 22:25
nein, sind sie nicht, ...


Vielleicht vergesse ich sie auch einfach irgendwann, dann wird sie von der Iris pallida daneben wohl überrollt, was dann in dem Fall nicht so der Riesenverlust wäre ;)

Diese Pallida da, "Die Schöne vom Wegrand aus den Gartenabfällen" ;D

Dateianhänge
IMG_1998.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #854 am:

Und vergessen, noch ein Erstblüher, TB `Golden Immortal´ was natürlich übertrieben ist.

Dateianhänge
TB Golden Immortal.JPG
Antworten