Seite 57 von 63

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 9. Nov 2020, 19:24
von Natternkopf
Ist schon klar. :D
riegelrot hat geschrieben: 9. Nov 2020, 13:24
Bin gerade zurück von Ameland (Quarantäne und PCR Trest!!) und dort betteln die Rotkehlchen!! Zusammen mit den Hausspatzen. Null Angst


Die kriegen auch kein Covid-19. ;)

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 9. Nov 2020, 21:39
von rocambole
null Angst haben die auch anderswo - ich erinnere mich an eine großflächige Buddelaktion, wo ich immer Angst hatte, mit der nächsten Schaufel einen Pieper zu erwischen. Die hüpften keine 5 cm vor den Einstichstellen rum, um irgendwelche Würmchen für den Nachwuchs zu angeln.

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 11. Nov 2020, 16:38
von riegelrot
Noch nie erlebt, dass diese süßen kleinen Rotkehlchen so nah kommen und dann auch noch betteln. Wir haben einige im Garten, aber sie sind leider sehr schnell weg. Im übrigen ist ein neuer Trupp Spatzen da. Wo kommen diese plötzlich so zahlreich her? Wir wohnen fast am Waldrand, da sind nur noch einige kleineren Acker und eine Pferdewiese dazwischen, für den Rest Dorf.

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 11. Nov 2020, 17:33
von Cryptomeria
Die Spatzen kommen vom Dorf. Solange es bei euch etwas Leckeres zu futtern gibt und ihnen die Umgebung zusagt ( Hecken ), bleiben sie. Ansonsten ziehen sie dorthin ins Dorf , wo sie wieder etwas zum Überleben finden.
VG Wolfgang

Re: Gartenvögel 2021

Verfasst: 21. Nov 2020, 11:56
von ria
Heute Nacht bei uns vor der Haustüre.


Re: Re: Gartenvögel 2021

Verfasst: 21. Nov 2020, 12:12
von Secret Garden
Toll :D

Re: Re: Gartenvögel 2021

Verfasst: 21. Nov 2020, 12:15
von Roeschen1
Das war wohl eine Notlandung, sind sie gleich weiter geflogen?

Re: Re: Gartenvögel 2021

Verfasst: 21. Nov 2020, 12:53
von Hausgeist
Das sind doch dann aber Straßenvögel! ;D Toll, denen mal so nahe zu kommen! :)

Re: Re: Gartenvögel 2021

Verfasst: 21. Nov 2020, 20:51
von lord waldemoor
die hielten die strasse für einen bach, meistens wenn strassen nass sind, da gibts immer viele tote wasservögel

Re: Re: Gartenvögel 2021

Verfasst: 21. Nov 2020, 20:54
von Cryptomeria
Toll, so nah am Haus.
Vg Wolfgang

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 21. Nov 2020, 23:11
von kaieric
spatenpaulchen hat geschrieben: 5. Nov 2020, 16:17
Hier stehen die Kraniche in großen Gruppen auf den Feldern. Ich denke mal, dass etliche, wie in den vergangenen Jahren, hier bleiben.

wo ist "hier"?

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 22. Nov 2020, 12:19
von Mufflon
Unsere Rotkehlchen sind auch sehr zutraulich.
Eins saß neben meinem Kuchenteller und zwitscherte mir vor.
Und Sohn wollte mir ein Stück Rasen abstechen, da setzt es sich auf die Spatenkante und erzählte ihm etwas.
Ich muss auch beim Rasenmähen aufpassen, da hüpft eines gerne vor dem Mäher rum und sammelt Weghüpfendes ein.
Meine Meisen haben wieder an die Fenster geklopft, das machen sie immer, wenn ich Futter und/oder Wasser bringen soll.
Jetztsind alle Futterstellen aufgefüllt

Re: Re: Gartenvögel 2021

Verfasst: 24. Nov 2020, 12:37
von ria
Die Kraniche haben sich eine Zeitlang in der Straße aufgehalten. In unserer Stadt sind in dieser Nacht an mehreren Stellen Kraniche auf dem Boden gesehen worden. Vielleicht haben sich die letzten zusammengefunden um gemeinsam nach Süden zu ziehen.
Sorry. Versehentlich habe ich das Foto bei Gartenvögel 2018 eingestellt. Ich bin nicht so toll im Forumwissen und hatte es übersehen. Vielleicht kann man es ja bei Gartenvögel 2020 einstellen. Oder kann ich das machen/umändern?

Re: Re: Gartenvögel 2021

Verfasst: 24. Nov 2020, 12:56
von Roeschen1
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/artenschutz/kranich/kranichzug-aktuell.html
Hier siehst du die Zugroute,
sie fliegen über das Saarland Richtung Champagne.

Re: Re: Gartenvögel 2021

Verfasst: 24. Nov 2020, 16:56
von ria
Ich danke Dir.