News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenvögel 2020 (Gelesen 106928 mal)
Moderator: partisanengärtner
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Gartenvögel 2020
Hier sind heute Vormittag 100de Kraniche gegen Westen gezogen. Was für ein Schauspiel, ich bin immer ganz hin und weg. Seit etwa 10 Jahren haben sie diese Route.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re: Gartenvögel 2020
Dieses Jahr warte ich schon sehnsüchtig sie ziehen zu sehen und hören. Wir sind auch in solch einer SChneise wo sie jährlich durchziehen, dieses Jahr irgendwie später als sonst. Gänse sind schon mehrere V's durchgezogen ...
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6794
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Gartenvögel 2020
Eben gerade flog ein Trupp Kraniche übers Bürogebäude - Richtung Südwesten hat genau gepasst.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re: Gartenvögel 2020
ja, hier ziehen sie auch so etwa gen frankreich. große trupps.
Re: Gartenvögel 2020
Hier stehen die Kraniche in großen Gruppen auf den Feldern. Ich denke mal, dass etliche, wie in den vergangenen Jahren, hier bleiben.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6697
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Gartenvögel 2020
Viele bleiben mittlerweile hier. In SH sieht man seit einigen Jahren den gesamten Winter über welche. Ich vermute aber , dass da auch einige dabei sind, die von weiter östlich oder nördlich hier rasten.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2020
beim 1. keil waren es 103, beim 2. schon mehr, beim 3.ca 500biene100 hat geschrieben: ↑5. Nov 2020, 13:48
Hier sind heute Vormittag 100de Kraniche gegen Westen gezogen. Was für ein Schauspiel, ich bin immer ganz hin und weg. Seit etwa 10 Jahren haben sie diese Route.
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Gartenvögel 2020
Hier stehen sie tagsüber auf den Feldern und nachts haben sie derzeit den Vorteil, dass die Oderwiesen überschwemmt sind, sodaß sie dort gefahrlos übernachten können. Aber auch in den vergangenen Jahren sind viele über den "Winter" hier geblieben.
Re: Gartenvögel 2020
Heute hatte ich nicht so viel Glück mit der Kamera, aber der Eisvogel war wieder am Teich! :D Weggeflogen ist er in Richtung Park. Was hat der in der Sonne gestrahlt!
Re: Gartenvögel 2020
Hausgeist hat geschrieben: ↑7. Nov 2020, 11:56
Heute hatte ich nicht so viel Glück mit der Kamera, aber der Eisvogel war wieder am Teich! :D Weggeflogen ist er in Richtung Park. Was hat der in der Sonne gestrahlt!
Hast du Fische im Teich?
Grün ist die Hoffnung
Re: Gartenvögel 2020
Ja, Moderlieschen, das schrieb ich ja bereits. Dennoch interessant, dass er angesichts all der fischbesetzten Parkteiche den Weg zu uns sucht. Die Laufenten haben ihn ganz offensichtlich nicht gestört.
Re: Gartenvögel 2020
Hausgeist hat geschrieben: ↑7. Nov 2020, 12:21
Ja, Moderlieschen, das schrieb ich ja bereits. Dennoch interessant, dass er angesichts all der fischbesetzten Parkteiche den Weg zu uns sucht. Die Laufenten haben ihn ganz offensichtlich nicht gestört.
Das können ja verschiedene Vögel sein.
Grün ist die Hoffnung
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Gartenvögel 2020
Na, wer sagt’s denn. Habe gerade zum ersten Mal im Garten einen Halsbandsittich gesehen. Der saß auf unserer Süßkirsche und flog krächzend davon, als ich auf die Terrasse trat. Im benachbarten Düsseldorf sind sie ja recht häufig. Genauso wie die Düsseldorfer Menschen ziehen nun die Papageien aus überfüllten Wohngebieten in unsere Ecke.....
:)
Michael
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re: Gartenvögel 2020
Heute war der Eisvogel wieder da! :D Blieb sogar einmal kurz sitzen, um seinen Unmut über meine Anwesenheit kund zu tun.
Das Rotkehlchen war weniger scheu und ließ sich ablichten.

Das Rotkehlchen war weniger scheu und ließ sich ablichten.
- riegelrot
- Beiträge: 4388
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Gartenvögel 2020
Tolles Foto! Bin gerade zurück von Ameland (Quarantäne und PCR Trest!!) und dort betteln die Rotkehlchen!! Zusammen mit den Hausspatzen. Null Angst.
A propos Hausspatzen: nachdem wir den ganzen Sommer kaum welche im Garten hatten, ist nun zu meiner großen Freude seit einigen Tagen ein ganzer, recht munterer Trupp hier. Sie sitzen in der Zick-Zack-Weide und im Jasmin. Sie picken dort auch, aber nach was? Einige hängen an den ausgeblühten Stockrosen. Ich werde die nicht mehr abschneiden. Die Samen scheinen zu schmecken!
A propos Hausspatzen: nachdem wir den ganzen Sommer kaum welche im Garten hatten, ist nun zu meiner großen Freude seit einigen Tagen ein ganzer, recht munterer Trupp hier. Sie sitzen in der Zick-Zack-Weide und im Jasmin. Sie picken dort auch, aber nach was? Einige hängen an den ausgeblühten Stockrosen. Ich werde die nicht mehr abschneiden. Die Samen scheinen zu schmecken!
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch