News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2025 (Gelesen 51797 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4148
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

riegelrot » Antwort #840 am:

Bin wieder zu Hause von einer Woche wech.........un nun eine Pollykatze, die radedoll ist! Vonwegen ruhiger. Die flippt echt aus. Hat mich also doch vermisst :'( . Ich habe im Gesicht keine Stelle mehr, die nicht von ihrer feuchten Nase beschmust wurde. Zwicken im Kinn und am Ohr. Auch noch in meinem Bett schlafen! Hätte ich nicht gedacht. Die ist so verrückt wild mit ihrem Spieltunnel, der ist nun zerfleddert. Ich habe einen neuen bestellt und richte mich darauf ein, alle paar Monate, einen neunen Tunnel zu ordern! Dabei hat GG sie bestens versorgt und verwöhnt!!
Dateianhänge
20250421_083147.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9078
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

rocambole » Antwort #841 am:

Ist das schön, wenn man so begrüßt wird!
Sonnige Grüße, Irene
Waldschrat
Beiträge: 1394
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Waldschrat » Antwort #842 am:

ja :D
"Patriotismus, Vaterlandsliebe also, fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland nichts anzufangen und weiß es bis heute nicht.“ (R. Habeck, 'Die Grünen',Vizekanzler)
„Die Leute werden endlich Abschied nehmen von der Illusion, Deutschland gehöre den Deutschen.“ Çigdem Akkaya, 'Die Grünen'
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1067
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Kranich » Antwort #843 am:

Polly zeigt wirklich sehr deutlich, wie dankbar sie ist, dass ihr sie gefunden habt :)
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3783
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Mottischa » Antwort #844 am:

Absolut :D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4148
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

riegelrot » Antwort #845 am:

Den ersten Spieltunnel hat Polly schon zerfledddert, innerhalb von 3 Monaten. Also ein neuer. Sie (und auch wir :D ) sollen doch den Spass haben. Sie ist noch skeptisch.
Dateianhänge
Äh, riecht anders.
Äh, riecht anders.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1067
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Kranich » Antwort #846 am:

der ist ja wirklich beängstigend groß, dieser Spieltunnel,
ich kannte soetwas gar nicht
Charlotte hat es heute auch sehr gut im Garten gefallen
Dateianhänge
IMG_6068.JPG
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3441
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Weidenkatz » Antwort #847 am:

:D Wie schön! Sonnetanken tut gut.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9078
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

rocambole » Antwort #848 am:

Heute morgen habe ich mit Kalle Kopf an Kopf gekuschelt, das hat er richtig genossen Er saß im Erkerfenster im 1. Stock mit prima Aussicht auf die Straße und in den Walnussbaum.
Irgendwann sah ich ein Eichhörnchen beim Nachbarn, es lief über die Straße und rauf auf den Nussbaum :o . Also geguckt, ob es vielleicht wieder das "Flughörnchen" ist. Es sprang aufs Dach, ich schnell rüber auf die andere Seite ins Bad. Und dann "flog" es auch schon am Fenster vorbei gut 4m in die Magnolie mit Ziel Futterhaus. So genau hatte ich das noch nie beobachtet, drolliges Tierchen.
Die meisten klettern an den Rankgittern aufs Flachdach der Garage, von dort oben auf dem Sichtschutzzaun entlang und dann in die Magnolie gehüpft, die Strecke ist deutlich kürzer.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1067
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Kranich » Antwort #849 am:

@Rocambole, toll ein Flughörnchen im Garten stelle ich mir lustig vor,
da könnte ich sicher stundenlang mit Charlotte am Fenster stehen :)
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9078
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

rocambole » Antwort #850 am:

;D ;D ;D Leider ist das Spektakel nur von kurzer Dauer - aber es scheint feste Zeiten zu haben. Letztes Jahr sah ich es ein paar Mal, als ich mir morgens die Zähne putzte.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3783
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Mottischa » Antwort #851 am:

Ich habe mir jetzt eine Lebendfalle für den Garten gekauft und werde das Tierheim darüber informieren, dass ich hier Streunerkatzen einfangen werde um sie kastrieren zu lassen. Da Fallen unter das Jagdrecht fallen, möchte ich natürlich nichts Illegales machen (zumal mein Nachbar Jäger ist).

Der Hintergrund ist ja, dass wir hier auf jeden Fall 3 streunende Kater haben (hatten), von denen einer schon eine Weile nicht mehr zu sehen war. Zwei kommen zum Fressen, einer humpelt, wie ich heute morgen auf der Videoauswertung sehen konnte, einer hat einen kaputten Schwanz. Beide sollen kastriert und untersucht werden. Ziel ist nicht, sie als Hauskatzen zu halten, sondern ihnen ein vernünftiges Leben draußen - meinetwegen auch auf dem Scheunenboden - zu ermöglichen. Uns tut das so leid, dass sie so Hunger haben und so verwahrlost sind :-[

Mit meiner Tierärztin spreche ich noch ab, dass ich spontan mit den Miezen komme, damit sie nicht zu lange Wartezeiten in den Käfigen haben. Außerdem stelle ich die Fallen nur auf, wenn ich morgens (Homeoffice oder frei, vermutlich letzte Maiwoche) Zuhause bin, damit alles genau kontrolliert werden kann. Nach getaner Aktion dürfen sie sofort wieder raus.

Der Herr auf dem Foto ist schon knuffig und sehr interessiert, der schlendert auch recht entspannt durch die Gegend. Heute Morgen saß er am Ende des Gartens und hat mich genau beobachtet. Also ich mit Futterdose und Teller wieder rauskam, war er noch interessierter, haute dann aber ab, als ich zu dicht kam. Nachdem ich das Futter in der Hütte deponierte, stellte ich die Kamera auf und das war das Ergebnis ;)

Sorge hab ich wegen meiner Katzen, die haben alle ziemlich Schiss vor den Katern, aber sie gehen sich alle aus dem Weg und es kam noch zu keiner Klopperei. Lediglich markiert wird fleißig, sogar Paul und ich hoffe dass das weiterhin nur draußen passiert :-X
Dateianhänge
vlcsnap-2025-04-28-11h05m36s585.JPG
vlcsnap-2025-04-28-11h04m25s735.JPG
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1067
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Kranich » Antwort #852 am:

@Mottischa, das ist ja sehr lobenswert, was Du da schreibst zum Einfangen der Kater,
ich könnte mir das nicht vorstellen, dass unsere Streuner in eine Lebendfalle gehen,
dokumentiere doch bitte mal wie es weiter geht, das interessiert mich auch sehr
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9078
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

rocambole » Antwort #853 am:

Vielleicht wenn man sie erst daran gewöhnt, dass Futter immer in einer Kiste drin steht?

Klasse Mottischa, würde ich auch machen, hier gibt es aber glücklicherweise nur welche mit gutem Zuhause. Selbst was ich mal mit der Wildkamera am Igelfutter einfange, sind alles sehr gepflegte Exemplare.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3783
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Mottischa » Antwort #854 am:

Danke dir :)

Naja, in erster Linie muss sichergestellt werden, dass keine meiner Katzen in der Falle landet, also bekommen die in den Nächten Hausarrest. Wenn die Miezen Hunger haben (und das haben sie), sollte der groß genug sein um in so eine Falle zu gehen. Es wunderte mich eh, dass sie in die Hundehütte gehen, obwohl die nur einen Ausgang hat. Aber erst gibt es Futter in der Hütte, dann in der Falle so zum anfixen. Beide Kater sind.. ich sag mal scheu, bis schüchtern, aber nicht allzu ängstlich, sonst würden sie sich nicht auch tagsüber hier rumtreiben. Vielleicht schaffe ich es ja, dass sie sich irgendwann einfach nur anfassen lassen (Mensch halt, muss alles angrabbeln).

Ansonsten dient die Kastration auch dem Schutz meiner Katzen, da unkastrierte Kater ein erhöhtes Aggressionspotential haben und dem möchte ich meine nicht aussetzen. Wenn sie kastriert sind, markieren sie zwar noch, aber diese extremen Katerkämpfe, die u.U. stattfänden, sollten aufhören und somit auch das Verletzungs- bist Tötungsrisiko der Streuner.

Naja und wenn wir mal ehrlich sind.. wer kümmert sich da sonst? Den Landwirten hier ist ihr Ausschuß doch egal, die bekommen weder Futter, noch ärztliche Hilfe. Da können wir nicht wegschauen, auch wenn das eigentlich die Verantwortung anderer ist, es geht um Lebewesen. Aber wie gesagt, die Katzen werden nicht vermittelt, nicht im Haus gehalten, sondern dürfen so weiterleben, wie sie es kennen. Ich räume heute mal den Scheunenboden auf und mache es da wieder gemütlich, da schlafen nämlich mehrere Katzen (auch unsere). Ach ja und wenn er sich wirklich irgendwann mal anfassen lässt und versorgt ist, heißt er Felix (der Glückliche) das könnte passen. Für den anderen Kater überlege ich mir dann auch was. :D

Ich hatte in einer Nacht eine sehr helle, eher schlanke Katze vor der Linse - die hat einfach meine Katzenminze gefressen - da Püppi in der Nachtsicht auch so aussieht, weiß ich dass sie sehr hell sein muss. Aber.. ich habe hier noch niemals eine derartige Katze gesehen ??? Naja, mal abwarten was die Kamera weiter zeigt.

Der - oder die - Igel rasen hier auch über den Hof und durch den Garten, oft misstrauisch von den Katzen beäugt, wenn sie auf dieses zulaufen ;D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Antworten