Seite 57 von 67

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 31. Mai 2025, 10:45
von Buddelkönigin
Nee... ich hatte nur ein paar Kombis sofort im Kopf. Diese ungewöhnliche Farbe eben... Lachsorange. ;)

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 31. Mai 2025, 11:49
von oile
Ja, die Farbe ist toll und geht mit erstaunlich vielen Farben.

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 31. Mai 2025, 15:10
von pearl
immer noch gibt es neue Blüten an neuen Sorten. Mit hellblau verträgt sie sich vielleicht noch aber mit der folgenden sicher nicht, ganz sicher nicht.

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 31. Mai 2025, 15:16
von pearl
Blushing Doll 2019 Thomas Johnson - bei der konnte ich nicht widerstehen, der mauvefarbene Bart ... ;D

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 31. Mai 2025, 15:17
von pearl
Almaden 1990 William Maryott finde ich immer noch gut

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 31. Mai 2025, 15:22
von oile
pearl hat geschrieben: 31. Mai 2025, 15:10 immer noch gibt es neue Blüten an neuen Sorten. Mit hellblau verträgt sie sich vielleicht noch aber mit der folgenden sicher nicht, ganz sicher nicht.
Mit den umgebenden Akeleien (dunkelviolett, "rot", Blautöne von dunkel bis ganz hell) schon.

Re: Bart-Iris 2025

Verfasst: 31. Mai 2025, 15:23
von pearl
ja, mit den Akeleien. Die werde ich alle aus den Irispflanzungen rausnehmen. Vielleicht lasse ich die im Hintergrund, wenn sie die Iris nicht bedrängen oder sich gar in die Irisrhizome festkrallen.
.
bei Vague À L'Âme 1990 Jean Cayeux war ich sogar überrascht wie gut sie mir noch gefällt. Mit der Katzenminze, Nepeta 'Walker's Low' im Hintergrund

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 31. Mai 2025, 18:26
von Gersemi
Patchwork Puzzle, meine späteste
Bild
.
Bild
.
Cow Patty, gefällt mir total gut - Danke Krokosmian :)
Bild
.
Bild

Rüschiges
Bild

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 31. Mai 2025, 19:02
von pearl
Cow Patty ist toll! Die will ich auch haben. ;D

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 31. Mai 2025, 19:50
von LadyinBlack
Wow, hier kommt mir nur IrisLost bekannt vor :D , ansonsten kann ich eure Kunstwerke nur bewundern.
Wie die Hems habe ich auch die meisten Iris von Rosenfreundinnen ertauscht. Im Grunde habe ich von den Schönheiten keine Ahnung.
Irgendwo in den Unterlagen gibt es auch Namen :-[

Bild
Sie fand ich zunächst wirklich scheußlich, aber mittlerweile sehe ich das anders.

Bild
Sehr üppig

Bild
Nachblühend im Spätsommer

Bild
Bild

Bild
Bild

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 1. Jun 2025, 06:31
von RosaRot
So eine Blütenfülle ist doch herrlich!
Und die rote Möhre leuchtet so schön!
Hier blüht eine Blaue, von der ich nicht weiss, wer sie ist?
Könnte es 'Mer du Sud' sein?
Sie ist wirklich blau, das Foto täuscht, die Kamera packt die Farbe nicht.
Der Bart endet zart hellblau.

IMG_20250601_062219.jpg

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 1. Jun 2025, 10:24
von Konstantina
Ich wollte hier ein Bild von eine Iris Pflanzung zeigen, der in benachbarten Garten steht. Seit 6 Jahren laufe ich hier vorbei. Die Iris blühen immer üppig, obwohl sind die ganz von Ceratostigma plumbaginoides überwuchert sind.

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 1. Jun 2025, 10:44
von pearl
Schwäbische Alb, da ist der Boden optimal für Iris. Und für Päonien, wie man sieht!

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 1. Jun 2025, 17:41
von Gersemi
Hier sind jetzt alle meine Iris aufgeblüht, viele sind bereits verblüht, vor allem gestern in der Hitze.
.
Diese ist endlich mal farblich-blau getroffen, sollte Superstition sein :
Bild

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 1. Jun 2025, 18:17
von BHappy
Bei mir sind noch ein paar, die erst aufblühen müssen. Ich fürchte aber auch, es geht langsam dem Ende zu. "Tuscan Summer" blüht schon seit einiger Zeit.
Tuscan Summer # BH T0.jpg