Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 15. Nov 2018, 16:14
.... und noch eine neue Frage ;)
Beim hiesigen Dorfgemeinschaftshaus habe ich jetzt in der Außenbegrünung eine interessante Kombination entdeckt, nämlich eine unbekannte Weißdornart/sorte, etwa 3 Meter hoch und aufgeastet und der oberste Mitteltrieb ist eine (mickernde) Quitte ???
Weißdorn als Quitten-Unterlage ist ja früher häufig genutzt worden und Unterlagen wachsen sich manchmal ja frei, aber hier sieht es eher nach einem Weißdorn-Solitär aus, dem ein Spassvogel irgendeine Quitte mit oben drauf gesetzt hat....
Interessieren würde mich der Weißdorn. Ein Gesamtfoto habe ich nicht, aber ein Foto von den jetzt goldgelben Blättern und ein paar Früchte. Stacheln sind mir nicht aufgefallen, habe allerdings auch nicht speziell darauf geschaut. Wenn, dann können es aber nicht viele sein wie z.B. bei dem Wildling in meiner Hecke...
Die Blätter sind inkl. Stiel etwa 10 cm lang, die Früchte - die tatsächlich deutlich röter sind als auf dem Foto - etwa 1 - 1,5 cm
Beim hiesigen Dorfgemeinschaftshaus habe ich jetzt in der Außenbegrünung eine interessante Kombination entdeckt, nämlich eine unbekannte Weißdornart/sorte, etwa 3 Meter hoch und aufgeastet und der oberste Mitteltrieb ist eine (mickernde) Quitte ???
Weißdorn als Quitten-Unterlage ist ja früher häufig genutzt worden und Unterlagen wachsen sich manchmal ja frei, aber hier sieht es eher nach einem Weißdorn-Solitär aus, dem ein Spassvogel irgendeine Quitte mit oben drauf gesetzt hat....
Interessieren würde mich der Weißdorn. Ein Gesamtfoto habe ich nicht, aber ein Foto von den jetzt goldgelben Blättern und ein paar Früchte. Stacheln sind mir nicht aufgefallen, habe allerdings auch nicht speziell darauf geschaut. Wenn, dann können es aber nicht viele sein wie z.B. bei dem Wildling in meiner Hecke...
Die Blätter sind inkl. Stiel etwa 10 cm lang, die Früchte - die tatsächlich deutlich röter sind als auf dem Foto - etwa 1 - 1,5 cm