News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1178969 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Die gelbe Spinne aus dem Hause E.Schleipfer ;)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Polluxverde, Deine Chrysanthemen sind einfach eine Wucht. Die rote ist ganz sicher nicht 'Ouri' ('Uri'). Kann das 'Oktoberpracht' sein? Ich glaube, die habe ich zuerst auf Deinen Bildern gesehen. Könnte aber längere Zungen haben.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Hach - wie schön.
Nebelrose finde ich auch toll - die schlechte Bewertung ist nicht nachvollziehbar. Poesie hatte ich auch. Und so eine einfache weiß bis rosa Blühende.... Es waren alles eher Zufälle. Ich mag auch den Duft besonders - das ist November - geht nicht ohne Chrysanthemen. Eine Sorte hatte ich noch im Sommer auf dem Markt bekommen, die blüht jetzt - so bräunlich - ich muss mal sehen, ob ein Schild dabei ist.
Nebelrose finde ich auch toll - die schlechte Bewertung ist nicht nachvollziehbar. Poesie hatte ich auch. Und so eine einfache weiß bis rosa Blühende.... Es waren alles eher Zufälle. Ich mag auch den Duft besonders - das ist November - geht nicht ohne Chrysanthemen. Eine Sorte hatte ich noch im Sommer auf dem Markt bekommen, die blüht jetzt - so bräunlich - ich muss mal sehen, ob ein Schild dabei ist.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Erstblüte eines Sämlings.
Leider wegen Urlaub schon etwas ältere Blüte, aber mir gefällt das "Strubbelige" :)
Leider wegen Urlaub schon etwas ältere Blüte, aber mir gefällt das "Strubbelige" :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Eine feine Farbe. :D
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
lerchenzorn hat geschrieben: ↑3. Nov 2022, 07:56
Polluxverde, Deine Chrysanthemen sind einfach eine Wucht. Die rote ist ganz sicher nicht 'Ouri' ('Uri'). Kann das 'Oktoberpracht' sein? Ich glaube, die habe ich zuerst auf Deinen Bildern gesehen. Könnte aber längere Zungen haben.
MadJohn und lerchenzorn haben´s gleich erkannt : die zunaechst von mir als ` Òury´gezeigte Chrysantheme war nicht `Oury ´,
die richtige `Oury ´/ ` Hans Schmid ´ habe ich heute im Gewusel entdeckt, eingebettet zwischen `Bienchen ` und der falschen
`Oury ´ ( ` Christmas ´ ??)
Rus amato silvasque
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
'Vreneli' leuchtet quer durch den Garten. Sie ist inzwischen eine meiner Lieblingschrysanthemen.
'Burnt Orange' neigt sich trotz Chelsea Chop und Staudenring huldvoll herab.
'Burnt Orange' neigt sich trotz Chelsea Chop und Staudenring huldvoll herab.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
@ enaira, `Vreneli´ - sehr schöne , reichbluehende wie es scheint orangene Chrysantheme! Unsere orangenen ( Paul
Boissier und Irish Sophie Orange ) schwächeln erheblich diese Saison, nach sehr reicher Blüte letztes Jahr, wahrscheinlich
natürliche Alternanz wie bei den Äpfeln, noch wahrscheinlicher : zu wenig gärtnerischer Zuspruch und Kompost :-)
Eine meiner Favoriten hier : `Ahlemer Rote ´ (?) , einfach blühend, intensives Rot
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Macht im November Überstunden : ` Oktoberpracht ´
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Mannschaftsfoto : `Oktoberpracht ´, `Herbstbrokat ´ , `Poesie ´, `Juligold ´, `Esther ´ .
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Joint venture in Altrosa - `Nebelrose ´ ( durchblüht am alten Platz die halbe Weltgeschichte ) , `Mei-kyo ´ .
Rus amato silvasque
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
polluxverde:
Der Wahnsinn, was bei Dir blüht, toll!
Anke02:
Die Strubbelige...zauberhaft!!! :o
Hier noch ein Sämling...

und der schon mal gezeigte im Ganzen...

Der Wahnsinn, was bei Dir blüht, toll!
Anke02:
Die Strubbelige...zauberhaft!!! :o
Hier noch ein Sämling...

und der schon mal gezeigte im Ganzen...

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ich werde gut darauf aufpassen, Jule. Nur einstielig bisher - Daumen drücken :)
Kann es sein, dass der obere auch einer der Sämlinge von hier ist?
Bin ja schon immer neugierig und freue mich zu sehen, wie sie dann blühen. Einige gingen nämlich vor der Erstblüte in liebe Hände und in der Ecke, aus der deine stammen, stehen 2 weitere mit so rundlichen kleineren Blüten.
Kann es sein, dass der obere auch einer der Sämlinge von hier ist?
Bin ja schon immer neugierig und freue mich zu sehen, wie sie dann blühen. Einige gingen nämlich vor der Erstblüte in liebe Hände und in der Ecke, aus der deine stammen, stehen 2 weitere mit so rundlichen kleineren Blüten.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ja, sind beide von Dir... :D, nur diese Hübsche (Sternchen oder so) ist dieses Jahr nicht wiedergekommen...
Für den "Strubbel" melde ich mich schon mal an... :-[
Für den "Strubbel" melde ich mich schon mal an... :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Deine namenlose gerettete Chrysantheme, Lutetia, hat eine schöne und besondere Blütenform.
Polluxverde, die Bilder aus deinem Garten, ob hier die prächtigen Chrysanthemen oder auch in anderen Themen, gefallen mir ausgesprochen gut. Du zeigst Einblicke in einen sehr schönen Garten!
Die gezeigten Sämlinge gefallen mir ebenso!
Ich hatte im letzten Spätherbst einen Baueimer voll von dieser Chrysantheme auf dem Friedhofsmüll gefunden. Noch nicht ganz verblüht, die Triebe 1,20 m hoch. Die Stücke habe ich im Topf frostfrei überwintert und im Frühjahr an drei Stellen ausgepflanzt. Nun blühen sie, obwohl die Schnecken im Frühling dran waren.
Sie zeigt jetzt einen Hauch von gelb und rosa und wird ganz weiß.
Polluxverde, die Bilder aus deinem Garten, ob hier die prächtigen Chrysanthemen oder auch in anderen Themen, gefallen mir ausgesprochen gut. Du zeigst Einblicke in einen sehr schönen Garten!
Die gezeigten Sämlinge gefallen mir ebenso!
Ich hatte im letzten Spätherbst einen Baueimer voll von dieser Chrysantheme auf dem Friedhofsmüll gefunden. Noch nicht ganz verblüht, die Triebe 1,20 m hoch. Die Stücke habe ich im Topf frostfrei überwintert und im Frühjahr an drei Stellen ausgepflanzt. Nun blühen sie, obwohl die Schnecken im Frühling dran waren.
Sie zeigt jetzt einen Hauch von gelb und rosa und wird ganz weiß.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster