Seite 564 von 629
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 15. Nov 2018, 19:58
von Staudo
Das ging mir auch so. Allerdings maße ich mir nicht, Experte zu sein. Diese ausladenden Triebspitzen erinnern mich daran.
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 15. Nov 2018, 20:02
von Cryptomeria
Vor allem wenn sie geschnitten wird kann das gut hinkommen. Diese werden ja doch öfter als Hecke gepflanzt. Aber ich möchte mich nur mit den beiden Fotos nicht festlegen.
VG Wolfgang
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 15. Nov 2018, 20:09
von dmks
Hatte erst nur Foto 2 gesehen (zu kurz hochgeleiert); mit Foto 1 zusammen bin ich mir zu 90% sicher.
Einmal anfassen - selbst im dunklen würde ausreichen um sicher zu gehen. Cupressocyparis ist sehr typisch "leicht kratzig" aber biegsam.
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 15. Nov 2018, 20:25
von troll13
Die gelblaubigen Formen von Juniperus x media bzw. J. chinensis stechen jedoch auch nicht so extrem wie ein Junuiperus communis. Die "Fühlprobe" kann hier durchaus täuschen.
Hülft nix... ein aussagekräftigeres Foto muss her!
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 15. Nov 2018, 20:32
von dmks
troll13 hat geschrieben: ↑15. Nov 2018, 20:25Die "Fühlprobe" kann hier durchaus täuschen.
Hab diverse Koniferen- Dinger sozusagen täglich in der Hand ;)
Die typische Griffigkeit von Cupressos erkennt man echt im Dunkel mit 3,8 auf dem Kessel und der Schwiegermutter im Anmarsch!
;D
Leider nutzt das hier nix!
Stimme daher auch für Detailfoto!
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 15. Nov 2018, 20:41
von troll13
Eben...
Es ist wie bei der Eselsbrücke für Baumschullehrlinge "Juniperus Hornibrookii sticht, Repanda nicht". Auf einen Foto kann ich es selbst nicht fühlen und wenn ich einen Kunden danach frage, kann ich mich auch nicht unbedingt darauf verlassen, dass er dieselbe Schmerzunempfindlichkeit hat wie jemand mit Baumschulpratzen. ;)
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 15. Nov 2018, 21:10
von dmks
troll13 hat geschrieben: ↑15. Nov 2018, 20:41 jemand mit Baumschulpratzen. ;)
Ej, die Dinger sind gefühlvoll wie Krötenpanzer! :D
Und unabhängig davon: bis zum Beweis des Gegenteils bleib ich in der Hoffnung daß Cupressocyparis leyl. Castlewellan Gold stimmen mag. ;)
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 16. Nov 2018, 02:21
von Vogelsberg
Ihr habt ja alle recht, recht und nochmals recht!!!!!! :D
Weiß gerade nicht, warum ich mich sooo auf Weißdorn festgelegt habe .... deshalb auch keine Dornen ;D
herzliche Grüße aus dem schockgefrosteten Vogelsberg - ganztägig trüb und ab dem frühen Abend dann sternenklar :P
Edit: Meine Antwort bezieht sich auf die Beiträge ab Nr. 8425
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 16. Nov 2018, 12:08
von Magnolienpflanzer
Also ein viel besseres Foto als das erste kann ich nicht erbringen. Mir fällt leider oft auch schwer, schöne Detailfotos zu machen. :-[
Zapfen konnte ich keine entdecken, sonst hätt ich sie sofort gezeigt. Eine Hecke ist es nicht, es sind zwei Bäumchen, die vor einem Geschäft stehen.
Ich hab noch eins, wäre dieses hilfreich?
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 17. Nov 2018, 13:17
von cornishsnow
Dunkleborus hat geschrieben: ↑17. Nov 2018, 09:39Die ersten unserer anonymen Herde blühen seit Wochen. Die Typen sind recht unterschiedlich. Gestern fand ich eins mit langen Ohren und Snapchatfilter.
'Grüner Afghane'*, 'Schnuffi' oder 'Not Grumpy Dog' würden da doch passen, oddr? ;D
* Natürlich die Hunderasse!
Den solltest Du im Auge behalten und vermehren! Ich melde schonmal Interesse an... ;) ;D
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 17. Nov 2018, 16:14
von enaira
Ist das Amaranth?
Farbe der Knospe geht noch etwas mehr in Richtung lila.
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 17. Nov 2018, 16:33
von lerchenzorn
Vergleiche mal mit Erdbeerspinat. Eine Gänsefussart.
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 17. Nov 2018, 17:07
von enaira
Hm, der hat aber nicht so rote Stiele, oder?
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 17. Nov 2018, 17:37
von Magnolienpflanzer
Was ist denn das Hübsche da? :o
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 17. Nov 2018, 17:39
von enaira
Eine Hebe-Art...
Vielleicht 'Blue Gem'
Wird auch Strauch-Veronika genannt.