News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 922345 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Hyla
Beiträge: 4608
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

Hyla » Antwort #8445 am:

Wir sind gerade an einem Acker mit uns unbekannten Feldfrüchten entlang gefahren. Das war irgendeine Leguminose mit dreiteiligen Blättern so wie hohe Buschbohnen, aber die Schote ist haarig. Was ist das? ???

Habe eine aufgemacht, sind sowas wie Bohnen drin.
Dateianhänge
20230818_182431_(1).jpg
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #8446 am:

Sojabohnen vermutlich
Hyla
Beiträge: 4608
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

Hyla » Antwort #8447 am:

Ich dachte, die sind unbehaart?

Edit: Tatsache, Sojabohnen! Wußte nicht, daß wir hier welche anbauen. Wahrscheinlich ein Testfeld.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Lintu
Beiträge: 235
Registriert: 13. Apr 2018, 11:47

Re: Was ist das?

Lintu » Antwort #8448 am:

Hallo zusammen, erbitte gleich zwei Bestimmungen. Welche Blume ist das und wer könnte solche Rundungen aus den Blättern schneiden? Wurde das von einer Blattschneiderbiene gemacht?

Vielen Dank.
Dateianhänge
20230818_204513 (2).jpg
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

APO-Jörg » Antwort #8449 am:

Eventuell eine Zinnie (Zinnia elegans) aber sicher ist das nicht
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Was ist das?

Hortus » Antwort #8450 am:

Antwort #8434

Vergleiche auch mit Süßlupine, Lupinus angustifolius.
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Lintu
Beiträge: 235
Registriert: 13. Apr 2018, 11:47

Re: Was ist das?

Lintu » Antwort #8451 am:

Danke für die Bestimmung, Hortus und APO! Es ist wahrscheinlich eine Zinnie...aus einer bienenfreundlichen Saatmischung. :)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11514
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Was ist das?

Starking007 » Antwort #8452 am:

Befressen von einem Rüssler, Dickmaulrüssler, ne Plage, sitz tagsüber im Boden, Larven fressen an Wurzeln.
Gruß Arthur
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

OmaMo » Antwort #8453 am:

Bei mir wächste eine Kletterpflanze, die solche Früchte und Samen macht.
Dachte erst, es sei eine normale Winde, aber die haben doch andere Samen - oder?
Dateianhänge
Winde.jpg
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was ist das?

Zwiebeltom » Antwort #8454 am:

Mit Blüte wäre es leichter, sieht aber ganz nach Zaunwinde aus.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

OmaMo » Antwort #8455 am:

Aha. Da waren weiße Trompetenblüten.
Danke!
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16645
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #8456 am:

Eine kleine Warnung: Die Zaunwinde blüht zwar recht hübsch, ist aber seeeeehr ausbreitungsfreudig. Die schmeißt Samen, macht meterlange, brüchige Wurzeln, und jedes kleinste Wurzelstückchen treibt wieder üppig aus. Stauden und kleine Gehölze werden gnadenlos überwuchert, rode sie also so gründlich, wie es geht, und passe nächstes Jahr auf Sämlinge auf.
Benutzeravatar
Lintu
Beiträge: 235
Registriert: 13. Apr 2018, 11:47

Re: Was ist das?

Lintu » Antwort #8457 am:

Starking007 hat geschrieben: 19. Aug 2023, 03:29
Befressen von einem Rüssler, Dickmaulrüssler, ne Plage, sitz tagsüber im Boden, Larven fressen an Wurzeln.


Danke für die Information.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was ist das?

Quendula » Antwort #8458 am:

Salvia lyrata?
Dateianhänge
20230817_143715.jpg
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was ist das?

Quendula » Antwort #8459 am:

Blatt dazu
Dateianhänge
20230821_092235.jpg
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten