News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 922360 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
FromHolland
Beiträge: 359
Registriert: 3. Feb 2019, 10:37

Re: Was ist das?

FromHolland » Antwort #8460 am:

Salvia forsskaolii
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5723
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

wallu » Antwort #8461 am:

Mal wieder eine Unbekannte: Als Linum flavum letztes Jahr gesät, blüht aber rosa mit kopfigem Blütenstand, ca 30 cm hoch und erinnert an einjährigen Lein, ist aber definitiv mehrjährig ???.
Dateianhänge
IMG_2512.JPG
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5723
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

wallu » Antwort #8462 am:

Hier die Stängel und die Grundrosetten...
.
Für eure Hilfe im Voraus vielen Dank :).
Dateianhänge
IMG_2513.JPG
Viele Grüße aus der Rureifel
zorro

Re: Was ist das?

zorro » Antwort #8463 am:

Linum viscosum vielleicht???
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5723
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

wallu » Antwort #8464 am:

Ja, das könnte er tatsächlich sein. Super, Danke :D.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was ist das?

Quendula » Antwort #8465 am:

FromHolland hat geschrieben: 22. Aug 2023, 21:04
Salvia forsskaolii

Danke :). Balkan-Salbei also.
Wie auch immer der in meinen Garten kam ??? ... Mag jmd Samen haben :D?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Was ist das?

Blush » Antwort #8466 am:

Ja :D
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re: Was ist das?

fips » Antwort #8467 am:

wallu hat geschrieben: 23. Aug 2023, 17:05
Ja, das könnte er tatsächlich sein. Super, Danke :D.


Könnte es evtl. auch Linum hypericifolium sein?
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was ist das?

Quendula » Antwort #8468 am:

Ist unterwegs, Blush.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5723
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

wallu » Antwort #8469 am:

fips hat geschrieben: 24. Aug 2023, 15:33
wallu hat geschrieben: 23. Aug 2023, 17:05
Ja, das könnte er tatsächlich sein. Super, Danke :D.

Könnte es evtl. auch Linum hypericifolium sein?

Fips, ich glaube, du hast recht. Für Linum viscosum sind die Blätter wohl zu wenig klebrig (eigentlich gar nicht).
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Was ist das?

Blush » Antwort #8470 am:

Quendula hat geschrieben: 24. Aug 2023, 15:46
Ist unterwegs, Blush.

Ich danke, Quendula! :-* Ich revanchiere mich gern, sag also bitte Bescheid, falls Du etwas suchst.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16645
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #8471 am:

Sind das womöglich Glockenblumen-Sämlinge?

Bild
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

Mediterraneus » Antwort #8472 am:

Rapunzelglockenblume?
Die ist etwas wucherig.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16645
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #8473 am:

Ich wäre froh, wenn sie etwas wuchern würde, bisher hatte ich nämlich kein Glück mit Glockenblumen. Nur C. persicifolia scheint sich mittlerweile durch Aussaat einigermaßen etabliert zu haben. :)
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1173
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Kranich » Antwort #8474 am:

am Wochenende sah ich folgendes im Schlossgarten Moskigkau,
ist das eine Blüte vom Stechapfel ?
Dateianhänge
20230825_180602.jpg
Liebe Grüße Kranich
Antworten