Seite 566 von 609

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 9. Nov 2022, 16:15
von enaira
polluxverde hat geschrieben: 8. Nov 2022, 21:28
Hier blüht bald ähnliches : `Burnt Orange ´, mit deutlich gemäßigteren Farben.

.
Wie benimmt die sich denn bei dir? Meine ist trotz (oder wegen?) Chelsea Chop (aufgebunden) manns- bzw. frauhoch...
Die Stängel sind sehr dünn, das kann nicht halten.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 9. Nov 2022, 16:25
von MadJohn
Bei mir ist BO etwa 1,50 m hoch. Steht windexponiert. Bisher kein Dünger. Fällt nicht um.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 9. Nov 2022, 17:21
von enaira
Hm, Dünger habe ich auch nicht gegeben, aber der Lehmboden ist gehaltvoll, und vor 2 Jahren hatte ich in dem Beet etwas Rindenhumus verteilt. Ohne Staudenring würden die Triebe komplett liegen, so hängen sie über, und einige halten sich in der Strauchrose bzw. deren Obelisken.
Auf jeden Fall werde ich sie im nächsten Jahr nicht schneiden, das hat nichts gebracht.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 9. Nov 2022, 19:26
von polluxverde
MadJohn hat geschrieben: 9. Nov 2022, 16:25
Bei mir ist BO etwa 1,50 m hoch. Steht windexponiert. Bisher kein Dünger. Fällt nicht um.


@ enaira, dem schließe ich mich genauso an ( die `Burnt Orange ´ Pflanzen, die bei uns im Garten stehen, tun dies erst
seit September (!), sehen aber so aus, als ob so schon 2 Standjahre haben ( Provenienz : MadJohn Nursery) )

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 9. Nov 2022, 19:40
von enaira
Okay, mal sehn, wie sie sich im nächsten Jahr gebärden.
Sie stehen hier im dritten Jahr, aus der gleichen Quelle. :-*

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 9. Nov 2022, 20:49
von lerchenzorn
Kein Frost in Sicht und die meisten Sorten haben den Blühhöhepunkt erreicht. Es scheint, dass fast alle Sorten in Ruhe abblühen können.

Bild Bild Bild
... - 'Camilla' - Emmas "Lil Blanc"

Bild Bild Bild
'Uri', mit 'Goldmarianne' und 'Oktoberpracht' - 'Herbstfeuer' - 'Romantika'

Bild Bild Bild
'Granatschopf' - 'Corinna' - 'Indian Summer'

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 9. Nov 2022, 21:47
von Veilchen-im-Moose
beneidenswerte Schönheiten.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 9. Nov 2022, 21:55
von polluxverde
Veilchen hat geschrieben: 9. Nov 2022, 21:47
beneidenswerte Schönheiten.
Bild

....in der Tat ! Und `Camilla ´, ` Corinna ´, `Herbstfeuer ´mit schönen dichten Blütenflor. `Camilla´ hat hier dieses Jahr nur
wenige Blüten, wird im Frühjahr an einen neuen Standort gepflanzt.

`Goldtopas ´, `Herbstbrokat ´.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 10. Nov 2022, 12:17
von helga7
lerchenzorn hat geschrieben: 9. Nov 2022, 20:49
'Uri', mit 'Goldmarianne' und 'Oktoberpracht'

Ist das schön! :D
Die wirken so natürlich :D

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 10. Nov 2022, 12:38
von lerchenzorn
Danke ;) - 'Uri' (oder doch 'Ouri'?) steht an dieser Stelle ohne Erneuerung seit mehr als 20 Jahren. Dürfte ich nur eine einzige Winteraster behalten, wäre es vielleicht diese Sorte. Ähnlich dauerhaft an ihren Plätzen sind zum Beispiel 'Emperor of China' ('Nebelrose') oder 'Innocence'. 'Uri' aber hat außer der guten Standfestigkeit auch einen tollen Blütenschmuck.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 10. Nov 2022, 13:15
von Jule69
Einfach nur zauberhaft!

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 10. Nov 2022, 14:21
von lerchenzorn
lerchenzorn hat geschrieben: 9. Nov 2022, 20:49 ...
Bild ...


Jule, das ist vermutlich die Chrysantheme, nach der Du bei den "Impressionen" gefragt hast? Es ist eine großblumige Sorte, die wir geschenkt bekommen haben und die bei den Schenkern schon lange im Garten aushält. Sie ist also vermutlich ziemlich winterhart. Nicht sehr standfest, so dass ich sie immer in andere Stauden hineinlege. Dafür blühfreudig und bisher auch im Laub sehr gesund. Vermehrt sich sparsam, aber immerhin doch so, dass ich schon etwas abnehmen konnte.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 10. Nov 2022, 14:28
von Jule69
Danke Dir für den 'Erklärbär' ;) Sie ist einfach sehr ansprechend...

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 10. Nov 2022, 17:57
von polluxverde
Bild.

In Bremen schüttelt seit Tagen ein böiger Wind den herbstlichen Garten durcheinander -- die Chrysanthemen in der unteren Etage
( hier `Herbstbrokat ´) stört das wenig - die langen Lulatsche ( `Oktoberpracht ´ zB oder `Yellow Sarellite ´) im Hintergrund
brauchen aber Bast und Stock.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 10. Nov 2022, 18:06
von polluxverde
Bild.

`Irish Sophie Orange ´ - schöne, aber spärliche Blüte dieses Jahr.