News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1180252 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Auch 'Oury' (Handykamera hat die Farbe etwas kreischend aufgenommen)
blüht nun
blüht nun
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
ebenso wie die 'Nebelrose', die ich wunderbar und keinesfalls entbehrlich finde.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
nebelrose startet hier erst, im halbschatten… ::)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Callis
- Beiträge: 7389
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Bei mir startet sie immer noch nicht. Ich finde sie in meinem Garten nun schon im dritten Jahr sehr enttäuschend, nachdem ich sie auf der Freundschaftsinsel in Potsdam so eindrucksvoll gefunden hatte. Bei mir steht sie halbschattig, vermehrt sich nicht, kommt nicht zur Blüte und liegt immer nur lang auf dem Boden.
Im Frühjahr werde ich ihr einen sonnigeren Platz geben. Ihre letzte Chance.
Sehr zuverlässig blüht jedes Jahr an sonnigem Platz 'Bronzekrone' ab Mitte Oktober, hat aber auch gern etwas Stütze. Foto vom 3. November.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7389
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Auch 'Herbstbronze' blüht zuverlässig.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7389
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Und das reinste späte Blüh- und Stehwunder ist 'Julia'.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
nebelrose blüht hier schon 3 wochen voll
paar andere auch
paar andere auch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Bunt! ;D
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
was ist das?! chrysanthemum x photoshopicum 'pötschkes traum'?! :o
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
keine ahnung, gibt hier einige solche komische, im abverkauf für 1,74
mal schaun ob sie überwintert
die gabs auch in rosa
mal schaun ob sie überwintert
die gabs auch in rosa
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Diese furchterregenden Kanülenrevolver hatten wir schon in früheren Jahren hier im Thread. Gibt es auch in anderen Farben.
'Herbstfeuer' von Schleipfer hat einen der leuchtendsten Rottöne. Ist wüchsig und wenig zimperlich. Freut mich jedes Jahr besonders, seit Irm die Pflanze hierher mitgebracht hat.

'Herbstfeuer' von Schleipfer hat einen der leuchtendsten Rottöne. Ist wüchsig und wenig zimperlich. Freut mich jedes Jahr besonders, seit Irm die Pflanze hierher mitgebracht hat.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
'Oktoberpracht', ebenfalls ein tolles, aber dunkleres Rot. Hier zwischen 'Uri'.

-
- Beiträge: 4964
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Callis, sehr schöne Chrysanthemen bei Dir - `Julia ´ sieht zart und edel aus.
Die vom lord gezeigte Chrysanthme ist schrill, und günstig zu haben, wie es scheint. Hier blüht bald ähnliches : `Burnt
Orange ´, mit deutlich gemäßigteren Farben.
Die Kombi `Oury ´ und `Oktoberpracht ` könnten kritische Stimmen für gewagt halten - ich finde sie gelungen.
Kombi `Oury ´ und `Bienchen `
Rus amato silvasque
- Gänselieschen
- Beiträge: 21644
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Jule69 hat geschrieben: ↑31. Okt 2022, 14:52
Was ihr alles zeigt, so toll! Ich werde wohl aufstocken müssen, hab mich aber entschieden, es erst nächstes Jahr zu machen. Frau muss auch mal vernünftig sein...
Die 'Stolze von Berlin' blüht bei mir jetzt auch, aber noch sehr verhalten, schade, ich mag sie sehr.
Ich muss zugeben, den Namen dieses Kindes hab ich schon wieder vergessen, finde auch kein Schildchen, ist von Anke02. Anke, entschuldige bitte :-[
"Stolze von Berlin" hat mich wegen des Namens interessiert ;D, aber ich finde nur eine Dahlie dazu *schulterzuck* - gibt es tatsächlich auch eine Chrysantheme, die so heißt?
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
G hat geschrieben: ↑9. Nov 2022, 10:44
"Stolze von Berlin" hat mich wegen des Namens interessiert ;D, aber ich finde nur eine Dahlie dazu *schulterzuck* - gibt es tatsächlich auch eine Chrysantheme, die so heißt?
Wenn ich richtig memoriere, eine Sorte von Schleipfer.