Seite 570 von 629

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 17. Dez 2018, 19:35
von Gartenplaner
Es in einer noch immer recht wüchsigen Wiese es anzusiedeln ist hingegen eher schwierig - aus einigen Gramm verstreuter Samen sind da nur zwei oder drei Pflanzen hervorgegangen - leider, die für Wiesengesellschaften recht späte Blütezeit hätte mir gut in größerer Stückzahl gefallen...

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 17. Dez 2018, 19:57
von solosunny
ich werde berichten, allerdings scheint es sich nicht nur zu versamen sondern auch überreich Ausläufer zu produzieren, wie an den Wurzeln unschwer erkennbar ist, muss ich mal überdenken.

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 17. Dez 2018, 20:04
von lord waldemoor
die ausläufer gehn nicht weit, und sind hier relativ leicht herauszuziehn
ich mag gerne den tee

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 17. Dez 2018, 20:35
von uliginosa
Johanniskraut ist hier im Garten an trockenen nährstoffarmen Stellen auch sehr konkurrenzstark.

Ich habe zwei weniger leicht Pflanzenrätsel: Ein Plantago/Wegerich mit gewellten Blättern:

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 17. Dez 2018, 20:36
von uliginosa
Aus einer Ruderalflur neben einem Autohof an der Autobahn bei Kassel.

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 17. Dez 2018, 20:46
von uliginosa
Und von einer Freundin:

"diese Pflanze wuchs im Vogtland am Rand eines
kleinen Bächleins. Blätter etwa wie Narthecium, Blüten juncusartig, habe
leider keine Detailphotos gemacht"

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 17. Dez 2018, 20:49
von Staudo
Juncus ensifolius?

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 17. Dez 2018, 20:50
von Gartenplaner
uliginosa hat geschrieben: 17. Dez 2018, 20:35
Johanniskraut ist hier im Garten an trockenen nährstoffarmen Stellen auch sehr konkurrenzstark.

Ich habe zwei weniger leicht Pflanzenrätsel: Ein Plantago/Wegerich mit gewellten Blättern:

"nährstoffarm" dürfte das Zauberwort sein ;)

Bist du sicher, dass es ein Plantago ist?

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 17. Dez 2018, 21:01
von Gartenplaner
Was meinst du zu Reseda luteola?

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 17. Dez 2018, 21:17
von uliginosa
:D :-* :D

Ihr seid klasse!

Juncus ensifolius, könnte passen, ich werde es weiterleiten.

Und die Reseden gehören zu den Pflanzen, die man im Sommer immer an den Blüten erkennt und die Blätter nie genau anguckt. (nur, ob sie eingeschnitten sind oder nicht)

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 17. Dez 2018, 21:22
von enaira
Juncus ensifolius?

edit: Sorry, war ja schon gelöst, ich hatte mal wieder nicht weitergeblättert... :-[

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 17. Dez 2018, 23:27
von Vanilleblume


Weiß jemand, welcher Baum das ist? Ich glaube, er hat im August geblüht, das war in Schottland.
Der Baum ist so groß wie eine Eiche gewesen und Millionen von Blüten.

LG Vanilleblume

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 17. Dez 2018, 23:50
von AndreasR
Vielleicht eine Scheinkamelie (Stewartia)?

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 18. Dez 2018, 01:48
von fips
Oder vielleicht Eucryphia?

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 18. Dez 2018, 08:00
von Bristlecone
Ziemlich sicher eine Eucryphia, vermutlich E. x nymansensis 'Nymansay'.