Seite 58 von 60
Re:Tomaten 2006
Verfasst: 5. Apr 2006, 20:33
von Kelly
Danke Xandra, ich habe mich nicht getraut diese Frage zu stellen. Anscheinend bin ich nicht der einzige mit Wissenslücken.Gruß Kelly
Re:Tomaten 2006
Verfasst: 5. Apr 2006, 22:17
von Raphanus
Effektive
MikroorganismenBemüht am besten mal die Forum-Suchfunktion, da werdet Ihr einiges dazu finden!

Re:Tomaten 2006
Verfasst: 5. Apr 2006, 22:22
von Raphanus
Ups, das war wohl ein schlechter Tip, da kommt alles mögliche, was die Buchstaben e und m beinhaltet ;DSchaut mal da:
EM
Re:Tomaten 2006
Verfasst: 5. Apr 2006, 22:49
von firewally
Hallo Lisl und Radieschen,dann werde ich sie noch ein bisschen stehen lassen.der Schwarze Paiz ( hab ich vor zwei Jahren bei ebay gekauft)könnte schon der Schwarze Prinz sein. Werde wenn die Braunfäule uns dieses Jahr verschont mal darauf achten.Die Samen der beiden Nachzügler hab ich bei einem Samentausch mit Tesa auf Papier geklebt bekommen, hat mir schon nicht so gut gefallen wie die verpackt waren. Ich mußte sie richtig abrupfen. Dann hätschel ich sie noch ein bisschen weiter. ;DDanke Gruß firewally
Re:Tomaten 2006
Verfasst: 6. Apr 2006, 07:24
von brennnessel
Die Samen der beiden Nachzügler hab ich bei einem Samentausch mit Tesa auf Papier geklebt bekommen, hat mir schon nicht so gut gefallen wie die verpackt waren. Ich mußte sie richtig abrupfen.
das geht an sich schon.wenn man viel zu verschicken hat, ist das eine sehr praktische und zeitsparende methode. hab auch früher immer so versendet als ich die druckverschlusstütchen noch nicht hatte.aber vielleicht hat die stempelmaschine diese samen erwischt, wenn sie gar so festklebten..... ?lg lisl
Re:Tomaten 2006
Verfasst: 6. Apr 2006, 07:28
von Leima67
Einen schönen guten Morgen an alle Tomatenfreunde hier.Ich hab eine Frage bezüglich meiner Teardrop. Ist diese Sorte kartoffelblättrig ?Zumindest meine kleinen Pflänzchen sehen so aus.Baut Jemand diese Sorte in diesem Jahr an. Wie sehen Eure Blätter aus ?Liebe GrüßeMario
Re:Tomaten 2006
Verfasst: 6. Apr 2006, 08:40
von Feder
@Leima: Teardrop habe ich heuer auch. Bei mir ist sie nicht kartoffelblättrig, und auch G. Bohl schreibt davon nichts. Vielleicht handelt es sich um eine Vertauschung von Saatgut?

Bei Verkreuzungen scheint das Merkmal "kartoffelblättrig" eher rasch zu verschwinden.@Xandra und Kelly: EM ist ein Bodenhilfsstoff, Gemisch aus ca.80 Mikroorganismen. Ich experimentiere seit 2 Jahren damit. Tomaten scheinen es besonders zu lieben.
Re:Tomaten 2006
Verfasst: 6. Apr 2006, 08:54
von berta
ich hätte da auch mal kurz eine frage:ich habe eine sorte, die 3 oder 4 keimblätter hat. unglücklicherweise habe ich keinen namen dazu. ist das normal? gibt es sorten mit 3 oder 4 keimblättern?lg.b.
Re:Tomaten 2006
Verfasst: 6. Apr 2006, 09:40
von brennnessel
hallo berta, mit 4 keimblättern sah ich noch keine, aber drei gibt es öfters. ich hatte jetzt eine pflanze dabei, welche keinen trieb macht. da es sich um die einzige einer sorte handelt, die ich vermehren sollte und sie keine anstalten machte, weiter zu wachsen, pflückte ich mal eins der beiden gut entwickelten blätter ab und hoffe, sie bequemt sich endlich einmal dazu, einen trieb zu schieben ...

.hallo mario, Teardrop hatte auch bei mir auffällige blätter. sie war zwar nicht direkt kartoffelblättrig, aber die pflanzen konnte ich von anfang an von allen anderen unterscheiden. die blattränder und besonders die spitzen schienen leicht nach unten gerollt (etwa krallenartig...

).lg lisl
Re:Tomaten 2006
Verfasst: 6. Apr 2006, 12:54
von berta
lisl, aha, danke, wird dann wohl eine laune der natur sein..... ;)lg.b.
Re:Tomaten 2006
Verfasst: 6. Apr 2006, 14:06
von Huschdegutzje
hallo mario, Teardrop hatte auch bei mir auffällige blätter. sie war zwar nicht direkt kartoffelblättrig, aber die pflanzen konnte ich von anfang an von allen anderen unterscheiden. die blattränder und besonders die spitzen schienen leicht nach unten gerollt (etwa krallenartig...

).lg lisl
So sehen die bei mir auch aus, schlanker wuchs ist mir noch aufgefallen.Gruß Karin
Re:Tomaten 2006
Verfasst: 6. Apr 2006, 19:14
von Aella
aber die black seaman ist kartoffelblättrig oder?
Re:Tomaten 2006
Verfasst: 6. Apr 2006, 19:19
von Nina
Ja, das ist sie.
Re:Tomaten 2006
Verfasst: 6. Apr 2006, 19:24
von lonesome
ich hab schnell mal nachgeschaut. und kann nina eigentlich zustimmen.klaus-peter
Re:Tomaten 2006
Verfasst: 6. Apr 2006, 19:25
von Aella
puh...gut
