Ninabeth,naja, die meisten sind aber schon nur ganz normal rosa. Ich muss mal genau zählen. So ungefähr 15-20 Sämlinge werdens sein, davon 2-3 die vom einheitsrosa abweichen. Gut, alle sind noch nicht aufgeblüht. Wer ma sehn, was noch kommt.
Ich behalte mir dann die Echinacea die Abweichen, die anderen kommen auf den Kompost - wer es glaubt wird selig - . Die "normalen" Sämlinge kann ich ja verschenken.
Ich auch In diesem Jahr sind die weißen Sämlinge durch die Bank niedriger als die rosafarbenen. Dafür gibt es aber nur bei den weißen Exemplare mit eleganten langen Blütenblättern
Ich auch In diesem Jahr sind die weißen Sämlinge durch die Bank niedriger als die rosafarbenen. Dafür gibt es aber nur bei den weißen Exemplare mit eleganten langen Blütenblättern
Gar nicht. Ich lasse die Blütenstände einfach stehen, das sorgt für Sämlingsflut. Leider habe ich letztes und dieses Jahr die jungen Sämlinge nicht wie sonst gleich aus dem Beet genommen. Jetzt habe ich große Mühe, Eltern und Kinder auseinanderzuhalten.
Martina, die weißen Sämlinge sehen wundervoll aus,Hier blüht unverdrossen nach unwetterartigen Regenfällen die Echinacea 'Green Juwel' Leider ist die Kniphofia 'Green Jade' inzwischen verblüht. Die beiden Stauden ergänzen sich farblich sehr schön im Beet.
Gar nicht. Ich lasse die Blütenstände einfach stehen, das sorgt für Sämlingsflut. Leider habe ich letztes und dieses Jahr die jungen Sämlinge nicht wie sonst gleich aus dem Beet genommen. Jetzt habe ich große Mühe, Eltern und Kinder auseinanderzuhalten.
Bei mir habe ich leider noch nie Sämlinge entdeckt.
Ich hatte Ende März 2012 Samen von Echinacea 'Alba' ausgesät (Lichtkeimer!), Keimlinge hatte ich 14 Tage später. Ich habe sie nachher in Töpfe gepflanzt, die größte Pflanze hatte Knospen bis zum Frost. Ich habe sie im Gemüsegarten im Beet versenkt ohne jeglichen Schutz überwintert, im Mai 2013 waren sie den gekauften 'Kollegen' einiges voraus.
Stimmt Soili und wenn man jedem Topf, alle 4 Wochen, 3-4 Körnchen Blaukorn gönnt, dann geht richtig die Post ab.Habt ihr eigentlich keine Wühlmäuse oder pflanzt ihr Drahtkörbe ?Echinaceen scheinen bei mir das reinste Lockfutter zu sein.Klaus-Peter
Hat jemand Erfahrung mit Echinacea purpurea 'Tomato Soup'?Im Frühjahr gepflanzt, im Laufe des Sommers eher immer weniger geworden, im nächsten Jahr nicht wieder gekommen....Wühlmäuse habe ich nicht.
Hat jemand Erfahrung mit Echinacea purpurea 'Tomato Soup'?Im Frühjahr gepflanzt, im Laufe des Sommers eher immer weniger geworden, im nächsten Jahr nicht wieder gekommen....Wühlmäuse habe ich nicht.
War bei mir genauso , hilft dir nicht aber vielleicht ein Trost