News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auf den Hund gekommen (Gelesen 134979 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Auf den Hund gekommen

M » Antwort #855 am:

Ich wollte Dir nur Mut machen, daß es nicht auf ewig so sein muß !
toto

Re:Auf den Hund gekommen

toto » Antwort #856 am:

Danke dafür. Sicher kriegt man das - je nach Veranlagung - wieder hin. Ich behalte ja eine - die hat z.B. gar kein Problem im Nachhinein gehabt - frech wie immer. Andere waren schon eher beeindruckt von der Welt, die sie umgibt....Wie erklärt man es einem Liebhaber, der vor 3 Wochen süße aufgeschlossene Welpen sah ... und sie jetzt "verschreckt" findet?Ich meine, so dramatisch erschien es jedenfalls aus meiner Sicht. Alle haben ( einschließlich Alito :'( ) ein gutes Zuhause... dennoch... .... Täto ist/wäre unnötig, zumal alle gechipt sind.Bin noch auf Suche nach einschlägigen Argumenten... - es können nicht genug sein.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Auf den Hund gekommen

Knusperhäuschen » Antwort #857 am:

Das mit den Wiener Würstchen ist wirklich absolut lächerlich :( !Unser Hund nimmt noch nicht einmal nach der normalen Impfung oder Untersuchung beim Arzt die ihm angebotenen Leckerlis. Obwohl ihm dort wirklich noch nichts wirklich unangenehmes widerfahren ist, findet er es trotzdem unangenehm, dort auf dem Tisch zu sein, wohl ist ihm dabei nicht, zwar keine Panik, aber eigentlich möchte er da nur wieder weg, und denkt absolut nicht an Leckerchen.Meine alte Beagle-Hündin sprang freiwillig in ein altes Waschbecken, wenn ich ihr ihre tägliche Insulin-Spritze geben musste, sie nahm dann auch gerne ihr Leckerli und stürmte auch immer begeistert beim Tierarzt herein.Ein wenig verschieden sind sie da alle wohl....Aber das ist ja wohl alles nicht mit solch einem unvorbereiteten Schmerz-Erlebnis, wie das der Welpen beim Tätowieren zu vergleichen, als ob ein Hund da noch an Würstchen denken würde, da würde noch nicht einmal Leberwurst helfen, denke ich.....Dient wahrscheinlich nur dazu, den hilflosen Halter zu beruhigen....Es müsste einfach mehr Züchter geben, die sich gegen diese Praxis wehren, das kann doch nicht wirklich so sein, wie manche Vorurteile es wollen, dass die DSH-Halter nur aus männlichen, verrohten, verkommenen, alten, trunksüchtigen Schrottplatzheinis bestehen (bei uns kamen heute zwei bewundernswerte, nette junge Frauen mit ihrem Auto zum Schrottabholen, also nix gegen Schrotthändler... ;D)Ich finde das schon gut, aber auch mutig, wenn du, toto, da mal dieses Thema ansprichst!Unser Dicker trotzte heute als ruhender Pol allem Chaos, das um ihn herum herrschte. Mitten im Bauschutt legte er sich zum Nickerchen, obwohl wir gleichzeitig mit Bohrhammer und Vorschlaghammer lautstark und staubend um ihn herum mehrere cbm Mauerwerk zertrümmert haben. Wie immer lag er, alles kontrollierend, mitten drin im Chaos, ich weiss, ist eine Art, einen zu kontrollieren, aber nach zwölf Jahren steigen wir schon, wie von ihm ferngesteuert, einfach d´rüber, geht schon.... ;)!
Dateianhänge
Der_ruhendePol.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Auf den Hund gekommen

Karin L. » Antwort #858 am:

Bravo,toto wenn du dich beschwerst und die Nase in den Wind steckst! Berichte bitte, wie es ausgegangen ist.Gruß Karin
toto

Re:Auf den Hund gekommen

toto » Antwort #859 am:

... wie manche Vorurteile es wollen, dass die DSH-Halter nur aus männlichen, verrohten, verkommenen, alten, trunksüchtigen Schrottplatzheinis bestehen
Ganz so ist es sicher nicht.... aber ganz abstreiten kann ich es leider auch nicht.Es gibt inzwischen mehrere Varianten... neue Methoden, alte Methoden... sich da zurecht zu finden ist nicht einfach. Man unterscheidet auch zw. den "Züchtern", die von den "Sportlern" nicht ernstgenommen werden und umgekehrt, zw. Diensthundeführern und ganz privaten Liebhabern und, und, und..... Es ist so schwierig - so wie in manchen anderen Vereinen....Das alles stört mich nicht wirklich, muß mich auch nicht interessieren, solange es NICHT zu Lasten des Tieres geht... in diesem Fall war es zu Lasten der Welpen, und daher mein Unmut.Übrigens etwas OT: die letzten landesweiten Prüfungen oder Ausscheide, wie auch immer... gewannen die Frauen mit 1. und 2. Plätzen.... ( nicht daß ich mich dafür interessiere... aber die Info, daß Frauen 1. und 2. Plätze belegten mit ihren Hunden, im leisesten Tonfall !!!... ohne Schreien ect... ... das finde ich schon bemerkenswert... :-)
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Auf den Hund gekommen

Raphanus » Antwort #860 am:

Unser Hund nimmt noch nicht einmal nach der normalen Impfung oder Untersuchung beim Arzt die ihm angebotenen Leckerlis. Obwohl ihm dort wirklich noch nichts wirklich unangenehmes widerfahren ist, findet er es trotzdem unangenehm, dort auf dem Tisch zu sein, wohl ist ihm dabei nicht, zwar keine Panik, aber eigentlich möchte er da nur wieder weg, und denkt absolut nicht an Leckerchen.Meine alte Beagle-Hündin sprang freiwillig in ein altes Waschbecken, wenn ich ihr ihre tägliche Insulin-Spritze geben musste, sie nahm dann auch gerne ihr Leckerli und stürmte auch immer begeistert beim Tierarzt herein.Ein wenig verschieden sind sie da alle wohl....
Ja, so unterschiedlich sind sie wirklich, wobei ein einzelner Hund auch alle Facetten zeigen kann, z.B. meiner:vorhin kam der TA, Gizmo hat sich tierisch gefreut, der bringt doch immer so leckere Leckerlies mit, aber als Gizmo gemerkt hat, dass Blut abgenommen werden soll, ist es schon ein Act, den Stauschlauch anzulegen...Ich also kniend hinterm Hund, der vor mir saß und ihn umarmt, mit einer Hand das Bein hinterm Ellbogen gehalten, mit der anderen Hand den Hund am Halsband, ein sonst wirklich sicherer Griff, aber er weiß immer irgendwie, sich da raus zu winden!Ein Gejammer und Gewinsel... als genug Blut abgezapft war, hat sich Hundi kurzerhand selbst befreit und noch nicht mal der Stauschlauch war richtig weg, da hat er schon wieder nach Leckerlies gelechzt! Wirklich unglaublich der Kerl! ;D
Unser Dicker trotzte heute als ruhender Pol allem Chaos, das um ihn herum herrschte. Mitten im Bauschutt legte er sich zum Nickerchen, obwohl wir gleichzeitig mit Bohrhammer und Vorschlaghammer lautstark und staubend um ihn herum mehrere cbm Mauerwerk zertrümmert haben. Wie immer lag er, alles kontrollierend, mitten drin im Chaos, ich weiss, ist eine Art, einen zu kontrollieren, aber nach zwölf Jahren steigen wir schon, wie von ihm ferngesteuert, einfach d´rüber, geht schon.... ;)!
Wie mir das bekannt vor kommt! ;DImmer alles schön kontrollieren, wehe, es geht jemand weg, ohne zu fragen!"Frauchen, Du gehst in den Keller? Dann bring bitte was essbares mit, ich warte solange hier oben an der Treppe!""Ich leg mich mal auf Deine Füße, so bekomme ich mit, wenn Du aufstehst!"Und auch sonst immer schön im Weg rumliegen... egal, wo man hingeht, er liegt IMMER da, wo man gerade gehen möchte!Unsere Oldies sind doch einfach nur liebenswert, oder? ;D
Viele Grüße - Radisanne
toto

Re:Auf den Hund gekommen

toto » Antwort #861 am:

Dazu müssen Hunde aber nicht "Oldie" sein - meine macht das seit sie hier ist...-jetzt 3 Jahre... Wie oft ich schon gefallen bin... und das Wunder, daß meine Hüften noch nicht ersetzt werden mußten.... als Hund kann man schließlich auch liegen bleiben - sollen die andern drüber steigen... ... ...
schnecke
Beiträge: 122
Registriert: 15. Sep 2006, 10:42
Wohnort: Nordbayern

Re:Auf den Hund gekommen

schnecke » Antwort #862 am:

Alle haben ( einschließlich Alito :'( ) ein gutes Zuhause...
Hat es also neulich geklappt? Weiß nicht ob dich jetzt beglückwünschen oder bedauern soll ???
schnecke
Beiträge: 122
Registriert: 15. Sep 2006, 10:42
Wohnort: Nordbayern

Re:Auf den Hund gekommen

schnecke » Antwort #863 am:

*grins* als Blacky vor 2 Jahren hier eingezogen ist, hab ich ihn ein paar Mal getreten. Völlig unabsichtlich natürlich aber sobald ich anfange in der Küche zu hantieren, liegt er da rum. Er hat dann sofort Schwanz und Pfoten eingezogen wenn ich ihm zu nahe gekommen bin aber inzwischen hab ich mich so dran gewöhnt, mich erst mal umzusehen und zu gucken wo er umgefallen ist, dass es nicht mehr vorkommt.
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Auf den Hund gekommen

Raphanus » Antwort #864 am:

und zu gucken wo er umgefallen ist
;D ;D ;D
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
Asimina
Beiträge: 273
Registriert: 17. Aug 2005, 09:57
Kontaktdaten:

Endlich mal was für die Seele !

Re:Auf den Hund gekommen

Asimina » Antwort #865 am:

Grüß Euch,ich hab mich grad wirklich bekringelt, Eure ansonsten so verschiedenen Hunde scheinen sich in den wirklich wichtigen Eigenschaften zu gleichen.Immer alles im Blick haben, primär mitten im Weg liegen, alles kommentieren und nur ja nicht alleine bleiben müssen. :D :DWir haben auch so ein Exemplar. Die vereint alles, was ich nie haben wollte in sich, eigentlich ::)Blond, Labbi, daher kurzhaarig, kein "normal" wasserliebender Hund, sondern ein Seehund ! Immer nass !!! , sie taucht sogar, und weil wir einen kleinen See vor dem Haus haben, darf ich sie jeden Tag abfrottieren, sonst schwimmt unsere Wohnung irgendwann mal davon.Aber wir hatten vorher eine Hovihündin, Lea, sie ist immerhin 16 Jahre alt geworden. Dann wollte ich eigentlich keinen Hund mehr, da unsere Tochter erst 3 Jahre alt ist und noch ein "Welpe" dazu ganz schön anstrengend ist.Dann rief eine Freundin an, die beim Tierarzt arbeitet. Notfall, 8 Wochen alter Welpe, im Zwinger gehalten mit den Geschwistern und der Mutter und einer trächtigen Junghündin ! :(Es kam wohl zu einer Rauferei und dem Welpe wurde ein Auge ausgebissen. Der Züchter brachte ihn zum Tierarzt, er sollte das wieder "reparieren" ! ???Als dieser ihm erklärte, geht nicht, Auge ist kaputt, muss rausgenommen werden, wollte der "Züchter" oder doch besser "Vermehrer" den Welpen lieber einschläfern lassen. Kann ich ja sowieso nicht verkaufen meinte er ! >:( >:( >:(Wir also hingefahren, Hund angesehen, uns angesehen, zugesagt !Jetzt haben wir also eine blonde, einäugige Labbidame derzeit im besten Flegelalter, die sich mit unserer Tochter schon verbündet, wenn es um Lekkerli, etc. geht. Immer im Weg liegen, immer nen Tobeanfall, wenn es grad überhaupt nicht passt und immer gute Laune.Sie hat keine Ängstlichkeit von anderen Hunden zurück behalten, geht freundlich auf jeden Hund zu und spielt und spielt und spielt und Badet !!!!! ::) ::) ::)Und sie ist so total anders als meine Lea vorher, dass ich nicht das Gefühl habe, sie zu ersetzen, sondern einfach einem jungen und gehandicapten Hund ein Zuhause zu geben. ;)Wir sind froh, dass wir ja gesagt haben. ;DGrüßeAsimina
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Auf den Hund gekommen

Raphanus » Antwort #866 am:

Asimina, was für eine schöne Geschichte! :DKlasse, dass Ihr trotz aller Widrigkeiten der Süßen eine Chance gegeben habt! Gibts auch Bilder von ihr? EDIT: 16 Jahre ist ja wirklich ein stolzes Alter für einen Hovi! Ich wäre froh, meine Hunde würden mit Würde so alt werden... bei meinem Herzchen mit seiner Herzkrankheit stehen die Karten schlecht :'(Aber noch ist er fit und spielt sogar seine um 7 Jahre jüngere "Lebensgefährtin" ab und zu an! ;D
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
Asimina
Beiträge: 273
Registriert: 17. Aug 2005, 09:57
Kontaktdaten:

Endlich mal was für die Seele !

Re:Auf den Hund gekommen

Asimina » Antwort #867 am:

@ raphanusDa kann ich Dir Mut machen für Dein Herzchen, Lea hatte ein vergrössertes Herz, daher Herzschwäche, mit 9 Jahren Borrelliose, an der sie beinahe eingegangen wäre und alle Jahre wieder Gebärmuttervereiterungen, bis wir sie schweren Herzens mit 11 Jahren kastrieren ließen. Ich hatte sie seit sie 8 Wochen alt war, von einer Tierhilfeorganisation aus Landsberg, sie bleibt immer in meinem Herzen. 16 Jahre sind einfach eine lange gemeinsame Zeit.Ich wünsche Dir noch viele gemeinsame Jahre mit Deinen Hunden. Ich schau mal, ob ich hier von unserem neuen "Monster" Bilder gespeichert habe, ja, hab welche gefunden !hier 9 Wochen alt, 4 kg leicht, frisch operiert und gerade bei uns angekommen Buchheim für Mail.jpghier zwei Wochen später auf Entdeckungsreise, zwei Welpen auf der Pirsch :DMain SW07 komp.jpgals Halbwüchsige in Frontalansicht, da sieht man, dass das Auge aussieht wie zugekniffen.Einaugeläßtgrüßen.jpgund hier noch in einer sehr typischen Situation " Ich will mit rein !!!" ;D ;DIchwillmitrein.jpgIch wünsch Euch noch nen schönen TagAsimina
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Auf den Hund gekommen

Landpomeranze † » Antwort #868 am:

Der Züchter brachte ihn zum Tierarzt, er sollte das wieder "reparieren" ! ???Als dieser ihm erklärte, geht nicht, Auge ist kaputt, muss rausgenommen werden, wollte der "Züchter" oder doch besser "Vermehrer" den Welpen lieber einschläfern lassen. Kann ich ja sowieso nicht verkaufen meinte er ! >:( >:( >:(
Ich frag mich, ob das bei Züchtern üblich ist - meine Freundin (TÄ) kam auf diese Weise vor 10 Jahren zu ihrem Wastl und letztes Wochenende sollte wieder ein Welpe eingeschläfert werden, weil der Züchter nicht bereit war, ihn einen Monat länger zu behalten und 100 Euro für die Behandlung einer Art Akne auf der Nase auszugeben >:( >:(Er lebt jetzt trotz Pickel auf der Nase in Wien :D
toto

Re:Auf den Hund gekommen

toto » Antwort #869 am:

Bitte nicht alle Züchter über einen Kamm scheren - es gibt immer solche und solche... wie es auch solche und solche Hundehalter gibt ;)
Antworten