News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Digitalis - Fingerhut (Gelesen 143500 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16702
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Digitalis - Fingerhut

AndreasR » Antwort #855 am:

Ich hab's nicht nachgemessen, aber mehr als 60 bis 80 cm keinesfalls. Eher so 50 cm im Durchschnitt.
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Digitalis - Fingerhut

Jörg Rudolf » Antwort #856 am:

Meinen D. obscura ist nun schon wesentlich älter als 10 Jahre und hat schon allerlei Wetterunbilden überstanden auch Frost von -15 Grad. Ich habe auch schon Aussaaten gemacht. Das Problem war nach guter Keimung entwickeln sich die Sämlinge zögerlich und gehen oft im Winter ein. Ich glaube sie muss im Winter sehr gute Drainage haben.
Dateianhänge
IMG_0848.jpeg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Digitalis - Fingerhut

RosaRot » Antwort #857 am:

Hier war es ihr letztes Jahr zu trocken. Ich musste die D. obscura immer mal wieder wässern...vielleicht stand sie auch zu mager...
Gute Drainage ist kein Problem...aber absolut extrem scheint auch nicht das Richtige zu sein.

Deine Pflanze, Jörg, ist sehr schön!
Viele Grüße von
RosaRot
FromHolland
Beiträge: 359
Registriert: 3. Feb 2019, 10:37

Re: Digitalis - Fingerhut

FromHolland » Antwort #858 am:

Grandiflora x obscura finde ich ein gute winterharte Alternativ.
Dateianhänge
20230621_205737.jpg
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2326
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Digitalis - Fingerhut

Hobelia » Antwort #859 am:

Digitalis grandiflora Carillon

Bild
Dateianhänge
P1040393.JPG
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2326
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Digitalis - Fingerhut

Hobelia » Antwort #860 am:

Digitalis obscura

Bild
Dateianhänge
P1040394.JPG
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2326
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Digitalis - Fingerhut

Hobelia » Antwort #861 am:

Digitalis Goldcrest

Bild
Dateianhänge
P1040381.JPG
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Digitalis - Fingerhut

helga7 » Antwort #862 am:

Wow, sind die schön! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
tinygarden
Beiträge: 196
Registriert: 27. Apr 2022, 14:03
Region: CH-Mittelland

Re: Digitalis - Fingerhut

tinygarden » Antwort #863 am:

Norna hat geschrieben: 29. Mai 2022, 11:16
Pelorienblütige Fingerhüte waren schon im Garten, als wir das Haus vor 38 Jahren kauften, vor einigen Jahren entdeckte ich auch eine Pelorie mit Proliferation. Dieses Exemplar ist der vorläufige Höhepunkt der Entwicklung.

Oh, dann gibt es das öfters? In meinem Garten hatte letztes Jahr ein weisser Fingerhut so eine "deformierte" Blüte.
Dateianhänge
IMG_20230604_130537.jpg
Benutzeravatar
tinygarden
Beiträge: 196
Registriert: 27. Apr 2022, 14:03
Region: CH-Mittelland

Re: Digitalis - Fingerhut

tinygarden » Antwort #864 am:

Dieses Jahr habe ich bisher 3 mit solch komischen Blüten entdeckt (ganz unten, oben links und verschwommen im Hintergrund)
Dateianhänge
20240526_163711.jpg
Benutzeravatar
tinygarden
Beiträge: 196
Registriert: 27. Apr 2022, 14:03
Region: CH-Mittelland

Re: Digitalis - Fingerhut

tinygarden » Antwort #865 am:

Diese hier finde ich sogar richtig schön.
Dateianhänge
20240526_163628.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Digitalis - Fingerhut

enaira » Antwort #866 am:

Hobelia hat geschrieben: 26. Mai 2024, 19:23
Digitalis grandiflora Carillon
Bild

Die sind hier in diesem Jahr sehr üppig und höher als sonst. Gab ja auch mehr Wasser als sonst.
Bei diesem Pucken bin ich mir nicht ganz sicher, ob da nicht noch eine von den anderen gelben mitgemischt hat.
Dateianhänge
PXL_20240524_145046829.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Digitalis - Fingerhut

enaira » Antwort #867 am:

Hobelia hat geschrieben: 26. Mai 2024, 19:27
Digitalis Goldcrest
Bild

.
Hast du die schon länger? Hat hier leider nur ein kurzes Intermezzo gegeben. Sie war soooo schön!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2326
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Digitalis - Fingerhut

Hobelia » Antwort #868 am:

enaira, ich habe Goldcrest seit 2022. Aber jetzt, wo du danach fragst, fällt mir auf, dass nicht mehr alle 5 Exemplare vorhanden sind. War vielleicht der Winter zu nass? D. obscura ist schon einige Jahre alt. Steht im Lichthof unter einem Dachvorsprung.
P.S. Habe noch 3 Goldcrest
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4398
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Digitalis - Fingerhut

riegelrot » Antwort #869 am:

Apricot ausgesät, das kommt dabei raus ;D
Dateianhänge
20240601_124256.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Antworten