Hallo Babaradas sagte mir das Kamelienregister. Sie gehört mit in die Großen Gruppe der Tees laut Chang Hung Ta.Sie wird leider nur erwähnt. Wie groß sind den eigentlich die Blüten?LGAndreaMerci Andrea.Hm, man lernt nie aus! Eine Sinensis mit soo grossen Blüten und im Februar blühendWo hast du Informationen gefunden zu ihr und welche gibt es überhaupt?LGbarbara
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kamelien 2008 (Gelesen 622519 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008
@oliver Danke für deine Einschätzung, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Chinensis variegata eine C. sinensis ist, da stimmt für mich nichts überein. Bei saluenensis war ich auch gelandet und x williamsii kann ich mir noch besser vorstellen, vom Wuchs und der Farbe her.@andreaDie Blüten sind in meiner Erinnerung ca. 5-7cm gross.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008
@andreaSorry, zwei Blütendiskussionen und zwei sich überschneidende Mailkontakte waren wohl zuviel!Die Ecume de Mer ist in meiner Erinnerung 5-7cm (sie blüht nicht mehr) und die Blüte der Chinensis variegata habe ich heute gemessen, 7.5cm.Der Wuchs siehe untenGrussbarbara
- Dateianhänge
-
- chinensis_variegata_ganz.jpg (75.4 KiB) 119 mal betrachtet
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008
Euma de mer ist eine japonica.Ich schreibe dir es einfach aus den Register über sie und morgen lasse ich meinen Mann die Kamelie fotografieren.Very small single flower, scented, uniform pink. Blooms early to mid-season. Leaves small, undulated, deep green, with irregular, distorted serrations and white margins. Originated in France.soweit zum RegisterBei uns blüht sie ab ende September mit einer 6-7cm großen Blüte. Der Neutrieb ist behaart , die neuen Blätter sind hellrot und der Stil ist grünlich.Den Wuchs kannst Du dann auf den Bild sehen.LGAndrea
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008
@ AndreaEntschuldige Andrea, aber 'Ecume de Mer' ist eine Sasanqua, an dieser Stelle irrt das Register. ;)Ich freu mich auf ein foto, deine Pflanze war soweit ich mich erinnere sehr schön.
@ BarbaraEine Williamsii-Sorte halte ich bei deiner 'Chinensis variegata' für sehr wahrscheinlich. Vielleicht sollte mit 'Chinensis variegata' oder 'Sinensis variegata' auch nur die Herkunft angedeutet werden, beide Arten kommen in China vor, in Japan aber nur C. japonica!? Dieser spezielle Pinkton ist eigentlich typisch für C. saluenensis, bei einer reinen Japonica kommt die Farbe nicht vor.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008
@andreaIch habe bei Thoby auch gefunden, dass es sich um eine Japonica handelt (und sie deshalb zuerst in der Galerie auch so eingetragen), dann an anderer Stelle, hiess es Sasanqua, was ja mit der Blütezeit übereinstimmen würde. 5-7cm ist doch "small" nicht "very small" oder?Bei mir blüht sie auch jeweils ab Ende September, dieses Jahr bis Ende Dezember. Jetzt hat sie am recht dunklen Ueberwinterungsplatz nur noch einige kleine Nachblüten.Merci für's nachschauen
LGbarbara

gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Kamelien 2008
KLUNKERFROSCH !!! danke sehr lieb ;Dsage mir was die versandkosten ausmachen dann überweise ich dir das ;)ANNE!!!! die lulu belle ist ein traum!!!!
:ogenau mein geschmack ;)habe gestern die higos von herrn Fischer bekommen super schön ;Dbis auf ein missverständnis die pavlova ist leider eine sousa pavlova na ja sie ist schön und hat eine knospe ;Dund meine erste ist so klein,wer weiss wann sie dann blühen wurde ???weiss vielleicht eine von euch wo ich eine pavlova kaufen kann der eisenhut hat sie nicht
erst in zwei jahren :-[heute hatte ich glück ich bekamm die october affair bei bella flora sehr schön ca 4bis 5 jahre viele knospen und das um 14 euro ;)was ich weiss ist die sehr selten ???oder weiss jemand von euch etwas über sie 




l.g
iga
iga
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008
Hallo Oliverich habe im Netz nachgeschaut nach der Ecume de Mer man scheint sich nicht Einig zusein was sie ist aber Huben verkauft sie als Japonica und bei der Familie Kiesel steht sie ebenfals als jap. sogar bei Eisenhut steht sie unter jap.. Aber nach den Blättern würde ich sie auch der Sas. zuordnen. Wiederrum stellt Australien sie unter Sas.LGAndrea@ AndreaEntschuldige Andrea, aber 'Ecume de Mer' ist eine Sasanqua, an dieser Stelle irrt das Register. ;)Ich freu mich auf ein foto, deine Pflanze war soweit ich mich erinnere sehr schön.@ BarbaraEine Williamsii-Sorte halte ich bei deiner 'Chinensis variegata' für sehr wahrscheinlich. Vielleicht sollte mit 'Chinensis variegata' oder 'Sinensis variegata' auch nur die Herkunft angedeutet werden, beide Arten kommen in China vor, in Japan aber nur C. japonica!? Dieser spezielle Pinkton ist eigentlich typisch für C. saluenensis, bei einer reinen Japonica kommt die Farbe nicht vor.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008
Ahoi Andrea, die Kamelienwelt ist voller Rätsel!?
Du hast ganz Recht mit deiner Vermutung das es eine Sasanqua ist, schon der behaarte Austrieb deutet darauf hin. :)Warum sie so konsequent falsch im Netz zugeordnet wird, werde ich nie begreifen.
Dabei ist sie von der Blüte eine typische Sasanqua, und die frühe Blütezeit spricht für sich. ;)Ich vertraue den Aussies, die kennen sich mit den Sasanquas aus! ;DLG., Oliver.


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008
Hallo Violatricolor, schau mal ein Bild der genannten SorteEinspruch!![]()
@ Viola Es gibt auch eine Camellia japonica L. var. spontanea, was ein Pseudonym für Camellia japonica var. japonica ist und 1918 das erste mal verwendet wurde. Dieser Name wurde gerne für die rote Form von Camellia japonica var. japonica verwendet, demnach ist es eine einfach blühende, rote Sorte. :)Sieht auch nicht aus wie eine C. reticulata.
8)LG., Oliver.


♥ magic is something you make ♥
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008
Hallo Iga Hast du nach der pavlova bei Fischer nachgefragt?soll ich dir die october affair morgen im Register nach schauen?LGAndreaKLUNKERFROSCH !!! danke sehr lieb ;Dsage mir was die versandkosten ausmachen dann überweise ich dir das ;)ANNE!!!! die lulu belle ist ein traum!!!!![]()
:ogenau mein geschmack ;)habe gestern die higos von herrn Fischer bekommen super schön ;Dbis auf ein missverständnis die pavlova ist leider eine sousa pavlova na ja sie ist schön und hat eine knospe ;Dund meine erste ist so klein,wer weiss wann sie dann blühen wurde ???weiss vielleicht eine von euch wo ich eine pavlova kaufen kann der eisenhut hat sie nicht
erst in zwei jahren :-[heute hatte ich glück ich bekamm die october affair bei bella flora sehr schön ca 4bis 5 jahre viele knospen und das um 14 euro ;)was ich weiss ist die sehr selten ???oder weiss jemand von euch etwas über sie
Re:Kamelien 2008
ANDREA !!!!dankeja ich habe nach gefragt ,aber ich haben so lange mit herrn blomberg geschprochen das uns leider das missverstendnis mit der pavlova passierte,das war die einzige die ich nicht schriftlich bestellt habe . habe gester mit dem jun.Fischer geschprochen leider keine pavlova ;Ddie october affair habe ich in internet gefunden aber leider ist meine englisch nicht sehr gut , :-[bin aber schon bei lehrnen bei dem hobby muss man die sprache können hi hi hi ;)bei bella flora habe ich noch die spring promise entdeckt ist die was besonderes ???ich glaube sehr gut winterhart 

l.g
iga
iga
Re:Kamelien 2008
JENS!!!ich muss erlich zugeben das mir das nichts ausmacht die sausa pavlova in gross zu haben ,war eine wunschsorte von mir sie ist wunderschön ;Daber ich will eine PAVLOVA
um jeden preis
na ja fast ???es wäre mal was anderes riesen blüten und der schnelle wuchs 





l.g
iga
iga
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008
Hallo,nachdem ich heute alle meine Kamelien an die Luft beförderthabe - ist morgen "Großwaschtag" angesagt - einige haben diesenhäßlichen schwarzen Belag auf den Blättern. (Kann es sein das es von zuviel Luftfeuchtigkeit im Hühnerhaus kommt?
) Ein bißchen Platz habe ich noch und jetzt suche ich noch die Camellia jap. "Fluted Orchid" kennt ihr eine Bezugsquelle?lg Klunkerfrosch

♥ magic is something you make ♥