Hallo,es gibt eine polnische Rebschule, die sich auf ukrainische Sorten spezialisiert hat, die veredelt aber, soweit ich weiß, nicht. Werde da mal im Herbst nachhacken...Die Sorten gibts aber problemlos: Wostorg krasnyj, Arocznyj, Biezewyj, Cerkiewne Dzwony (FV 2-10), Flamingo, Groczanka ustoicziwaja, Jelena (muskat letnij), Jubilej-70, Kardiszach, Talisman, King rubi, Kosmonaut, Kostia, Lidkana, Muskat straszenskij, Nadiezda Azos, Paradoks, Rusbol uluszczennyj, Ruswien, Smiena, Solnoczka, Szachtior, Tigin, Timur, Wiktoria, Wostorg idealnyj (OV-6-PK)und originalnyj, Ilczewskij rannij, Kardiszach, Kazaczka, Kesza, Dunaj, Donara, Festiwalnyj, Konsul, Kryzownikowyj und ein paar andere...Wie gut sie vom Geschmack sind usw. müßte man recharchieren, aber das ist ja mit den Links von mir ja kein Problem

Ich bin auch sicher, daß sich die guten Sorten durchsetzen und auch bald in Deutschland zu beziehen sind. Man sieht es ja schon bei der Rebschule Sch... die ja auch ihr Sortiment immer erweitern. Wenn man traubenbegeistert ist, dann hat man ja auch vieeeel Geduld ;)LG Lisa