News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neue Gartentiger (Gelesen 188670 mal)
Moderator: Nina
Re:Neue Gartentiger
@katalinich hoffe für deine Katze, dass es spezielles Ungeziefersray für Haustiere war. Wenn nicht, pack sie ein und fahre zum nächsten Tierarzt!!! Heute noch!Und frage doch in Zukunft bevor du solche Aktionen planst und nicht erst hinterher!Bei den Krabeltieren kann es sich um (wirtspezifische, dh. sie gehen nicht auf Menschen über) Läuse oder Haarlinge handeln.LG, Bea
Re:Neue Gartentiger
Ich wollte niemand schockieren
Die Ungezieferspree stammt von der Apoteke(Tiermedizin), da gestern Feiertag war, war der Tierarzt nicht da. Unsere Katzen können rein und raus wie sie wollen, wir wohnen am Rand eines Ortes von 3 Seiten mit Wiesen eingegrenzt. Sie tragen Zeckenhalsbänder, werden regelmässig entwurmt und müssen hin und wieder mit einem Flohkur abfinden
Sie haben schon einiges gehabt(ungeziefer), aber so was hab ich noch nicht gesehen. Deshalb war die Frage, ob vielleicht jemad von euch die kennt..
Die grau Käfern waren kaum sichtbar obwohl die Katze weiß ist, es gab von ihnen unglaublich viel(bestimmt mehr als 100). Da unsere Katze meist auf der Kanape liegt und viel streicheln braucht
, wissen wir genau, dass die Käfer neu sind. Jetzt sind sie nicht mehr da, aber ich möchte die Ansteckungsquelle wissen 





Re:Neue Gartentiger
Haustiere fangen sich in den warmen Monaten alle möglichen Viecher ein. Genau kann dir das wohl nur der Tierarzt sagen, um was es sich handelt. Er wird dir wohl ein Breitbandinsektizid geben, das du ins Nackenfell der Katze träufeln mußt (da können sie es nicht ablecken). Gut zur Vorbeugung ist, wenn man das Fell der Tiere ab und zu mit etwas Puder bürstet. Es muß allerdings ein fettfreier und unparfümierter Puder sein. Babypuder eignet sich gut.
Re:Neue Gartentiger
Um mich der Diskussion über Katalins Katze anzuschließen: Ich habe ein Neem-Spray für Haustiere, damit habe ich auch schon Kaninchen eingesprüht. Aber nun möchte ich unseren brandneuen Gartentiger vorstellen, wir haben ihn gestern von einem Bauernhof geholt (wissen aber noch nicht, ob es ein Kater oder eine Kätzin ist):
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Neue Gartentiger
Aber der Winzling ist klasse
hat sich Monika doch durchgesetzt
? ist es dem Gesichtchen nach vielleicht doch eine Katze? Das Murmel hatja eine ganz tolle Fellfarbe! Bin gespannt wie sie sich macht. Viel Spass und Freude wünsche ich der neuen "Buchsenöffnerin" 





- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18503
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Neue Gartentiger
Ach Natura, der oder die ist ja zum wegschmelzen!

- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Neue Gartentiger
stimmtAch Natura, der oder die ist ja zum wegschmelzen!![]()

Re:Neue Gartentiger
Ihr wißt nicht ob es ein Kater oder eine Kätzin ist? Ja wart ihr denn mit dem Zwerg nicht beim Tierarzt? In dem Alter müßte doch auch schon die erste Impfung/Entwurmung fällig sein. Gebt dem kleinen viel Wärme, und nach dem Fressen Bäuchlein massieren.
Re:Neue Gartentiger
Natura "sie" sieht super niedlich aus
Habt ihr schon eine Name?Cogito danke, ich werde der Babypuder ausprobieren.Und hier ist die Katzendame

Re:Neue Gartentiger
Wir haben das Kätzchen namens "Maus" am Samstag geholt und gestern war Sonntag. Voraussichtlich am Mittwoch werde ich zum Tierarzt gehen. Meine Eltern hatten auch immer junge Katzen und die wurden ab 6 Wochen hergegeben, das war früher allgemein üblich. Ich habe sie auch mit Vorliebe das Milch trinken gelehrt. Habe also schon etwas Erfahrung mit Katzen, wir hatten schon immer welche. Gestern wurde "Maus" von meinen beiden erwachsenen Kindern einschl. meinem Mann verwöhnt, es sind alles Katzennarren. Heute hat "sie" sich den Vorleger im Bad als Schlafplatz auserwählt und wenn jemand in der Nähe ist, klettert sie mit Vorliebe Hosenbeine hoch. LG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Neue Gartentiger
Natura, früher es auch allgemein üblich, dass Babykatzen entweder gleich erschlagen wurden oder - wenn sie überleben durften - nie einen TA zu Gesicht bekamen. Nur als Beispiel, dass nicht alles, was "früher allgemein üblich" war, auch gut war, inzwischen hat sich die Sichtweise doch beim Großteil etwas geändert.Wie auch immer, ich bin sicher, dass Maus verwöhnt wird und ein gutes Leben vor sich hat. Bekommt sie/er noch einen Spielgefährten oder bleibt sie allein?lg, Patricia...das war früher allgemein üblich.
Re:Neue Gartentiger
Landpomeranze, ich stimme dir zu. Unsere Mausi bleibt "allein", aber sie wird keine Wohnungskatze, sondern darf raus und Mäuse fangen. Und in der Umgebung gibt es sehr viele Katzen, sodaß sie sich sicher nicht einsam fühlt. Ihre Vorgängerin hat aber alle, die in ihr Revier eingedrungen sind, verscheucht. Zu eurer Beruhigung: Ich habe heute beim Tierarzt angerufen und gesagt bekommen, wenn wir ihr Welpenfutter geben, ist es sicher kein Problem, daß sie nicht mehr bei der Mutter ist. Und impfen soll man sie erst mit 8 Wochen, mit entwurmen kann man auch solange warten.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Neue Gartentiger
Hier noch ein Bild von unserer "Wawuschel", die im Frühjahr von einem Auto angefahren wurde.Mit ihr war ich in den letzten 4 Jahren Dauergast beim Tierarzt. Deshalb wollte ich persönlich eigentlich keine Katze mehr, obwohl ich sie sehr mag.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Neue Gartentiger
Hier ist unsere Kleine im Haar meiner Tochter, sie klettert mir Vorliebe an Menschen hoch und setzt sich auf die Schulter, damit sie mehr sieht (eben beißt sie mir gerade ins Ohr), ich glaube, wir taufen sie Äffchen
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.