Re:Eure Hunde
Verfasst: 6. Jun 2011, 11:36
;DUnd trotzdem lieben wir sie..... :Dangemerkt: meine (Bonsai-Bobtail) liebt es ihren Kopf in eine große Buxkugel zu stecken und drin rumzuwühlen. Sie nimmt dann eine Art Bux-Bad: 

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
???Das verstehe ich nicht ganz. Ausgesetzt? Warum? Ein Hovi der einmal ein Herz für sich erschlossen hat... der hat ganz sicher probleme damit sich mit einen neuen Besitzer abzufinden.Er kann sich aber anpassen und genau das schätze ich beim Hovawart.Lg. JanIch hatte auch mal einen schwarzmarkenfarbigen Hovawart. Sehr gepflegt, gut erzogen, aber trotzdem ausgesetzt.
Mein engl. Cockerspaniel benutzt immer die Gießkannen die im Garten stehen und wehe die sind nicht gefüllt, dann gibt es ein GewinsleVielleicht lieben wir sie gerade deshalb? ;)Meine beiden, Bruno und Bella, haben wunderschöne Edelstahl-Wassernäpfe, täglich mit sauberem, klaren Wasser gefüllt.Aber wo saufen sie? Im grün veralgten Miniteich unter Verrenkungen, die wirklich nicht gesund aussehen.Seit kurzem wohnt ein quietschegrüner Frosch in diesem Teich. Oft sitzt er auf einem Stein und wenn ein Hund kommt, hopst er ins Wasser. Es hält beide nicht von Teichbesuchen ab, aber vorm Trinken wird erst das Wasser von allen Seiten mißtrauisch beäugt.![]()
![]()
Was ist aus ihm geworden. Musste er gehen über Regenbogen Brücke? Ich finde es schon sehr bedenklich einen Hund irgendwo anzubinden wo er sich aus der misslichen lage selbst nicht befreien kann. Solche Menschen sind einfach nur Abartig veranlagt einem Hund so etwas anzutun.Hummel61, er war im Sommer an einem Straßenbaum angebunden und Leute aus dem Dorf haben ihn uns gebracht. Er war noch relativ jung, hatte aber nicht viel erlebt. Ich hielt ihn für eine Art Kaminvorleger.
Typisch Wasser Ratte!Mein engl. Cockerspaniel benutzt immer die Gießkannen die im Garten stehen und wehe die sind nicht gefüllt, dann gibt es ein Gewinsle
Meine muss auch aus jeder Pfütze naschen....Mein engl. Cockerspaniel benutzt immer die Gießkannen die im Garten stehen und wehe die sind nicht gefüllt, dann gibt es ein GewinsleVielleicht lieben wir sie gerade deshalb? ;)Meine beiden, Bruno und Bella, haben wunderschöne Edelstahl-Wassernäpfe, täglich mit sauberem, klaren Wasser gefüllt.Aber wo saufen sie? Im grün veralgten Miniteich unter Verrenkungen, die wirklich nicht gesund aussehen.Seit kurzem wohnt ein quietschegrüner Frosch in diesem Teich. Oft sitzt er auf einem Stein und wenn ein Hund kommt, hopst er ins Wasser. Es hält beide nicht von Teichbesuchen ab, aber vorm Trinken wird erst das Wasser von allen Seiten mißtrauisch beäugt.![]()
![]()
Ja, wenn man sie Hund sein lässt und nicht in die Handtasche stecktIch steh ja sehr auf Kleinhunde, die sich für richtige Hunde halten und auch so benehmen.
Falsch, ganz falsch übersetzt. Das heißt: Herrl, ich hab da hinten ein herrliches Mausloch gefunden, magst auch mal mit hin schauen, wie ich mir das architektonische Design in dieser Gartenecke für die nächste Zeit vorstelle? Ja? Au ja! Komm lass und gemeinsam Mäuse ausgraben, sind Mauslöcher nicht toll?ich hab nicht gebuddelt