News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Spilling gesucht (Gelesen 407905 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Spilling gesucht

hargrand » Antwort #855 am:

Ääh sorry für die wohl doofe Frage, aber sind gelber und wohlriechender spilling eigentlich geschmacklichauf gleichem Niveau? :D
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5828
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Chica » Antwort #856 am:

Wenn wir den ersten gelben wirklichen Spilling gefunden haben, werden wir es wissen. Ich denke Ivan Mitschurin hat da einen gefunden, der der Sache am nahesten kommt ;) .
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Spilling gesucht

hargrand » Antwort #857 am:

:oIch habe indirekt von partisanengärtner (axel) einen baum des gelben spillings bekommen. Ich habe nie an seiner Echtheit gezweifelt :-\
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5828
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Chica » Antwort #858 am:

Oh je, vielleicht solltest Du :-\ . Diese könnten welche sein ;) .
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

lord waldemoor » Antwort #859 am:

Ivan Mitschurin meinte sicher die in unserer gegend, werd ihn mal fragenwerde mir heuer auch wieder einen pflanzenhab mir grad sein bild angesehn, ja das sind diese die bei uns auf jedem bauernhof wuchsen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Omom
Beiträge: 476
Registriert: 29. Okt 2014, 22:13
Kontaktdaten:

Oberfranken Whz 6b / 348 m

Re:Spilling gesucht

Omom » Antwort #860 am:

Servus ,grad auf diesen thread gestossen .Diese früchte kenn ich auch Lebe in oberfranken .Hab jetzt nicht den ganzen thread gelesen ,ist de (euer ) spilling ein baum oder busch
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5828
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Chica » Antwort #861 am:

Diese sind jedenfalls keine, bei uns wachsen die auch auf jedem Bauernhof ;) . Die Steinform ist das entscheidende.BildDeko für Freaks, die sind auch echt ;D .
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Spilling gesucht

partisanengärtner » Antwort #862 am:

Also der gelbe Spindling aus Weidenberg 10 km von hier ist ein echter Spilling.Beiderseits angespitzte Kerne in der üblichen Form und reingelb, steinlösend. Sehr festes Fleisch der versaftet nicht auf dem Kuchen. Mein Lieblingsobst.http://www.bayerns-ureinwohner.de/bayer ... lAuffällig ist der steile etwas wirre Wuchs der Krone
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5828
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Chica » Antwort #863 am:

Entschuldige Axel, ich hatte nicht geschaltet :-\ . Natürlich zählt Dein Weidenberger Spindling zu den Spillingen. Er ist aber nicht der gelbe Spilling, der parallel zum rotbunten im Farbatlas und von Peter Schlottmann beschrieben ist.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Spilling gesucht

partisanengärtner » Antwort #864 am:

Es soll ja auch in Österreich gelbe geben. Der Weidenberger ist hier quasi eine Regionalsorte. Auch Schlottmann kann nicht alle kennen. Vrmurlich gibt es da noch mehr. Ich habe einen Ableger aus der Eifel der auch ein bunter Spilling sein soll. Muss ihn mal auspflanzen damit er eine Chance auf Früchte bekommt und mir seine Echtheit beweisen kann. Mein Freund hat seine schon länger stehen da sollte das nur wenige Jahre dauern bis ich mal Beweise habe.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5828
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Chica » Antwort #865 am:

Hier nochmal Peter Schlottmann.
ist de (euer ) spilling ein baum oder busch
Mal so, mal so ;) .
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re:Spilling gesucht

dmks » Antwort #866 am:

Die neu gefundenen haben gut ausgeprägte Stämme. :)"Nachwuchs" gibt es aber frühestens ab Herbst - da ich noch nichts über die Qualität der Früchte sagen kann - wenn sie reif sind wissen wir mehr! Zur Vermehrung sollten ja die typischen Eigenschaften gut ausgeprägt und keine Verbastardung erkennbar sein.Also, wenn sie reif sind wird getestet ("sensorisch" ;D lecker)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
grafenburger †
Beiträge: 130
Registriert: 28. Jun 2011, 19:46

Re:Spilling gesucht

grafenburger † » Antwort #867 am:

Vom Weidenberger Spindling stimmt für mich das Aussehen der Frucht,aber es fehlen die Abbildungen der Steine!Aufgrunddessen kann man nicht 100%ig sagen,dass er stimmt.Aus Österreich habe ich den "Spilling Jauerling"(gelb,echt!) und von hier den "gelbroten Spilling",der auch Duftpflaume genannt wird.Den habe ich auch Iwan M. geschickt.Vom echten gelben Spilling ist m.W. in ganz Deutschland im Streuobst von Kollegen bisher nur 1 Baum gefunden worden.Wenn ihr alle (fast)immer nur schöne Früchtchen ohne Steinabbildungen postet,kann man (fast)gar nichts über die Echtheit sagen.
Uff deera Wälld schwätzat vielzviel Leid en irgendra oodeitlicha Schbroooch....
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5828
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Chica » Antwort #868 am:

Nun gut, die Steine zeigen wir nicht jedes Jahr neu ;) . Der gelbe Nichtspilling.BildDer rotbunte Spilling.BildVielleicht solltest Du hier mit lesen anfangen.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Spilling gesucht

zwerggarten » Antwort #869 am:

... Der gelbe Nichtspilling. ...
ähem, aber die steine von dem sehen doch offenbar schon auch sichelförmig und angespitzt aus? :-[
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten