Ich hatte 1993 Samen aus der Toskana mitgenommen und Jahre gebraucht, bis ich erkannt hatte, dass es Galtonia ist. Wie immer diese Pflanzen am Monte Amiata in die freie Natur gekommen sind.Jedenfalls sind diese Pflanzen völlig winterhart und wachsen bei mir am Besten dort, wo so richtig fetter Boden ist. Sie haben sich aber auch in großen Kakteenkübeln ausgesät, wo sie genauso erfolgreich wachsen.galtonia ist doch eine zwiebelblume. schaft die bei dir die überwinterung draußen?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stauden die jetzt blühen 2009 (Gelesen 146516 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
LG Stefan
-
- Beiträge: 7320
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Pearl: Es ist doch S. perfoliatum , ich habe die Pflanze mit falschem Etikett bekommen.Silphium perfoliatum vielleicht?
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
kommt vor

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Ach so! dann lebst Du wohl auf einer anderen Erde?? 8)Aber eigentlich geht sie bei mir auch im Osten auf, aber die Westseite wird morgens beleuchtet. Westseite vom Haus aus gesehen. Und dort geht dann auch die Sonne unter. Nur sieht man sie nicht eben wegen der Schatten spendenden Bäume. Zu komisch ......!!aha, bei uns geht die Sonne im Osten aufAch! das kann ich von meiner nicht gerade behaupten. Sie sät sich bei mir nicht aus, vermehrt sich nur selber am Fuss. Sie steht auf der Westseite, bekommt nur morgens ein paar Stunden Sonne und ist den Rest des Tages im Schatten. Feuchtigkeit gibt es dort auch nicht soviel wegen der umstehenden Bäume.LGViolatricolor

-
- Beiträge: 7320
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Wächst im lichten Schatten und legt sich im Spätsommer über alles, was nicht höher als einen halben Meter ist: Strobilanthes atropurpureus .
-
- Beiträge: 7320
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Sie hat seit einer _Woche wieder begonnen, die Herbstzeit - für Viele eher traurig, für Gartler eher ein letzter Höhepunt des Jahres.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Herbstanemone Whirlwind 

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Pamina 

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Die Pflanze:
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
meine - einzige! - ratibiba aus einer teuren t&m-tüte...




- oile
- Beiträge: 32085
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Au weia, hast Du direkt gesät?meine - einzige! - ratibiba aus einer teuren t&m-tüte...![]()
![]()
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
ja...Au weia, hast Du direkt gesät?meine - einzige! - ratibiba aus einer teuren t&m-tüte...![]()
![]()

- oile
- Beiträge: 32085
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Das ging mir jahrelang mit allerlei Einjährigen so - Sandboden und Frühjahrstrockenheit sei "Dank". Seit ich kontrolliert aussäe (= in Töpfe/ Schalen usw.) passiert das nicht mehr.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!