News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenzeitschrift mit Anspruch! (Gelesen 181098 mal)
- Thüringer
- Beiträge: 5909
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Da hier auch mal von der Gartenzeitung ---> GartenFlora geschrieben wurde und ich nichts Neues aufmachen möchte:Sarastro hat es auf die Titelseite der neuen August-Ausgabe geschafft, und im Inneren gibt es einen mehrseitgen Artikel über seine Gärtnerei.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Danke, habe ich heute erworben.@ Blommorvan: Außerdem ist ein Artikel über Dr. Näser und Helenium enthalten!
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Soweit ist es also schon mit Sarastro gekommen!? ;)GlückwunschDa hier auch mal von der Gartenzeitung ---> GartenFlora geschrieben wurde und ich nichts Neues aufmachen möchte:Sarastro hat es auf die Titelseite der neuen August-Ausgabe geschafft, und im Inneren gibt es einen mehrseitgen Artikel über seine Gärtnerei.

Liebe Grüße
Jo
Jo
- Mediterraneus
- Beiträge: 28321
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Ja schön, dass es wieder mal eine Gartenzeitung "mit Anspruch" gibt 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Zufällig habe ich die Juli-Ausgabe dieser Zeitschrift, die ich bisher gar nicht kannte, auch erworben, weil der Garten einer sehr netten Taglilien-Sammlerin mit Züchterambitionen dort auf mehreren Seiten vorgestellt wurde. Der Bericht über einen bekannten Hostasammler und die Kolumne von Dr. Konrad Näser 'Empfehlungen für wiesenartige Pflanzungen' waren ebenfalls sehr interessant zu lesen. Abonnieren würde ich diese Gartenzeitschrift deswegen nicht, aber die 'Juli-Ausgabe' 2014 fand ich persönlich recht ansprechend.
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Danke für den Hinweis. Morgen werde ich meine Scholle verlassen und in die große Stadt fahren.@ Blommorvan: Außerdem ist ein Artikel über Dr. Näser und Helenium enthalten!

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Immer wieder gern.Ich habe seit Jahren keine derartigen Blätter mehr gekauft.@ Scabiosa. Aus diesem Grund ist mir die Juli-Ausgabe, die ebenfalls interessant klingt, auch entgangen.Aber bei gehobenem Anspruch, wer weiß?Danke für den Hinweis. Morgen werde ich meine Scholle verlassen und in die große Stadt fahren.@ Blommorvan: Außerdem ist ein Artikel über Dr. Näser und Helenium enthalten!

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Also, als interessierter, aber im Grunde blutiger Laie finde ich GartenFlora durchaus akzeptabel, und die Juli-Ausgabe fand ich sehr ansprechend als Blätterlektüre im Liegestuhl, wenn ich mich mal von der Knochenarbeit in meinem Garten erholen will ... Auf einem höheren Niveau möchte ich auch der Gartenpraxis ein Lob aussprechen, die sich positiv entwickelt hat, finde ich.
- Thüringer
- Beiträge: 5909
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Vor ein paar Jahren haben/wurden die "Gartenzeitung" und die "Flora" fusioniert, auch titelmäßig.Zufällig habe ich die Juli-Ausgabe dieser Zeitschrift, die ich bisher gar nicht kannte...
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Zu dem Zeitpunkt fand ich die 'Gartenzeitung' sehr gut und die 'Flora' wurde von Ausgabe zu Ausgabe schrecklicher.Ich hatte erst die Befürchtung, dass die neue Version zu viel von der alten 'Flora' abbekommt, aber zum Glück war das kaum der Fall.Allerdings muss ich auch sagen, dass mir die Juli-Ausgabe ganz besonders gut gefallen hat.Werde mir morgen auf jeden Fall das August-Heft kaufen...Vor ein paar Jahren haben/wurden die "Gartenzeitung" und die "Flora" fusioniert, auch titelmäßig.Zufällig habe ich die Juli-Ausgabe dieser Zeitschrift, die ich bisher gar nicht kannte...

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Im Übrigen habe ich überhaupt nichts dazu beigetragen, in Hochglanzzeitschriften verewigt zu werden. Dies entspräche überhaupt nicht meiner Auffassung. Im Gegensatz zu gewissen anderen, die nach allen Seiten kräftig die Finger drin haben und nach dem Motto "Klappern gehört zum Handwerk" trachten, vertrete ich eher die sanfte Weise "Lasset die Kinder zu mir kommen". Bis jetzt jedenfalls kamen sie, dieses Jahr sogar der Reihe nach. Ist wirklich wunderbar, ich freue mich sehr darüber. Man muss nur etwas Außergewöhnliches machen, das sich von anderen abhebt und nicht kitschig wirkt. Und eine gesunde Einstellung zu Pflanzen und Garten widerspiegelt.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28321
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Genau deswegen bist du ja auch in einer weiteren Gartenzeitung mit Anspruch vertreten (obwohl die eigentlich schon das bringen, was kitschig wirkt
). Gestern gesehen. Zufällig. 


LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 29.06.... "Lasset die Kinder zu mir kommen". ...


Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Hier liegen immer mal die Gartenflora und die Gartenpraxis herum. Üblicherweise wird die Gartenflora gelesen, die Gartenpraxis durchgeblättert. Die ist dann doch zu speziell.
Für den normalen Gartenbesitzer bietet die Gartenflora viele gute Tipps, schöne, manchmal arg bunte, Fotos und ein gutes Niveau.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Wo liegt eigentlich die Grenze einer Gartenzeitschrift, deren man keinen Anspruch zuordnen kann?
:oIch finde, nur die Gartenpraxis kann sich getrost als Trendsetter bezeichnen, während früher oder später alle anderen voneinander abschreiben oder zumindest die Themen voneinander übernehmen, um es mal ganz vorsichtig auszudrücken. Eine Zeitschrift lebt ausschließlich von ihrer Auflage und ihren Annoncen. Also schreiben sie das, was momentan die Leute hören wollen. Standardbeispiel ist in den 70er-Jahren Rosen und Lavendel, dann Buxus in allen Formen, anschließend wurde Piet Oudolf ausgeschlachtet, dann zwischendurch Karl Foerster, dann vielleicht auch mal Dieter Gaißmayer und so weiter und so fort. Beim einen ein ideeller Hintergrund, beim anderen ein wenig merkantiler...
