News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2010 (Gelesen 54379 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
brennnessel

Re:Februar 2010

brennnessel » Antwort #855 am:

Guten Morgen!Danke für die netten Frühlingsboten, Brigitte ;) ! Habe über meinen Winterlingen gestern den Schneeberg etwas abgekratzt. Jetzt warten sie nur noch unter ein paar cm Eisschnee, dem der derzeitige Regen hoffentlich ein wenig "weiter hilft"! +3° .Nachtrag: der Regen hat aufgehört, blauer Himmel schaut schon zwischen den Wolken hervor! :D
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Februar 2010

Violatricolor » Antwort #856 am:

Guten Morgen!0,7°C - der nächste Schnee kommt bestimmt! >:(
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Februar 2010

Amur » Antwort #857 am:

Hier wieder wie gestern Wolken mit vielen Lücken bei etwas unter 0° bei uns unten. Oben im Ort wirds wohl eher etwas über 0 haben.Gestern gabs noch etwas Regen. Schnee hats noch aber keine Schneeglöckchen dazu, noch nicht.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
MD9
Beiträge: 638
Registriert: 8. Jan 2007, 19:03

Re:Februar 2010

MD9 » Antwort #858 am:

4,5° +, endlich, der Schnee ist über Nacht deutlich weniger geworden. Die Mücken tanzten gerade im Scheinwerferlicht als ich meinen Sohn zur Arbeit gebracht habe, die Biester sind früh wieder da.
Schöne Grüße aus Ostfriesland
                    Heinz
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Februar 2010

thogoer » Antwort #859 am:

Guten Morgen -1°C. bei klarem Himmel. Gestern in der Mittagszeit +16°C. das könnte Heute noch ein bischen mehr werden.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8928
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Februar 2010

planwerk » Antwort #860 am:

Guten Morgen,noch ist es grau draussen und die Wolkendecke recht dicht. Letzte Tropfen finden den Weg nach unten bei fast 6°C. Es ist aber wieder Sonne bei föhniger Unterstützung angesagt.Schnee findet sich als geschlossene Schneedecke nur in geschützten oder kälteren Ecken, dort aber noch reichlich. Die Wiesen apern langsam aber sicher aus. Selbst an den südorientierten Steilufern des Chiemsees regt sich unter den locker stehenden Buchenriesen bezüglich der Geophyten (Scilla, Hepatica, Pulmonaria, Primula, Mercurialis, Anemone, Arum...) noch gar nix; nicht mal wenn man das Buchenlaub wegschiebt. Aber es riecht nach Frühling. 8)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35547
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Februar 2010

Staudo » Antwort #861 am:

So sieht es derzeit bei uns aus. Knapp über 0°C, trocken und vielversprechend.
Dateianhänge
Guten_Morgen1_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
sarastro

Re:Februar 2010

sarastro » Antwort #862 am:

Na, da sind wir im Auftauprozess schon etwas weiter. Derzeit +2 Grad, windstill, leichte Quellbewölkung mit Tendenz zum Regen.
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Februar 2010

minor » Antwort #863 am:

Ohje, noch soviel Schnee. :oIm Westen aktuell 8 Grad, alles nass ... und das Unkraut sprießt schon wieder.
Benutzeravatar
Manne
Beiträge: 221
Registriert: 28. Feb 2009, 19:44

Re:Februar 2010

Manne » Antwort #864 am:

Guten Morgen !Bedeckt, Regen und sehr windig bei aktuell 7 Grad.Die 3 Stunden Sonnenschein von gestern haben den Schnee stark schmelzen lassen. Der Regen und das Schmelzwasser haben in fast allen Gewässern Hessens zu Meldestufe 1 geführt, wenn es weiter so regnet wird es zu ersten Überschwemmungen kommen.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Februar 2010

Knusperhäuschen » Antwort #865 am:

Guten Morgen!Gestern hat es mächtig getaut, unsere Wiese hat teilweise grüne Löcher :D . Außerdem hat die Gemeinde gestern mit Frontlader und Pritschenwagen die letzten größeren Schneegletscher vor der Türe weggefahren 8) .Gestern abend gab es so gegen acht Uhr einen sehr hellen Blitz und dann tat es einen fürchterlichen Donnerschlag, danach war der Gewitterspuk schon vorbei, die Nacht über hat es heftig geregnet und es war auch windig, noch mehr Schnee ist angetaut.Entsprechend viel Wasser ist wieder unterwegs. Zusätzlich zum Mäander weiter unten hat sich der Bach auch jetzt bei uns ein neues, zusätzliches Bett geschaffen, Platz hat e ja.Im Ort selber haben sie unsere zentrale Ortsdurchfahrt gesperrt, unser Bach fließt dort durch ein unterirdisches Felsgewölbe, das ist nun wohl marode und feucht und sie haben Angst, die Straße könne einstürzen, jetzt bleibt sie bis August :o gesperrt. Verkehrschaos :P , Supermarkt, Apotheke, Rathaus, Kindergarten und Forsthaus sind "isoliert", bzw. nur durch zig Kilometer lange Wege per Auto zu erreichen.
Dateianhänge
Bach_25.02.10_1.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Februar 2010

Knusperhäuschen » Antwort #866 am:

Platz ist da
Dateianhänge
Bach_25.02.10_2.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5727
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Februar 2010

wallu » Antwort #867 am:

In der Nordeifel derzeit Sonne vermischt mit ein paar Regenspritzern bei 7°C. Wenn das Wetter hält, blühen heute die ersten Krokusse auf. Die Alpenveilchen, Winterlinge und Christrosen haben es gestern schon geschafft. Kaum zu glauben, daß vor drei Tagen überall noch Schnee lag (ganz wenige Reste liegen immer noch im Nordschatten)!
Viele Grüße aus der Rureifel
Pewe

Re:Februar 2010

Pewe » Antwort #868 am:

Neid - hier ist alles noch flächendeckend weiß bei zurzeit 3° (gestern nicht über 1° hinaus gekommen) und blau/grau geflecktem Himmel.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Februar 2010

Susanne » Antwort #869 am:

Dunkelgrau, noch trocken, bei 8°C. Alle Eisflächen sind getaut.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten