Seite 58 von 76
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 11. Okt 2010, 12:26
von Paulownia
Jo, Dein Heiliger Hain sieht ziemlich hell im Grün und ziemlich hell im rot aus.Meiner dagegen hat ein tiefes dunkelgrün und eine tiefweinrote Färbung.Woran liegt das?
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 11. Okt 2010, 12:46
von Treasure-Jo
...in Natura ist das bei mir genausso: dunkles grün und tiefes rot.Auf meinem Bildschirm kommt das eigentlich auch so 'raus.Evtl. liegt es vielleicht teilweise an der starken Komprimierung bzw. Bearbeitung der Fotos. Danke für den Hinweis.
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 11. Okt 2010, 21:07
von Sandfrauchen
N'Abend zusammenJo, welche purpurrote Rauhblattaster ist das auf Deinem 3. Fotos? Dein Prairie-Bild ist wunderbar *seufz* sowas anzulegen wäre mein großer Traum ...... Ist die Aster dort im Hintergrund wieder die Gleiche?Frank, sehr schöne Fotos aus Deinem Garten!Dies ist mein "Wald"beet, erst 1 Jahr alt. Hier standen früher mal ein Haufen Fichten und auch ne Lärche, außerdem links von der Kiefer eine Riesen-Douglasie. Der Name für diesen Gartenteil ist geblieben. Die Bepflanzung ist eher auf Blattwirkung ausgerichtet.


Panicum Rotstrahlbusch

Dyopteris erythr ... dingsbums
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 11. Okt 2010, 21:13
von Sandfrauchen

rechts nochmal die selbe Kiefer mit Blick weiter nach hinten

Mein Halbmondbeet. Dies war in den ersten Jahren mein einziges Beet
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 11. Okt 2010, 21:53
von Eveline †
sandfrauchen, dein "wald"beet, erst 1 jahr alt, ist einfach wundervoll. wirklich sehr gelungen, ein gedicht !!!
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 11. Okt 2010, 22:47
von Treasure-Jo
"Jo, welche purpurrote Rauhblattaster ist das auf Deinem 3. Fotos? Dein Prairie-Bild ist wunderbar *seufz* sowas anzulegen wäre mein großer Traum ...... Ist die Aster dort im Hintergrund wieder die Gleiche?"Ja genau, zweimal die violette Aster novae-angliae 'Nachtauge' (Auslese aus dem Hermannshof)(Ich wollte in dem Hügelbeet Blüten und Strukturen zeigen, die ich mit Licht/Tag oder Dunkelheit/Nacht assoziiere. Da fand ich Asussehen und Name der Aster sehr passend als Repräsentatin der Dunkelheit und der Nacht. Anaphalis und Co stehen für das Licht. )
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 11. Okt 2010, 23:22
von Rosana
Heute gab es so ein schönes Licht!

Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 12. Okt 2010, 12:22
von Sandfrauchen
Rosanna, wirklich schönes Licht. Die Simmung ist wunderschön, kann nicht genau sagen, an was es mich erinnert, vielleicht Spaziergäne in der Kindheit?
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 12. Okt 2010, 19:58
von Eveline †
ja, rosana, mich hat dein foto auch angesprochen, aber ich habe nicht die richtigen worte gefunden. sandfrauchen hats.wirklich ansprechendes foto
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 13. Okt 2010, 20:14
von Paulownia
Mal ein etwas anderer Garten(Augen-)Ein-Blick. ;)Tochter von GG liebt es auf dem Thymianrasen zu liegen und in der Sonne die Seele baumeln zu lassen. Er ist so angenehm weich und duftet sagt sie.
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 13. Okt 2010, 20:29
von pearl

toll, wenn ein Garten so genutzt wird!
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 13. Okt 2010, 20:34
von Rosenfee
Um Deinen Thymianrasen beneide ich Dich ein bisschen - mein Thymian möchte kein Rasen werden

(sonnig, magerer Boden)
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 13. Okt 2010, 20:38
von Nina
Ja, der Thymianrasen ist große klasse! Und das er auch von Nicht-Gärtnern gewürdigt oder geliebt wird ist spitze!Welche Sorte Thymian hast du verwendet?
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 13. Okt 2010, 20:41
von Christina
Oh, da würde ich ich bei Sonnenschein auch gerne mal hinlegen.Rosenfee, Sonne und mager ist doch genau richtig?
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 13. Okt 2010, 20:45
von Katrin
Sandfrauchen, dein Beet mit der Felsenbirne gefällt mir ganz besonders, das hast du super mit den Gräsern kombiniert!Franks Garten ist sowieso eine Wucht - unglaublich schön und meisterhaft fotografiert.Und seit ich Jos Bilder kenne, pflanze ich viel mehr Astern

.Hier ein aktuelles Bild von meinem Beet, das ich heuer Mitte/Ende April angelegt habe. Seltsamerweise ist die Lichtstimmung ganz ähnlich wie auf Rosanas schönem Einblick!
(
hier ein Foto von Anfang Mai, von der Bank aus fotografiert, die man in obigem Bild rechts hinten sieht)