News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten (Gelesen 271032 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

andreasNB » Antwort #855 am:

Ein Jahr später müßte ich Anemone x lipsiensis 'Sioux' gesetzt haben.
Das Töpfchen war aber größer als bei den beiden anderen.
Leider bin ich auch im letzten Jahr nicht zum rechtzeitigen auflesen der Falläpfel gekommen.
So habe ich mir also die Schnecken selber rangezogen >:(
Also nix mit Blütenpracht.
Anemone x lipsiensis 'Sioux'

Interessanter Weise gab es im Topf einen blinden Passagier.
Zumindest auf dem Photo sieht die Blüte etwas anders (ein bißchen intensiver) aus als bei 'Robinsoniana'.
blinder Passagier
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

andreasNB » Antwort #856 am:

Wie "überpflanzt" ihr eigentlich eure Anemonen ?

Farne und kleinblättrige Efeusorten will ich in diesem Jahr probieren.
Hosta dürften bzw. sind wegen der Schnecken sehr schwierig.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

lord waldemoor » Antwort #857 am:

zyklamen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

chlflowers » Antwort #858 am:

Anemone appenina Endre

Dateianhänge
DSCN5215_klein.JPG
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32221
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

oile » Antwort #859 am:

Vorher, im letzten Tageslicht, habe ich noch einmal nachgesehen :
oile hat geschrieben: 25. Apr 2017, 12:44

Meine 'caerulea' ist auch höher als die anderen, geradezu elegant. 'Parlez mois d'amour' ist nicht ganz so hoch aber zumindest in der Dämmerung deutlich blauer als die beiden anderenund 'Robinsoniana' ( oder ist es allenii???) etwas früher, sehr wüchsig und überhaupt ganz toll.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

chlflowers » Antwort #860 am:

@andreasNB
Ich habe zwischen den Anemonen Schneeglöckchen stehen.
Dann stehen dort noch Dicentra eximia, Lamium "White Nancy", Corydalis ochroleuca und noch eine Campanula porscharskyana, die sich dadurch rankelt...

Dateianhänge
DSCN5217_klein.JPG
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

chlflowers » Antwort #861 am:

.
Dateianhänge
DSCN5218_klein.JPG
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

chlflowers » Antwort #862 am:

Kentish Pink

Dateianhänge
DSCN5216_klein.JPG
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

chlflowers » Antwort #863 am:

Hat jemand ein Bild von der Sorte "Pentre Pink"?
Bin bei dem Sortennamen davon ausgegangen, daß sie pink blüht und nicht blau ... ::)

Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21039
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Gartenplaner » Antwort #864 am:

chlflowers hat geschrieben: 25. Apr 2017, 21:55
Anemone appenina Endre

Die ist ja toll!! :o :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

chlflowers » Antwort #865 am:

War bei mir auch Liebe auf den ersten Blick :D.
Ich habe meine von Andreas Händel.
Er hat sie nach seinem verstorbenen Freund Endre Földesi benannt.
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Ulrich » Antwort #866 am:

Erzähl mal, wie steht sie bei Dir ?
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

lord waldemoor » Antwort #867 am:

chlflowers hat geschrieben: 25. Apr 2017, 22:20
Er hat sie nach seinem verstorbenen Freund Endre Földesi benannt.

muss ein magyar gewesen sein, den földes heisst erdig
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

pumpot » Antwort #868 am:

chlflowers hat geschrieben: 25. Apr 2017, 22:05
Hat jemand ein Bild von der Sorte "Pentre Pink"?
Bin bei dem Sortennamen davon ausgegangen, daß sie pink blüht und nicht blau ... ::)


Bild leider nicht, aber diese Sorte muss rosa blühen. Startet weiß-blassrosa und färbt sich zu kräftig rosa um.
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

pumpot » Antwort #869 am:

lord hat geschrieben: 28. Apr 2017, 00:00
chlflowers hat geschrieben: 25. Apr 2017, 22:20
Er hat sie nach seinem verstorbenen Freund Endre Földesi benannt.

muss ein magyar gewesen sein, den földes heisst erdig


Interessante Namensbedeutung. Ja er stammte aus Ungarn und sein zungenschlag klang toll.
plantaholic
Antworten