News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten Anbau 2005 (Gelesen 150462 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tomaten Anbau 2005

Nina » Antwort #855 am:

Potz, lese mal hier nach:http://forum.garten-pur.de/Gemuesebeet--20/Tomaten-Anbau-2005-4228_600A.htmab Post #602 von Mariella
brennnessel

Re:Tomaten Anbau 2005

brennnessel » Antwort #856 am:

Potz, ich würde sofort gut Steinmehl auf den Boden streuen und alle betroffenen Früchte abmachen - nur so für die Schnelle mal ..... ;)!LG Lisl
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Tomaten Anbau 2005

potz » Antwort #857 am:

danke .. werde lesen ... werde streuen .. ;)
brennnessel

Re:Tomaten Anbau 2005

brennnessel » Antwort #858 am:

zerscht streuen, dann lesen 8) !
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Tomaten Anbau 2005

Nicole. » Antwort #859 am:

So, da mir langsam der Platz unter'm Tomatendach ausgeht, habe ich in den letzten Tagen aufgeräumt und 12 Pflanzen herausgenommen und ungeschützt ins Freie gestellt. Es sind die beiden De Berao, zwei Johannisbeertomaten, zwei Roma und je eine Goldene Königin, eine Phantasia, Vitella, Corianne, Tígerella, Himbeerrose. Bis auf die De Berao habe ich von allen genannten Sorten noch 1-3 Pflanzen unter'm Dach - zu Vergleichszwecken. (Weitere Sorten habe ich komplett überdacht.)Hoffentlich werden die Freilandpflanzen nicht so schnell von irgendwelchen fiesen Pilzen hingerafft...Habe da auch gleich mal wieder ne Frage:Wenn also eine von ihnen erste Infektionen zeigen sollte, soll ich ich sie dann gleich komplett vernichten? Ich frage, weil die überdachten Pflanzen fast direkt danebenstehen und ich keine Lust auf eine Braunfäule-Invasion habe... :oLiebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
brennnessel

Re:Tomaten Anbau 2005

brennnessel » Antwort #860 am:

Das ist eine schwere Frage, Nicole, und bis letzten Sommer hätte ich auf Anhieb gesagt, du sollst die Pflanze gleich ausreißen. Aber damals derrappelten sich alle Pflanzen, die ich nur vom Kranken befreit und aus Frust und Resignation nicht ganz entfernt hatte, wieder und die meisten brachten noch Tomaten zum Kosten oder mehr.... Damals änderte sich nämlich das Wetter und es gab dann wochenlang trockenes Schönwetter. Das soll man halt immer riechen können, wie ´s weitergeht ..... ::)! Damals wurden auch nur die im Tunnel und Gewächshaus Stehenden krank. Draußen konnten sie zwischen den Regenfällen doch immer wieder abtrocknen und blieben total gesund! Auch die Kartoffeln der Nachbarinnen, die ja sonst immer als erstes die Fäule hatten, blieben bis zur Ernte gesund!LG Lisl
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Tomaten Anbau 2005

bb » Antwort #861 am:

Mal ein kleiner Blick zu den Profis.
Dateianhänge
Tomaten-Juli-1.jpg
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Tomaten Anbau 2005

bb » Antwort #862 am:

Behausung der zur Bestäubung eingesetzten Hummeln
Dateianhänge
Tomaten-Juli-2.jpg
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Tomaten Anbau 2005

bb » Antwort #863 am:

Die Tomaten wurden im April gesetzt.Um eine Temperatur von 18 Grad zu halten, mussten bis zum 20. Mai die Häuser beheizt werden. Das treibt dem Erwerbsgemüsegärtner die Tränen in die Augen.
Dateianhänge
Tomaten-Juli-3.jpg
brennnessel

Re:Tomaten Anbau 2005

brennnessel » Antwort #864 am:

8) !!! Die schneiden aber viel aus! Weißt du, welche Sorte das ist, bb?LG Lisl
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Tomaten Anbau 2005

bb » Antwort #865 am:

wenn ich mich recht erinnere, ist es Suso F1
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Tomaten Anbau 2005

Wattemaus » Antwort #866 am:

An dieser Stelle möchte ich dem Garten einer lieben Freundin gedenken.Sie hatte 800 Tomaten, bis der Hagel kam.Die Schäden hat sie im Netz veröffentlicht, daher hier mein Hinweis auf ihre Hompage: www.lacegarden.beMir fallen keine Worte ein, die eine solche Katastrophe angemessen beschreiben können, aber ihr alle hier werdet wohl dasselbe fühlen wie ich.Bitte sammelt fleißig Samen, damit wir ihr im Herbst reichlich Care-Pakete zusenden können.
Huschdegutzje

Re:Tomaten Anbau 2005

Huschdegutzje » Antwort #867 am:

Oh je,das sieht ja schlimm aus. :-\ Lacegarden ist bestimmt am Boden zerstört. :'(Kann sie gar nichts mehr retten?Und wir beschweren uns wenn es zu stramm regnet oder der Wind mal stärker um die Ecke pfeift.Da gehen Träume zu Bruch, wenn der Wettergott zuschlägt und man kann nichts tun.Ich bin Heute auch im strömenden Regen ans GH gerannt und hab alles zugemacht, damit mir das Häuschen nicht wegfliegt.Natürlich hebe ich Samen für sie auf, gesetzt der Fall ich kann welchen ernten.Gruß Karin
brennnessel

Re:Tomaten Anbau 2005

brennnessel » Antwort #868 am:

Das sieht ja furchtbar aus! Selbstverständlich kann Rita von mir von allen Tomatensorten Samen haben, die sie will! Ganz schlimm werden wohl die Aufräumarbeiten sein mit dem zerbrochenen Glas ....darf gar nicht dran denken .....Lieben Gruß Lisl
Benutzeravatar
lacegarden
Beiträge: 89
Registriert: 11. Mär 2005, 12:59

Re:Tomaten Anbau 2005

lacegarden » Antwort #869 am:

Hallo, hier bin ich endlichganz verruckt gemacht von Gekletter, Hagel und Wasser. Seit Sontag 18 h. bis heute Nachmittag immer Regen und Gekletter. Zwei Provincien Oost und West Vlaanderen sind Katstrofsich. Alles mit Wasser, StraBe , Haüser, Vile Leute schlaffen in Schüle und Sportcentra.Bei uns , wir konnen nun jetzt drauBen gehen und es ist 21 h. Meine (poulets, ich kenne den Nahme nicht die Vögel die mich jeden Tag Eier geben) in Mannlich = Hahn die sind bis Kopf im Wasser.Vorerst am Mittwoch alles kaput beim Hagel und Gestern un d Heute beim vieles Regenwasser.Am Mittwoch war die Feuerwehr mit Kraftwagen und Heute mit Zodiac.Ich war ganz glücklich Heutemorgen, meine Pendulina(in Hangingbaskets) die waren ganz Trocken. Ich hatte die abgenommen und ich wollte Sammen nehmen. Habe alle am Kuchentisch gebracht, bin noch einmal gekukt und kam wieder in Kuchen, alle Pendulinafrüichte( so etwas 12 waren verschwunden)Meine neues Hund Pistache hat alles aufgefressen. Selbsverstandlich auch die Sammenich melde mich wieder hoffendlich mit bessere Nachrichten in ein Paar TagenLGrita
Lacegarden
Antworten