doch, habe ich grad hier (#24) getan. Man muss ein Kästchen unten anklicken, dann kann man Anhänge löschen. Schöne GrüßeQuerkopf...aha, ein Foto lässt sich durch Ändern des posts nicht löschen, Mist![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Testbereich (Gelesen 204335 mal)
-
Querkopf
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Testbereich
Hallo, Gartenlady,
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- Gartenlady
- Beiträge: 22475
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Testbereich
Danke, habe solch ein Kästchen zwar gesucht, aber bin offenbar zu blöd um zu lesen
- Dunkleborus
- Beiträge: 8901
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
-
Querkopf
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Testbereich
Hallo, Zwerggarten und Callis,
. (Und mit euch beiden als ahnungslosen Versuchskaninchen, sorry
). Ich wollte wissen, was passiert, wenn Blitz-Löschaktionen unmittelbar nach dem Eintrag nicht mehr, wie zuvor, unbemerkt bleiben, sondern Spuren hinterlassen. Eure Reaktion zeigt genau das, was ich vermutet hatte: Es gibt Rückfrage-Schleifen, die Kommunikation kriegt Schluckauf. Völlig überflüssig für Fälle, in denen man einfach nur zu schnell war mit dem Zeigefinger auf der linken Maustaste und das Posting sofort nach dem ersten Speichern - also noch ehe es wer anderes gelesen haben kann - wieder entsorgt. Und für den Thread-Verlauf mindestens ebenso störend wie fehlende Posts... Schöne GrüßeQuerkopf
nee, ich hab' nicht geübt. Ich habe getestet - mit durchschlagendem ErfolgQuerkopf übt wahrscheinlich das Lösch-Editieren.![]()
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
-
Querkopf
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Testbereich
Hallo, Gartenlady,ooch, ich hab' auch auf erstmal den Bildschirm gestarrt und geschimpft, bis ich drauf kam, das Kästchen zu versuchen
... Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- Dunkleborus
- Beiträge: 8901
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
- Dunkleborus
- Beiträge: 8901
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Testbereich
Postgenaues verlinken, bin aber in den falschen Thread gestolpert dabei.Gibts schon 'nen Thread 'Computertrottel'?

Alle Menschen werden Flieder
-
zwerggarten
Re:Testbereich
postgenaues verlinken geht unter zurhilfenahme mehrerer tabs/fenster so: ein tab/fenster für deine antwort, in der der neue link stehen soll. ein tab/fenster für die fredseite, auf der der post steht. ein tab/fenster für "antwort mit zitat" des gewünschten zu zitierenden posts. den link der richtigen seite nehmen, sie muss mit einer nummer (zahl der einträge, 15er-folgen, z.b. start=855) enden, den link schon mal in den link der neuen antwort einsetzen. dann den postentwurf "antwort mit zitat" ansteuern und hier die mit raute an die seitennummer angehängte post-id (z.b. #msg1016418) kopieren und im neuen link entsprechend einfügen. dann antworten und voilà. oder so ähnlich. 
- Dunkleborus
- Beiträge: 8901
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Testbereich
Danke.
Ich probiere es aber erst morgen - heute ist meine Frustrationstoleranz verbraucht.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Testbereich
ein kurzer Test, um in einem Post zwei Zitate zu verdingsen:

und noch eins:postgenaues verlinken geht unter zurhilfenahme mehrerer tabs/fenster so: ein tab/fenster für deine antwort, in der der neue link stehen soll. ein tab/fenster für die fredseite, auf der der post steht. ein tab/fenster für "antwort mit zitat" des gewünschten zu zitierenden posts.
Junge, da braucht man aber gute Augenpostgenaues verlinken geht unter zurhilfenahme mehrerer tabs/fenster so: ein tab/fenster für deine antwort, in der der neue link stehen soll. ein tab/fenster für die fredseite, auf der der post steht. ein tab/fenster für "antwort mit zitat" des gewünschten zu zitierenden posts.
Re:Testbereich
Und jetzt die Übung mit Herkunftsnachweis:
Oder auch mit zwei Zitaten einschließlich Herkunftsnachweis aus unterschiedlichen threads und Foren:ein kurzer Test, um in einem Post zwei Zitate zu verdingsen:...Junge, da braucht man aber gute Augen![]()
So, auf ein Neues...@zwerggarten: Ich glaube, ich verstehe sogar was Du meinst
, ich denke ich verschwinde mal kurz in´s Testforum
felidae hat geschrieben:ein kurzer Test, um in einem Post zwei Zitate zu verdingsen:...Junge, da braucht man aber gute Augen![]()
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.