News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2012 (Gelesen 67934 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Juli 2012

Irisfool » Antwort #855 am:

Guten Morgen, hier ist man sich scheinbar noch nicht einig was es werden will. ::) :PEs wird wohl so werden, dass man öfters von den Schauern sprinten muss..... ;D :D ;)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Juli 2012

tarokaja » Antwort #856 am:

Der Morgen begann bedeckt bei 13°.Nun verziehen sich die Wolken immer mehr und der Himmel ist fast ganz blau.Angesagt sind 11h Sonne und max 25° - mal sehen, ob's so kommt.An sich wunderbares Gartenwetter, aber nach 3 1/2h jäten und v.a. 1 1/2h trimmern gestern sind meine Muskeln immer noch etwas lahm. :P
gehölzverliebt bis baumverrückt
Lehm

Re:Juli 2012

Lehm » Antwort #857 am:

Wie das Wetter an Ignaz (31.) ist, so stellt sich auch der Januar ein.
Nun ist endlich klar, weshalb wir hier seit Tagen Januarwetter haben. Zurzeit 16,4 Grad. :(
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35553
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juli 2012

Staudo » Antwort #858 am:

20°C, blitzeblauer Himmel. Das ist nicht schlecht. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Lehm

Re:Juli 2012

Lehm » Antwort #859 am:

Für Ende Juli ist das schlecht.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Juli 2012

uliginosa » Antwort #860 am:

Wie sagt man so schön in Schwaben?:Des isch Wedder für meine Knecht, schaffed se ned, dann friered se recht...... ;D ;)
;D Ich bin ja dort aufgewachsen - aber den Spruch höre lese ich hier das 1. Mal - aus Holland! ! Die Sonne strahlt vom blauen Himmel bei angenehm frischen 20°. :D Schön für die Kinder, die haben Ferien. :P
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Juli 2012

biene100 » Antwort #861 am:

Hier hats im Juli 225mm Niederschlag gegeben.Die Mähdrescher können nicht in die Äcker. Erst muss es mal ordentlich abtrocknen.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Irisfool

Re:Juli 2012

Irisfool » Antwort #862 am:

Hier war es heute Kühl, selbst Polo hemd zu frisch und das ist mir nicht schnell, da half auch das flinke arbeiten nicht, also rein in den Overall tré chic!!!!!! ;D ;D ;D
tomatengarten

Re:Juli 2012

tomatengarten » Antwort #863 am:

ostwestfalen: 18 grad und leichter nieselregen. :-[
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35553
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juli 2012

Staudo » Antwort #864 am:

Südbrandenburg: 18°C, trocken. Die Felder sind abgeerntet, das Grummet ist eingebracht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juli 2012

Most » Antwort #865 am:

am Bodensee CH;herrlich. sonnig 24°
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Juli 2012

tarokaja » Antwort #866 am:

Ups, falscher Thread!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35553
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juli 2012

Staudo » Antwort #867 am:

Wie jeden Monat ist auch heute wieder das Fazit eines Hobbymeteorolgen für den vergangenen Monat in der Zeitung zu lesen. Bei uns fielen etwa 73 mm Niederschlag im Juli, das Mittel beträgt 65 mm. Demzufolge war hier der Juli nicht ganz so trocken wie meistens.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2012

wallu » Antwort #868 am:

Das Gleiche im äußersten Westen: 103 mm Niederschlag, davon über 40 mm am letzten Wochenende. Normal sind hier knapp 70 mm.Wie im Juni schien die Sonne 30% weniger als üblich und auch der Juli war zu kühl, aber dank der letzten sommerlichen Woche nur knapp.Für den Staudengarten war das Wetter praktisch ideal, allerdings nicht für die Freiland-Tomaten.
Viele Grüße aus der Rureifel
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Juli 2012

minor » Antwort #869 am:

edit: falscher Monat :P die Hitze steigt mir zu Kopf :-\
Antworten