News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthus-Saison 12/13/14 (Gelesen 348391 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Galanthus-Saison 12/13
So war er gestern aufgeblüht
- Dateianhänge
-
- axels-Hybrid_2.jpg (15.54 KiB) 72 mal betrachtet
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Galanthus-Saison 12/13
Der große Grünling vom elwesii war nachmittag auch wieder aufgestanden.Die Tänzerin war trotz der Kälte wieder weit offen. Die hätt ich auch gern.Komischerweise sind bei den zwei Stellen auch jeweils monostictus dabei.Der gelb gezeichnete ist leider schon abgeblüht.
- Dateianhänge
-
- elwesii_Riesengrunling2.jpg (24.78 KiB) 74 mal betrachtet
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Galanthus-Saison 12/13
Leider ist die Blüte mit dem Zollstock unscharf und perspektivisch verkürzt. Aber zwei cm Breite bei geschlossener Blüte ist schon ein Prügel.Dafür kann man schön die gelbe Zeichnung beim abgeblühten sehen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Galanthus-Saison 12/13
Die schönen gelben von Pumpot werden immer schöner.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Galanthus-Saison 12/13
Ist das Galanthus elwesii? Oder G.plicatus? Oder ist das eindeutig und ich weiß nur die Merkmale nicht?Danke, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Galanthus-Saison 12/13

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Galanthus-Saison 12/13
Das ist elwesii. Bei plicatus an den Plisseerock denken.
Bei plicatus sind die Ränder zurückgefaltet und obendrein hat er einen deutlichen Mittelstreifen auf den Blättern.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Galanthus-Saison 12/13
Eigentlich hätte ich bloß mit denen von dir vergleichen müssen
.Hier also die 'vom gelben Plastebeutel', meine dritte Herkunft (nach den beiden schon gezeigten). Alle ein bisschen anders
.



"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Galanthus-Saison 12/13
Tja, die haben Kraft.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Galanthus-Saison 12/13
Ja, sie waren mit dem Wachsen schneller als ich mit dem Aufräumen, da lag einen Tag zuvor noch Schnee.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Galanthus-Saison 12/13
So sieht das Laub von G.plicatus aus. Auf den Mittelstreifen kann man sich nicht verlassen und das Plissee wächst sich auch oft aus.Beim jungen Blatt ist es aber immer deutlich zu sehen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Galanthus-Saison 12/13
Das ist ein Schneeglöckchen, welches mich nicht mag. Kann machen was ich will. Länger als drei Jahre hält es nicht bei mir aus und zieht dann den Selbstmord vor. Selber Schuld!
plantaholic
Re:Galanthus-Saison 12/13
Offen gestanden hat sich mein erstes Exemplar, von dem das obere Bild stammt, auch nach drei Jahren von mir verabschiedet. Jetzt hat mir daraufhin ein Schneeglöckchenfreund wieder eines geschenkt, von dem das neue, untere Foto stammt. Man darf also gespannt sein, ob es ein Zufall war oder Methode ...
Re:Galanthus-Saison 12/13
vielleicht brauch Diggory eine Psychoanalyse?


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky