News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Arum + Verwandte (Gelesen 242516 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Schnäcke
- Beiträge: 2166
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Arum + Verwandte
Die Beeren leuchten so schön im Herbst. Die Fuchsie bekam ich im Frühjahr als Steckling von einem alten Gärtner. Ich habe mich für das nächste Frühjahr bereits wieder angemeldet. Farbe ist Zufall ;)

Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Arum + Verwandte
die fuchsie wirst wohl überwintern
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Schnäcke
- Beiträge: 2166
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Arum + Verwandte
Die Fuchsie habe ich im Frühjahr ins Beet gepflanzt. Ich glaube nicht, dass sie den nächsten Brandenburger Winter übersteht.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- Schnäcke
- Beiträge: 2166
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Arum + Verwandte
Alles ausgetestet. Der Keller ist zu dunkel und zu warm. Dann hatte ich jahrelang eine Fuchsienkuhle, ein ein Meter tiefes Loch im Garten, dass ich abgedeckt habe. Trotzdem gab es eine Menge Ausfälle und die heißen Sommer sind gar nichts für Fuchsien.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Arum + Verwandte
ja es soll irgendwo in der ferne heiße sommer auch geben
ich habe mir vorige woche 2 freilandfuchsien auch gekauft
meine arum haben heuer kaum geblüht, bis jetzt sehe ich noch garnix rotes im garten
ich habe mir vorige woche 2 freilandfuchsien auch gekauft
meine arum haben heuer kaum geblüht, bis jetzt sehe ich noch garnix rotes im garten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Gartenplaner
- Beiträge: 20993
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Arum + Verwandte
Gib ihnen Blaukorn - nachdem ich angefangen habe, die Arum damit zu düngen, wegen kräftigem Laub, fingen sie als Nebeneffekt an, auch kräftig zu blühen - und Samenstände zu bekommen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Arum + Verwandte
Wann gibst du ihnen das Blaukorn? Das würde mich dann ja auch weiter bringen. ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re: Arum + Verwandte
Dieses Jahr habe ich der Zantedeschia "White Giant" die abgeblühten Blütenstände nicht abgeschnitten. Könnte noch ganz hübsch werden, wenn die Beeren noch Farbe bekommen:
Gartenekstase!
Re: Arum + Verwandte
jetzt zum Herbst schiebt Arum pictum seine Blüten ...
kastanienbraun bis schwarz sind die gängigen Blütenfarben ....
kastanienbraun bis schwarz sind die gängigen Blütenfarben ....
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- Gartenplaner
- Beiträge: 20993
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Arum + Verwandte
malva hat geschrieben: ↑27. Aug 2020, 10:40
Wann gibst du ihnen das Blaukorn? Das würde mich dann ja auch weiter bringen. ;)
Sorry, nicht mitbekommen - im Oktober, wenn sie bei mir Laub schieben.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Arum + Verwandte
ein weiterer ganz dunkler A pictum hat sich eingeschlichen ...
es wird nicht langweilig ;)
es wird nicht langweilig ;)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!