News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

grüntöne - der blog von Nick (Gelesen 282738 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Nick

Re:grüntöne - der blog von Nick

Nick » Antwort #855 am:

Da passt das Trommeln doch wie die Faust aufs Auge:Der neue Artikel ist online: Bessere ErwartungenIch hoffe, ihr habt Spass dran!Nick
Eva

Re:grüntöne - der blog von Nick

Eva » Antwort #856 am:

Hah. Neujahrsvorsätze 8)
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:grüntöne - der blog von Nick

Paw paw » Antwort #857 am:

Ich hatte Spass, danke Nick. :D Erwartungen habe ich zum Glück keine. Zumindest formuliere ich nicht einmal in Gedanken welche. Für mich habe ich beschlossen: Ich freue mich über alles das gelingt, am Rest ist das Wetter schuld und das ist jedes Jahr anders. 8) Es freut mich, dass Du jetzt auch offizielles Mitglied bist. ;)
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:grüntöne - der blog von Nick

hargrand » Antwort #858 am:

Ich höre förmlich wie dutzende PMs über den armen Nick hereinbrechen wie eine Lawine. 8) ;D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:grüntöne - der blog von Nick

zwerggarten » Antwort #859 am:

;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:grüntöne - der blog von Nick

Bienchen99 » Antwort #860 am:

ich grins mal mit ;D
Benutzeravatar
Saattermin
Beiträge: 572
Registriert: 24. Jan 2011, 19:50

Re:grüntöne - der blog von Nick

Saattermin » Antwort #861 am:

Welch schöne Überraschung, dass Nick nun himself oder herself den neusten Eintrag kommentiert. Und eine doppelte Überraschung, ich habe nämlich gar nicht richtig mitbekommen, dass schon wieder 2 Wochen rum sind und freue mich auch doppelt.Dieser Text, mmh, sowas von schön und rund und "von mir selber hörend" und zum Schmunzeln. Ich staune immer wieder, wie man so einen umfassenden Text schreiben kann mit nur 2 Wörtern im Titel. Ich selber schreibe meine Vorstellung vom neuen Gartenjahr nicht auf, sondern male es mir immer und immer wieder in immer wieder neuen Farben in meinen Gedanken (einer Geisterbeschwörung nicht unähnlich). Sehe Beete in berstender Pracht und Gemüse ohne Fehl und Tadel. Von Tatsachen möchte ich jetzt ganz und gar nichts wissen, mit denen kann ich mich dann rumschlagen, wenn es soweit ist. Und eigentlich und überhaupt sind die ja dann auch nicht durchweg so weit von meinen hochfliegenden Gedanken von Anfang Jahr entfernt . . . hm . . Jedenfalls freue ich mich auf das neue Gartenjahr mit all seinen geplatzten und erfüllten Erwartungen. L. G. Saattermin
fromme-helene

Re:grüntöne - der blog von Nick

fromme-helene » Antwort #862 am:

Die Fucktoren haben mir gefallen! :D ;D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:grüntöne - der blog von Nick

zwerggarten » Antwort #863 am:

war ja klar. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Eva

Re:grüntöne - der blog von Nick

Eva » Antwort #864 am:

Die waren aber auch so passend :D Ob Nicks neue Grüntöne ein bisschen übersehen werden, weil sie nicht in der Kopfzeile verlinkt sind?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:grüntöne - der blog von Nick

Nina » Antwort #865 am:

Damke für den Hinweis Eva! :-* Ich habe es schnell nachgeholt. :P
Nick

Re:grüntöne - der blog von Nick

Nick » Antwort #866 am:

Naseweise ist online und wartet auf euch. :) Juckt es euch in den Fingern, von euren eigenen Näseleien zu erzählen? Haut in die Tastatur, ich freu mich jetzt schon auf alles, was euch beim Lesen durch den Kopf ging!Seid lieb gegrüsst,Nick
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:grüntöne - der blog von Nick

hargrand » Antwort #867 am:

:o Nick hat einen Doppelacount! >:(ADMIN! 8) :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:grüntöne - der blog von Nick

zwerggarten » Antwort #868 am:

ruhe, kind. nick darf das – glaube mir, vertraue mir...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:grüntöne - der blog von Nick

oile » Antwort #869 am:

;DGuten Morgen Nick! Deinetwegen habe ich den Laptop hochgefahren, obwohl ich doch ein wenig enthaltsamer werden wollte. Eigentlich erwartete ich die Entdeckung eines blühenden Amorphallus - mindestens! Nach dieser Einleitung! Und dann überlegte ich, wie es Dir wohl erginge, wenn Du in einer dichtbesetzten Berliner U- oder S- Bahn unterwegs wärest. :-X Jetzt aber habe ich die Erinnerung an ein leichtes Kitzeln der Nasenspitze gefolgt von einer hartnäckig anhaftenden orangebraunen Tönung derselben, weil ich schnupperndeweise ein bisschen zu tief in eine Lilienblüte eingedrungen war. ;D ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten