Seite 58 von 94
Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 14:43
von Irm
oh, sind das die schönen aber gefährlichen dinger von denen sonnenschein einst berichtete?
da ich kein Haus aus Lehm habe, ist hier nix gefährlich

Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 15:02
von marygold
Sehr schön. Bei meinem sind mal wieder die Seitenknospen vertrocknet. Der steht an meinem hier-wird-nicht-gegossen-Hang.
Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 15:20
von Christina
oh, sind das die schönen aber gefährlichen dinger von denen sonnenschein einst berichtete?
da ich kein Haus aus Lehm habe, ist hier nix gefährlich

und wie heißen die "Dinger"?
Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 15:25
von marygold
Romneya coulteri
Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 18:41
von chris78
Hier gibts mal einen Einblick in unseren Hauseingang...im Moment ein Paradies für Bienen aller Art...ich wundere mich, dass wir noch Post bekommen;-)
Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 18:43
von chris78
und unsere Felssteppe, äh, Autostellplatz mit Randstreifen...
Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 18:44
von Henki
Das sieht sehr stimmig aus!

Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 19:49
von Gartenplaner
@chris78:Sehr schön!!

Das Bild vom Hauszugang wär auch was für den Thread "Fugengarten"
Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 3. Jul 2015, 21:48
von lord waldemoor
mir gefallen beide bilder, haben charakter
Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 5. Jul 2015, 10:19
von Nova Liz †
Auf unserem Brandplatz entsteht jedes Jahr eine Blumenwiese.Morgens leuchtet der Mohn knallrot.Ab Mittag ist es bei dieser Hitze dann vorbei damit und der Eindruck wechselt zu gelb/blau.
Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 5. Jul 2015, 10:21
von Nova Liz †
Die Bienen finden das Wiesenstück vor ihrer Haustür wohl ganz praktisch.

Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 5. Jul 2015, 10:30
von chris78
Wow...ein toller Anblick! Was heißt "Brandplatz"? Verbrennen von Resten udn dadurch offener Boden? ...bei mir ist Mohn mangels regelmäßig offener Bodenbereiche nur eingestreut, ich muss ihn quasi fördern...Danke übrigens für die Komplimente zum Vorgarten...und hier noch ein Blick quer durch den Hauptgarten, vom derzeitgigen Lieblingsplatz aus gesehen:
Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 5. Jul 2015, 10:33
von chris78
Lieblingsplatz geht klar bei dem Wetter, oder?
Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 5. Jul 2015, 10:44
von Nova Liz †
So ein Wasserbecken inmitten der blühenden Vielfalt ist echt toll. :DBesonders bei diesen Temperaturen.Auf dem Platz wird zu Ostern unser Knickholzschnitt verbrannt.Der Boden wird abgeharkt und alle Restsamen aus Rückschnitt keimen dann.Zusätzlich werfe ich nicht verbrauchte Saatreste dazu.Eine Wiese für Faule sozusagen.

:)Mittags sieht es eher so aus...
Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 5. Jul 2015, 10:55
von Sandkeks

Wunderschön.