wieder so schöne Bilder :Ddie Vergissmeinicht dürfen bei mir momentan auch blühen, zum Blühende werden sie konsequent entsorgt - sonst ist irgendwann der ganze Garten voll...Die einzelne rote Tulpe in der Wiese ist cool. Interessanterweise sind es immer die roten, die sich irgendwo einsam an einen Platz verziehen. Üblicherweise sind die Versuche, sie mitsamt der Zwiebel rauszuholen auch zwecklos - keine andere Zwiebel gräbt sich so tief in die Erde wie die einzelnen roten
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Ein paar Bilder konnte ich zwischen Regen-Graupel- und Schneeschauern schießen..Ich bin nicht sicher, evtl. Persicaria spec. ex Nepal, dann aber dieses Jahr gewaltig...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Jule, Dein Hosta-Helleborus-Bild ist wirklich klasse :DNasses Grünzeug:habe gerade entdeckt, dass der Austrieb von Lilium tigr. 'Tiger Babies' sehr dekorativ ist.
Tolle Fotos habt ihr eingestellt!Wie unterschiedlich die Gärten doch sind.Ich war mal in einer Regenpause im Vorgarten, da blüht nicht viel außer ein paar Kamelien, doch was sich da sonst in den letzten Tagen trotz schlechtem Wetter rausgeputzt hat...Da freu ich mich besonders, an anderer Stelle wollte sie nicht und sie erinnert mich so an meine Oma...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Na Hausgeist, Deine Tulpen sahen ja auch ganz schön döschig aus! Aber hübsch beleuchtet. Jule, Du hast ganz offensichtlich mehr Glück als ich mit den Heucheras. Bei mir sehen sie 1 2 3 Jahre gut aus, dann haben die Rüssler sie entdeckt. Einzig die 'Palace Purple' leben bei mir länger.