News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020 (Gelesen 156151 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

enaira » Antwort #855 am:

'Buckeye Belle' war hier die erste.
Dateianhänge
Paeonia-Buckeye-Belle.19-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

helga7 » Antwort #856 am:

enaira hat geschrieben: 27. Mai 2019, 17:47
Diesmal habe ich anscheinend von Hoch die richtige 'Abalon Pearl' bekommen! :D

Die sieht aber sehr, sehr hübsch aus! :D
Meine Buckeye Belle braucht noch ein, zwei Tage - wenn geht ohne zu viel Regen! ::)
Ciao
Helga
martina 2
Beiträge: 13810
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

martina 2 » Antwort #857 am:

Unlängst habe ich einen Strauß Paeonien im Knospenstadium bekommen, die, wenn möglich, zu bestimmen ich grade hier bitten wollte: phantastisches Rot, Laub wie bei P. officinalis, aber die Blüten nicht so schwer und haltbarer. Könnte das die hier öfters gezeigte Red Charm sein?
Dateianhänge
paeonieba3.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Tsuga63 » Antwort #858 am:

hat mich einige Jahre nicht so überzeugt, seit vorigem Jahr der Knaller:
P. "Mackinac Grand"
Dateianhänge
DSC01890-1.JPG
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Tsuga63 » Antwort #859 am:

jedes Jahr sehr gut:
P. "White Cap"
Dateianhänge
DSC01937-1.JPG
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Tsuga63 » Antwort #860 am:

wegen des Geruchs nicht unbedingt für die Vase geeignet:
P. "Coral Charm"
Dateianhänge
DSC01936-1.JPG
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Scabiosa » Antwort #861 am:

Tsuga63 hat geschrieben: 28. Mai 2019, 12:52
jedes Jahr sehr gut:
P. "White Cap"


Mir gefällt sie auch wegen der straffen Stiele und ihrer Standfestigkeit trotz der großen Blüten besonders gut, tsuga. Hier blühte sie auch bisher sehr zuverlässig und sie zeigt auch jetzt einige Knospen, obwohl ich sie im Herbst komplett an einen neuen Standort (mit mehr Platz für sie) umgesetzt habe. (Foto aus den Vorjahren)
Dateianhänge
IMG_8251.JPG
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

kaieric » Antwort #862 am:

hatten wir nicht mal das thema der fehllieferung bei e....h? 8)
hier das beispiel einer bestellkaskade ;) ;D ;)
zunächst wurde statt peer roy's best yellow diese geliefert, die ja durchaus ansehnlich, aber keinesfalls gelb ist 8) 8) 8)
Bild
btw, erkennt sie jemand?
nach reklamation erreichte uns diese hübsche, deren lachsrosa immerhin schon in die richtige richtung ging ;)
Bild
auch da kenne ich nicht den namen, und es kommen ja einige in betracht...
auf eine weitere beschwerde verzichtete ich, um meinen garten nicht mit weiteren findelkindern zu füllen 8)

immer ein freundlicher anblick: p.peregrina
Bild
und mrs.franklin d.roosevelt
Bild
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Scabiosa » Antwort #863 am:

enaira hat geschrieben: 27. Mai 2019, 17:48
'Buckeye Belle' war hier die erste.


Sie sieht sehr attraktiv aus vor dem Zaun mit der Orlaya nebenan und verbreitet eine schöne Stimmung in diesem Beet, enaira!
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Christina » Antwort #864 am:

pearl hat geschrieben: 26. Mai 2019, 23:54
Red Charm 1944 Glasscock


sehr charmant sieht sie mit dem Bronzefenchel aus.

enaira, Buckeye Belle ist sehr, sehr hübsch, ich überlege schon an einem Plätzchen für sie rum. Wie es scheint steht sie bei dir sehr schattig?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Krokosmian » Antwort #865 am:

Tsuga63 hat geschrieben: 28. Mai 2019, 12:55
wegen des Geruchs nicht unbedingt für die Vase geeignet:
P. "Coral Charm"


Als Schnittblume ist `Coral Charm´ dennoch recht beliebt.

Weil sie weniger stark riecht und auch noch Seitenknospen bildet wäre eigentlich `Coral Sunset´ besser geeignet, als Gartenpflanze in den meisten Belangen eigentlich auch. Die Farbe und ihr Verlauf ist im Großen und Ganzen dieselbe, das orangerosa kommt auf dem Bild nur nicht so rüber.

Dateianhänge
IMG_7312.JPG
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Irm » Antwort #866 am:

kaieric hat geschrieben: 28. Mai 2019, 13:36

btw, erkennt sie jemand?



könnte 'Chocolate Soldier' sein, aber es gibt einige ähnliche
Dateianhänge
DSCF9375_3967.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

marygold » Antwort #867 am:

White Cap ist ja ein Knaller :o


Red Charme war ebenfalls eine Fehllieferung (da oben die Rede von Fehllieferungen war) mit der ich ich sehr froh bin:

Bild

Buckeye Belle wächst nur sehr zögerlich

Bild

Neuzugang aus letztem Jahr: Green Lotus, bereits mit drei Blüten, erfreulich

Bild Bild
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Krokosmian » Antwort #868 am:

`Green Lotus´ ist bei mir von Anfang nur rückwärts gewachsen und jetzt wahrscheinlich vollends verglimmt :(.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

marygold » Antwort #869 am:

Das ist schade.
Antworten