News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni 2017 (Gelesen 108772 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5725
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2017

wallu » Antwort #855 am:

wallu hat geschrieben: 27. Jun 2017, 18:53
Ja, es zieht in den nächsten Stunden wohl mal wieder alles links und rechts an uns vorbei :(. Aber ich bin ein unverbesserlicher Optimist: Wetteronline prognostiziert für unsere Region jetzt sieben Tage am Strich Regen, von 2-5mm über 5-10mm bis 10-20mm, zusammen 28-60mm ..... da muss doch mal was bei uns hängen bleiben :-X.
OK, heute haben die 2-5 mm schon mal nicht gestimmt...


Kleines Update zur Situation am Rand der Nordeifel: Aktuell klart es auf, nachdem es den ganzen Tag immer wieder leicht getröpfelt hat; der Regenmesser behauptet 3 mm seit gestern Abend. Unter den Bäumen ist jedenfalls nichts angekommen; die Gehölze welken weiter.

Also etwa 5 mm von den 28-60 Prophezeiten seit Montag. Inzwischen sind nur noch für Samstag 5-10mm vorhergesagt, aber die kriegen wir auch noch klein :-X. Viele Regionen in NRW haben inzwischen gut Regen abbekommen (die angekündigten Überflutungen sucht man aber vergeblich) - die Dürre-Insel westlich des Rheins wird kleiner. Und wir sind mitten drin.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Juni 2017

Bienchen99 » Antwort #856 am:

es regnet schon die ganze Nacht und den ganzen Tag ::) bei 19°
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32113
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Juni 2017

oile » Antwort #857 am:

G hat geschrieben: 28. Jun 2017, 16:06
aber morgen nachmittag geht die Welt unter

Wie kommst Du denn da drauf?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Juni 2017

Staudo » Antwort #858 am:

Sie hat reißerische Wettervorhersagen verfolgt. Jetzt schauert und donnert es immer mal, bis jetzt aber unergiebig.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
bristlecone

Re: Juni 2017

bristlecone » Antwort #859 am:

G hat geschrieben: 28. Jun 2017, 16:06
morgen nachmittag geht die Welt unter


Morgen kann die Welt gar nicht untergehen, weil es dann in Teile der Welt schon übermorgen ist.
Henki

Re: Juni 2017

Henki » Antwort #860 am:

Hier ist das Gewitter durch und hat gut 6 mm dagelassen. Nun isses ganz schön drückend.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21643
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Juni 2017

Gänselieschen » Antwort #861 am:

oile hat geschrieben: 28. Jun 2017, 16:36
G hat geschrieben: 28. Jun 2017, 16:06
aber morgen nachmittag geht die Welt unter

Wie kommst Du denn da drauf?


Der Regenradar bei Wetter online für morgen - alles dunkellila am Nachmittag...
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4312
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Juni 2017

dmks » Antwort #862 am:

Gewitter zieht auf! :D
Ich hoffe auf Niederschlag - hab extra den Staub aus dem Regenmesser geschüttet... ;D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Juni 2017

Alstertalflora » Antwort #863 am:

dmks hat geschrieben: 28. Jun 2017, 18:30
- hab extra den Staub aus dem Regenmesser geschüttet... ;D


Damit du die Regenmenge über der Staubschicht auch quantitativ erfassen kannst ;) ?
Hier hat es auch gerade geregnet - gut 2 mm (inclusive Staub 8) ). Mal sehen, ob noch mehr kommt
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32113
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Juni 2017

oile » Antwort #864 am:

G hat geschrieben: 28. Jun 2017, 17:42
oile hat geschrieben: 28. Jun 2017, 16:36
G hat geschrieben: 28. Jun 2017, 16:06
aber morgen nachmittag geht die Welt unter

Wie kommst Du denn da drauf?


Der Regenradar bei Wetter online für morgen - alles dunkellila am Nachmittag...

Uih, die haben wieder alles hochgerechnet. :o
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Juni 2017

martina 2 » Antwort #865 am:

Hier nach wie vor 32°C, hin und wieder ein Windstoß. Der Freund in Südspanien meinte vorhin am Telefon, heute sei es angenehm bei Ostwind und 34°C - klar, am Meer müßte man sein.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2955
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juni 2017

mavi » Antwort #866 am:

mavi hat geschrieben: 28. Jun 2017, 15:49
1 mm Regen bisher, dafür 94 % Luftfeuchtigkeit, aktuelle Temperatur 20,8°C.


Die Regenmenge hat sich auf schier unermessliche 3 mm erhöht. Dafür ist die Luftfeuchtigkeit auf 83 % zurückgegangen.
Die Regenaussichten sind hier mager, am ehesten soll es Samstag noch nennenswerte Mengen geben.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21643
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Juni 2017

Gänselieschen » Antwort #867 am:

Es ist so schwül - danach müsste es in den nächsten Stunden gewittern ::)
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juni 2017

Alva » Antwort #868 am:

martina hat geschrieben: 28. Jun 2017, 19:21
Hier nach wie vor 32°C, hin und wieder ein Windstoß. Der Freund in Südspanien meinte vorhin am Telefon, heute sei es angenehm bei Ostwind und 34°C - klar, am Meer müßte man sein.


Das Wasser kommt vielleicht von oben, es sieht nach Regen aus. ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: Juni 2017

Dietmar » Antwort #869 am:

Die Wetterfrösche haben ca. 10 l/qm versprochen und vor Starkregen gewarnt. Darüber hinaus ist beim Wetterbericht gerade eben von schweren Gewittern aktuell über Dresden berichtet worden, aber nur mit den üblichen Simulationen, keine Live-Bilder, denn die kann es nicht geben.

Tatsächlich sind weit im Süden dunkle Wolken vorbei gezogen. Es gab weder Blitze noch Donner, denn diese hört bzw. sieht man bis ca. 20 km Entfernung. Weit im Süden sollen tatsächlich einige wenige Tropfen gefallen sein, hier jedenfalls kein einziger Tropfen. Der Wetterbericht war wie so oft nur ein Fake-News.
Jetzt sind es noch 26,5 °C bei wolkenlosem Himmel, während die Simulationen großräumig gleichzeitig, also aktuell von schweren Gewittern und großflächigen Regenfronten berichten, die es aber in der Realität nie gab. Die Wetterfrösche lügen mehr als Trump und das will schon etwas heißen.
Was das Wetter betrifft, leben wir fast vollständig in einer virtuellen Realität.
Antworten