News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2017-18 (Gelesen 382075 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2017-18

cornishsnow » Antwort #855 am:

'Fly Fishing' wirft auch die Ruten aus... in einem wogenden Adianthum x tracyi. :)
Dateianhänge
D93C7F6C-F62F-4AF4-8D01-D7BFDE4F91D9.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2017-18

cornishsnow » Antwort #856 am:

Ähnlich weit, schlank und hoch... 'Reverend Hailston'
Dateianhänge
F24C1974-8E95-4144-B54A-26E85949F2BC.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2017-18

cornishsnow » Antwort #857 am:

"Fliether Glocke" :D

Die ersten Sämlinge wollen anscheinend dieses Jahr auch blühen, ich bin gespannt. :)
Dateianhänge
B7764AE6-2B40-4129-81D7-48230D119DAB.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2017-18

cornishsnow » Antwort #858 am:

...und 'Hörup' ist auch da! :D
Dateianhänge
952F1E77-AC1D-45B4-9B40-5F8FBA9EE4B8.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2017-18

cornishsnow » Antwort #859 am:

Mit 'Lady Beatrix Stanley' hatte ich dreimal kein Glück... dieser Tuff berappelt sich langsam und es gibt schon zwei Ausreißer... vermutlich wurden sie von den benachbarten Colchicum verschoben, Mäuse hab ich hier zum Glück keine. ;)
Dateianhänge
1AD84DFC-89CB-4C0F-84E5-EC0F2276DADD.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2017-18

cornishsnow » Antwort #860 am:

'Grumpy' ist bei mir seit Jahren ausgesprochen monogam und nicht sehr gesellig. ::) ;)
Dateianhänge
BC6BF946-B055-453C-86CD-BBFF7773E583.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #861 am:

cornishsnow hat geschrieben: 5. Jan 2018, 18:49
Schau mal, Irm!

'Trymposter' ist auch inzwischen draußen. :D


Fein ! so weit sind sie hier auch.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2017-18

Tungdil » Antwort #862 am:

Wie schön, eure Bilder.
Genieße zwar den Urlaub, kann es aber kaum erwarten zu sehen, wie sich die Glöckchen im Garten daheim entwickelt haben.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2017-18

planthill » Antwort #863 am:

der heutige Tag war wie geschaffen für die Schneeglöckchen ...
Eine der elegantesten Blüten, in meinen Augen zumindest, kann die belgische Sorte GREEN EPAULET vorzeigen ...
Die grünen Schulterstücke formen und färben sich sich erst mit dem Auswachsen der "Krallen" deutlicher ...
Dateianhänge
GidW - GREEN EPAULET.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2017-18

planthill » Antwort #864 am:

und noch eines aus der nieendenden RM-Serie (rechte Blüten): ein namenloses
Beibt zu bemerken, dass Ruslan für diese Qualität von Schneeglöckchen keine Namen (mehr) vergibt.
Sie sind einfach zu beliebig ...
Dateianhänge
GidW - RM plicatus.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Galanthussaison 2017-18

chlflowers » Antwort #865 am:

@planthill
Was verbirgt sich hinter RM?

Greatorex "Ophelia"

Dateianhänge
DSCN5956-klein.JPG
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Galanthussaison 2017-18

chlflowers » Antwort #866 am:

Rosemary kommt ;D

Dateianhänge
DSCN5975_klein.JPG
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7127
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2017-18

Norna » Antwort #867 am:

planthill hat geschrieben: 6. Jan 2018, 19:03

Eine der elegantesten Blüten, in meinen Augen zumindest, kann die belgische Sorte GREEN EPAULET vorzeigen ...
Die grünen Schulterstücke formen und färben sich sich erst mit dem Auswachsen der "Krallen" deutlicher ...


Was die Eleganz angeht, bin ich ganz Deiner Meinung - seit ich ein Foto dieser Sorte bei einem Vortrag sah, gehört sie für mich zu den Sehnsuchtsschneeglöckchen. Mehrere Blütenstängel soll sie netterweise auch noch ausbilden. Kannst Du inzwischen etwas über die Blütengröße sagen?

Warum das wesentliche Merkmal für eine elegante Blütenform, die lang und schmal ausgezogene Basis der Außentepalen, so hässliche Bezeichnungen wie "Nägel" oder "claws" = "Krallen" trägt, werde ich nie verstehen.
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2017-18

Tungdil » Antwort #868 am:

'Green Epaulet' :o Wirklich wunderschön und mir bis dato nie irgendwo begegnet.
Dein zweites gezeigtes erinnerte mich im ersten Moment etwas an 'Sprite', obwohl das ja eine Hybride ist.

Und chlflowers: ein toller Tuff 'Ophelia'. Bitte zeige ihn doch auch noch blühend. Und Deine Rosie scheint ja auch nicht Single zu sein. ;)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #869 am:

chlflowers hat geschrieben: 6. Jan 2018, 21:41
@planthill
Was verbirgt sich hinter RM?


bin zwar nicht p., aber auch ein ganz klein bisschen galanthophil ::) daher kann ich die Frage beantworten

RM ist Ruslan Mishustin, Ukraine. Er hat eine unerschöpfliche Menge an Schneeglückchen aller Arten, Farben, Sorten, die er vor Jahren mal gesammelt hat und mit denen er meiner Meinung nach jetzt züchtet ;) Dafür hat er ein Erdgewächshaus gebaut. Bisher habe ich mir immer noch auf die Finger gekloppt, ihn zu fragen, ob er mir was verkauft. Ist aber nur eine Frage der Zeit ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten