News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018 (Gelesen 140780 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Norna & Ulrich
😊 Der Rest per PM.
😊 Der Rest per PM.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Im Vordergrund 'E.A.Bowles'
If you want to keep a plant, give it away
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Laut Herrn planthill: Dombai. Passt auch in dem Buch.
If you want to keep a plant, give it away
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Auf den warte ich.
Kommt aber nicht, wie üblich zu trocken. Aber immerhin sehe ich bei Dir die Blüte! :)
Vielleicht muss ich ihn noch mal ausbuddeln und umsetzen.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
oder mal gelegentlich zwischwässern?
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Das wär' natürlich auch noch eine Variante... ;) ;D
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Zauberhaft sind eure Raritäten :D
Ich freue mich derweil weiter an der Üppigkeit meiner Water Lilly Je mehr Blüten dahin sinken, desto mehr erinnern sie an Seerosen :)
Ich freue mich derweil weiter an der Üppigkeit meiner Water Lilly Je mehr Blüten dahin sinken, desto mehr erinnern sie an Seerosen :)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
'Waterlilly' hat sich hier auch gut entwickelt! :D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28214
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Wunderbare Sorten habt ihr da :)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Und Du eine herrliche weiße Parade! :)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
- oile
- Beiträge: 32059
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Colchicum - Zeitlosen ab 2018 - auch im Frühjahr
Jetzt blüht Colchicum szovitsii. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Kasbek
- Beiträge: 4441
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018
Schön! :D
Bei mir scheint der feuchte Sommer 2021 einigen den Garaus gemacht zu haben. Außer 'Valentine' habe ich bisher nur C. bifolium gesichtet, aber da waren die Schleimer prompt aktiv :-X
Bei mir scheint der feuchte Sommer 2021 einigen den Garaus gemacht zu haben. Außer 'Valentine' habe ich bisher nur C. bifolium gesichtet, aber da waren die Schleimer prompt aktiv :-X
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)