Seite 58 von 73

Re: Hydrangea 2021

Verfasst: 2. Jul 2023, 15:59
von tarokaja
Gartenlady hat geschrieben: 1. Jul 2023, 10:18
@tarokaja, eindrucksvolle Sammlung, so viele blaue serratas, toll. Die macrophylla Romance sieht eigentlich aus wie eine serrata, ist besonders schön.


Danke, ja ich liebe diese zarten Farbtöne der Hydrangea auch sehr, während der blütenärmeren Zeit bei den Gehölzen im Sommer.

Und deine duftigen Fotos sind immer wieder ein Genuss! :) :D
... und erinnern mich daran, endlich meine Kamera mal wieder rauszubuddeln und mit ihr loszuziehen... statt der Faulheit nachzugeben und mich mit Handybildern zufrieden zu geben... ::)

Re: Hydrangea 2021

Verfasst: 2. Jul 2023, 16:24
von Buddelkönigin
Bild
Wunderschöne Aufnahmen... Schön, daß Hydrangea bei Euch so üppig blühen. :D
.
Hier nur Hydrangea arborescens 'Annabelle' in Blüte und diverse paniculata in den Startlöchern. :D
Die zwei Ballhortensien in den großen Töpfen sind hier im Frühjahr wieder herunter gefroren... da nützt auch kein 'foreverandever'.
Bis die wieder blühen wird es noch ein paar Wochen dauern, schätze ich. :-[
.
Zwei weiße Ballhortensien im Amberbeet sind in diesem Frühjahr der neuen Beetgestaltung geopfert worden, nach geschlagenen 6 Jahren ohne eine einzige Blüte. :-X

Re: Hydrangea 2021

Verfasst: 2. Jul 2023, 18:35
von Nox
Jule, Du sammelst nicht nur Kamelien, sondern auch Hortensien !
Besonders schön ist die pastellfarbene rosane Tellerhortensie, traumhaft !

Re: Hydrangea 2021

Verfasst: 3. Jul 2023, 07:58
von Jule69
Nox:
Bei beiden reduziere ich, da kommt schon länger nichts mehr dazu, hab auch schon vieles abgegeben, aber das kennst Du ja sicher auch, an einigen hängt man besonders.

Re: Hydrangea 2021

Verfasst: 5. Jul 2023, 18:05
von tarokaja
Hayes Starburst - das Grün der Blätter stimmt nur im rechten Bild.

Bild Bild

Re: Hydrangea 2021

Verfasst: 5. Jul 2023, 20:34
von Mufflon
Diese habe ich als "Black Diamond" gekauft, aber das passt nicht, oder?
Bild
*
Diese hier habe ich bei G. Diamant gekauft, aber das Schild ist weg.
Bild
*
Die Nr 2 steht direkt neben dieser hier, die oben ist chlorotisch, die hier nicht. ???

Unbekannte, die schon im Garten war, aber immer vor sich hin tüddelte, seit 2 Jahren wächst sie wie blöd. ???
Bild
*
Bauernhortensie halt
Bild



Re: Hydrangea 2021

Verfasst: 6. Jul 2023, 09:04
von BlueOpal
Ich habe vor kurzem eine Hydrangea, wahrscheinlich so etwas wie macrophylla, jedenfalls keine paniculata, gesehen, an der ein Schild hing, auf dem stand, dass sie weniger Wasser brauche oder Trockenheits verträglicher sei.
Ich weiß nur absolut nicht mehr wo das war und welche das gewesen sein soll.
Habt ihr in die Richtung mal etwas mitbekommen?

Re: Hydrangea 2021

Verfasst: 6. Jul 2023, 21:08
von goworo
Wunderschöne Hortensienbilder zeigt ihr. Hier hat auch die Blühperiode begonnen:

Okay, keine Hortensie aber eine Familienangehörige: Schizophragma hydrangeoides 'Roseum'

Bild

'Dharuma'

Bild

H. quercifolia Hovaria aka 'Snowflake', 'Annabelle' und 'Endless Summer'

Bild

H. quercifolia 'Little Honey'

Bild


Re: Hydrangea 2021

Verfasst: 8. Jul 2023, 14:31
von kohaku
H. quercifolia 'snowflake' blüht in diesem Jahr besonders üppig. Trotz mehrmaligem Rückschnitt hat sie mittlerweile fast 2,50m Höhe und 2m Breite erreicht. Mangelnde Standfestigkeit kann man ihr auch nicht vorwerfen . :)

Re: Hydrangea 2021

Verfasst: 8. Jul 2023, 14:33
von kohaku
Noch ein einzelner Blütenstand.

Re: Hydrangea 2021

Verfasst: 8. Jul 2023, 14:40
von kohaku
Meine liebste Quercifolia ist jedoch die 'applause'.Nach dem feuchten Frühjahr steht sie besonders gut da. Ihre Blüten werden von zahlreichen Insekten besucht. (Im Gegensatz zur gefüllten snowflake) Auch ihr Herbstlaub ist attraktiver als bei den anderen Sorten in unserem Garten.

Re: Hydrangea 2021

Verfasst: 8. Jul 2023, 14:54
von kohaku
Hydrangea macrophylla 'Ayesha' blüht dieses Jahr zwar auch reichlich, allerdings sind die diesjährigen Triebe arg in die Länge geschossen. Vermutlich mein Fehler- Zuviel Rhododendrondünger verabreicht (?)

Re: Hydrangea 2021

Verfasst: 8. Jul 2023, 15:17
von Gartenlady
Meine Lieblingshortensie, 'Trebah Silver' (ein Elternteil ist Ayesha und das sieht man auch) blüht dieses Jahr kaum, der Spätfrost hat die Triebspitzen komplett vernichtet. Ich wollte sie vorher mit Vlies abdecken, aber der starke Wind damals machte das unmöglich.

Re: Hydrangea 2021

Verfasst: 8. Jul 2023, 16:08
von Lou-Thea
Die quercifolias liebe ich sehr, habe jetzt leider keine mehr, aber erinnere mich auch an Ausmaße von 2,50 x 2,00m. :D
Little Honey kannte ich bisher nicht, wie groß ist denn wohl 'little'? Die wäre ganz mein Beuteschema, aber 2m-Sträucher hätten hier keinen Platz mehr.

Bisher meine einzige Unvernunfts-Hortensie: Hydrangea arborescens ssp discolor. Eigentlich wollte ich keine Wasserschlucker mehr pflanzen.... ::) :P

Re: Hydrangea 2021

Verfasst: 8. Jul 2023, 21:04
von goworo
@Lou-Thea: H. arborescens ssp discolor habe ich nicht. Ich nehme an, dass sie wegen der wenigen oder fehlenden sterilen Blüten stabiler ist als Annabelle?
'Little Honey' ist hier aktuell ca. 1,3 m groß und scheint nun lieber in die Breite als in die Höhe wachsen zu wollen. ;)