Seite 58 von 59
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 16. Okt 2020, 20:56
von M.K
Buddelk hat geschrieben: ↑15. Okt 2020, 12:23Ob die wohl noch nachreifen? Was meint Ihr... ???
Nachreifen ja. Schmecken naja Geschmackssach. Wenn man nachreifen lassen will würde ich nur die gut entwickelten nehmen.
Ich lasse sie so lange wie möglich hängen und freue mich einfach aufs nächste Jahr.
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 16. Okt 2020, 21:02
von Hausgeist
Das ist ja noch eine üppige Ausbeute bei dir! :D
M hat geschrieben: ↑16. Okt 2020, 20:56Nachreifen ja. Schmecken naja Geschmackssach.
Deswegen habe ich letztes Wochenende im Gewächshaus kurzen Prozess gemacht. Was reif war, habe ich gepflückt, den Rest komplett gerodet. Unter dem Carport stehen die Tomaten noch gut da, die werde ich erst rausschmeißen, wenn es den ersten Frost gibt.
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 16. Okt 2020, 23:04
von thuja thujon
Es rentiert jedenfalls nicht mehr im Freiland. Zeit zu roden. Auch wenn es nächste Woche wieder wärmer werden soll.
Eine Fioline hat nicht mal mitbekommen das sie abgebrochen ist und jetzt eigentlich vertrocknen müsste.
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 16. Okt 2020, 23:04
von thuja thujon
Die Fleischis sind auch nicht mehr das was sie mal waren.
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 19. Okt 2020, 11:20
von Ahornblatt
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen - es war heuer bei uns im Garten etwas chaotisch und so bin ich mir nicht mehr ganz sicher, wo welche Tomatenpflanzen stehen...
Eine will erst jetzt reif werden, die grünen Früchte sind seltsam - langgezogen und mit dicker recht langer Spitze unten. Ich hab die Pflanze in einen Topf und in die Wohnung geholt, damit wir noch kosten können von dieser.
Jetzt ist es so ... :
Ich habe vor längerem ein paar Samen "Vera´s Paradeiser" aus dem gartenpur Tauschpaket genommen. hab dann gegoogelt und bin auf ganz unterschiedliche Angaben gestoßen - welche von den beiden ist die aus dem gartenpur-Bestand? :-\
https://tomatoeden.com/?764,veras-paradeiser
(aus Bosnien, pink und rund)
http://www.tomaten-atlas.de/sorten/v/1768-veras-paradeiser
(Tomten-Atlas, herzförmig, ausgeprägte Spitze)
danke vielmals, ich hoffe, wir können diese identifizieren.... :) :)
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 19. Okt 2020, 13:46
von michaelbasso
als am braunfäuletolerantesten haben sich dieses Jahr einige Sorten von Culinaris erwiesen, auch eine Fleischtomate lebt noch. Allerdings nicht alle Pflanzen einer Charge, aber einzelne.
Meine eigenen Sorten leben größtenteils auch noch. Auch 2 Sorten die ich einmal auf einem Markt gekauft habe sind noch gesund. Halina und Dorina eine Salat- und eine Fleischtomate.
Auch diese Sorten habe ich gequält :) . Im freien Feld, ohne Stütze, ohne Schutz. So wie sie in Italien angebaut werden, nur mit hiesigem Klimabedingungen :)
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 1. Nov 2020, 21:17
von Bastelkönig
Die Ernte bei der Maximka war schon sehr gut und der Sommer könnte für sie noch
Monate länger dauern.
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 1. Nov 2020, 21:18
von Bastelkönig
Auch die Himbeerrose denkt noch nicht ans Aufgeben.
Es waren einige sensationelle Sorten bei uns im Garten. Ohne hier eine Rangfolge
nennen zu wollen, hier sind die sieben Hauptgewinner von den neuen Sorten:
- Berner Rose
- Homosa
- Mobil
- RAF sel. Meyer
- Schwarzwälder Erdbeere
- Sekai Ichi
- Tennessee Surprise
Samen ist natürlich sehr ausreichend vorhanden.
Und nun beginnt die schwierige Gartenplanung 2021.
Viele Grüße
Klaus
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 8. Nov 2020, 11:21
von Mottischa
Da hattest du Glück mit der Berner, bei mir hatten letztes Jahr alle Früchte die Braunfäule, die Mobil wurde dieses Jahr von der Krautfäule dahingerafft :(
Ich habe meine Liste fürs neue Jahr schon mal grob fertig, das genaue Selektieren kommt dann irgendwann. Ich weiß nur, dass ich nächstes Jahr später aussäe, weil ich die Sämlinge ja auf der Fensterbank ziehe und von Mitte März bis Mitte Mai einfach ein zu langer Zeitraum dafür ist.
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 9. Nov 2020, 02:50
von Bastelkönig
Hallo Mottischa,
die Berner Rose macht immer Probleme. Ich habe noch von Keinem gehört, der nicht
BEF hatte. Der Rest an der Pflanze ist aber so gut, dass sie immer wieder in den
Garten kommt.
Die Mobil ist unbedingt wieder im Aussaatplan, vielleicht auch nur für die Nachbarn.
Bei der Sorte stimmt einfach alles.
Und die Tomatenaussaat startet hier erst am 10. und 11.April 2021.
Mit dem Mondkalender habe ich das noch nicht überprüft, mache ich auch nicht.
Der Termin steht fest. Und mit so viel Kunstlicht wie bei uns, ist denen der Mond
sowieso egal. Der macht ja nur für Nachtschattengewächse Licht. ;D
Viele Grüße
Klaus
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 9. Nov 2020, 12:10
von thuja thujon
Ich habe jetzt abgeräumt, Frost- und Braunfäuleschaden.
Die Fioline hat es dieses Jahr auf etwa 5m Länge und 15 zu beerntete Rispen geschafft, die Amish Paste (Im Bild mit Blättern) immerhin noch auf gut 4m Länge.
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 16. Nov 2020, 00:46
von Bastelkönig
Mal eine kurze Frage:
Hat schon jemand Erfahrungen mit einer Sorte aus der Kozula-Reihe.
Die Kozula 14 Megagron habe ich schon fest eingeplant für 2021.
Jetzt habe ich noch Samen für die Kozula #25 bestellt und sie bekommt auch einen Platz.
Ein paar ältere Hinweise gibt es hier im Forum, nur keine wirklich hilfreichen Informationen zu den Sorten.
Viele Grüße
Klaus
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 16. Nov 2020, 06:23
von tomatengarten
@Ahornblatt:
Lässt Du uns bitte dann wissen, was Du bezüglich Veras Paradeiser rausgefunden hast. Gerne passe ich es dann im Tomaten-Atlas an. Die Bilder im Atlas stammen übrigens von Schoenetomaten - also aus recht fundierter Quelle. zu Tomateneden kann ich leider nichts sagen - aber vielleicht weisst Du auch da mehr.
.
Vielen Dank vorab, Peter.
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 18. Nov 2020, 10:59
von Hobelia
Hi,
habe mal eine Frage: hat jemand von euch schon mal bei "tomatenjunkie" bestellt und wenn ja, wart ihr zufrieden mit dem Versand?
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 19. Nov 2020, 11:40
von Feigen+Tomaten
@Hobelia
Ich hatte im Januar 3 Sorten Tomatensamen bei "tomatenjunkie" bestellt und war mit der Abwicklung und Lieferung zufrieden.
Eines muss ich dennoch erwähnen. Bei der Datteltomate "Elfin" die ich mitbestellt hatte waren 2 Körner einer Cocktail Tomate dabei geraten.
Aber diese mir jetzt unbekannte Sorte Cocktail Tomate hat uns sehr gut geschmeckt, so dass ich sie nächstes Jahr wieder anbaue.