News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger und ihr Personal 2021 (Gelesen 115273 mal)
Moderator: Nina
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
so eine Papiertüte ist ein herrlicher Spielplatz
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Die beiden sind klasse. Schön, dass sie bei Euch einen guten Platz gefunden haben :D.
- Brezel
- Beiträge: 1182
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Ja. :D
Und auch, dass sie zu zweit in dem Alter sind und so prima miteinander rumkaspern können. Sind Geschwister, oder? Wenn sie sich auf Anhieb so gut verstehen, scheinen sie sich doch gekannt zu haben...
Und auch, dass sie zu zweit in dem Alter sind und so prima miteinander rumkaspern können. Sind Geschwister, oder? Wenn sie sich auf Anhieb so gut verstehen, scheinen sie sich doch gekannt zu haben...
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Geschwister sind sie nicht, Anton ist 14 Tage älter. Aber Cousins könnten es schon sein. ;)
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3492
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Auch wenn ich gerade das Personal der süßesten Miez der Welt ;D sein darf, machen mich Loniceras superniedliche und so ähnliche zwei Bagaluten ganz melancholisch.... :-[
Denn ich hatte mal
Tom und Feli, auch nix Geschwister, ein kleiner Wildfund und ein Wunschkaterchen, bekamen ein paar Tage lang Einduftung mit 4711 und dann wurden sie 16 Jahre lang "bff"s ;) :-[ mit Freigang.... :'( :P :D
Ich wünsche Toni und Iggi alles Liebe :D
Denn ich hatte mal
Tom und Feli, auch nix Geschwister, ein kleiner Wildfund und ein Wunschkaterchen, bekamen ein paar Tage lang Einduftung mit 4711 und dann wurden sie 16 Jahre lang "bff"s ;) :-[ mit Freigang.... :'( :P :D
Ich wünsche Toni und Iggi alles Liebe :D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Die beiden schwarzen sind ja auch zum knuddeln.
Ich mache mir momentan ein wenig Sorgen um Toni, seine Augen sind nicht in Ordnung.
Die Pupillen sind immer ganz weit und reagieren nicht auf Lichteinfall.
Was neurologisches?
Frau Doktor sagte, erstmal beobachten...
Ansonsten sind die beiden guter Dinge, toben durch Haus und mischen die drei alten ganz schön auf. Ab und zu gibt es vom Alphakater eine Watschn, aber nicht schlimm.
Iggi ist dreister und anhänglicher, Toni eher zurückhaltender. Während Iggi einfach draufloshopst, schaut sich Toni alles erst mal aus sicherer Entfernung an.
Iggi läßt sich vom GG auch alles gefallen: auf den Rücken drehen, kämpfen (beißen und schlecken) herumtragen in Rückenlage.
Toni ist mehr so der Nachtkuschler und kommt dann an den Füßen unter die Decke und schnurrt wie Weltmeister.
Morgens sitzen dann drei Geigen an meinem Bett (Toni, Loki und Poldi) und wollen ein Morgenschmecki haben.
Das gibt es immer, bevor mein GG das eigentliche Frühstück verteilt. War eigentlich als Zufütterung für Loki gedacht, aber die anderen haben schnell spitzbekommen, daß es früh etwas besonderes gibt.
Loki bekommt Aufbaukost, die anderen beiden Schlecksticks.
Momentan ist gerade eine Jagd durch das Erdgeschoß im Gange - ich muß das Spielzeug wegräumen, sonst bekomme ich heute Nacht wieder keinen Schlaf ;)
Ich mache mir momentan ein wenig Sorgen um Toni, seine Augen sind nicht in Ordnung.
Die Pupillen sind immer ganz weit und reagieren nicht auf Lichteinfall.
Was neurologisches?
Frau Doktor sagte, erstmal beobachten...
Ansonsten sind die beiden guter Dinge, toben durch Haus und mischen die drei alten ganz schön auf. Ab und zu gibt es vom Alphakater eine Watschn, aber nicht schlimm.
Iggi ist dreister und anhänglicher, Toni eher zurückhaltender. Während Iggi einfach draufloshopst, schaut sich Toni alles erst mal aus sicherer Entfernung an.
Iggi läßt sich vom GG auch alles gefallen: auf den Rücken drehen, kämpfen (beißen und schlecken) herumtragen in Rückenlage.
Toni ist mehr so der Nachtkuschler und kommt dann an den Füßen unter die Decke und schnurrt wie Weltmeister.
Morgens sitzen dann drei Geigen an meinem Bett (Toni, Loki und Poldi) und wollen ein Morgenschmecki haben.
Das gibt es immer, bevor mein GG das eigentliche Frühstück verteilt. War eigentlich als Zufütterung für Loki gedacht, aber die anderen haben schnell spitzbekommen, daß es früh etwas besonderes gibt.
Loki bekommt Aufbaukost, die anderen beiden Schlecksticks.
Momentan ist gerade eine Jagd durch das Erdgeschoß im Gange - ich muß das Spielzeug wegräumen, sonst bekomme ich heute Nacht wieder keinen Schlaf ;)
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Heute war Kontrolle beim Tierarzt.
Da die beiden ja Wildfänge waren, werden die Kosten von der Gemeinde getragen. Hoffentlich zieht die Gemeinde dann mal den Bauern zur Verantwortung, der immer neue Katzen produziert und sich nicht darum kümmert. >:(
Ignatz hat auf das erste Anti Pilz Medikament nicht reagiert, die kahlen Flecken sind deutlich größer geworden und das Köpfchen verkahlt. Nun gab es etwas neues, man muß abwarten.
Auch gegen den noch bestehenden Durchfall haben wir ein neues Präparat bekommen.
Anton scheint ein neurologisches Problem zu haben, die Pupillen verengen sich immer noch nicht. Frau Doktor hielt es anfangs für eine Folge des Katzenschnupfens den er hat. Scheint aber nicht so zu sein. Weiter beobachten...
Und Anton hat sich sehr gegen die Spritzen gewehrt, er bekam zehn Füße und drehte sich mehrmals derart, daß die Injektionsnadel wieder aus ihm raus flutschte. ::)
Nun sind wir wieder daheim, beide Katerchen sind erstmal beleidigt und haben sich verkrochen.
Donnerstag muß das dicke Poldi nochmal in die Praxis zum Abhorchen, er hat wohl eine Art Asthma.
Schau'n mer mal...
Loki hat sich richtig gut erholt, er nimmt wieder etwas zu und spuckt morgens nicht mehr. Wir sind so froh, daß er es noch einmal geschafft hat und bei uns bleibt. :D
Da die beiden ja Wildfänge waren, werden die Kosten von der Gemeinde getragen. Hoffentlich zieht die Gemeinde dann mal den Bauern zur Verantwortung, der immer neue Katzen produziert und sich nicht darum kümmert. >:(
Ignatz hat auf das erste Anti Pilz Medikament nicht reagiert, die kahlen Flecken sind deutlich größer geworden und das Köpfchen verkahlt. Nun gab es etwas neues, man muß abwarten.
Auch gegen den noch bestehenden Durchfall haben wir ein neues Präparat bekommen.
Anton scheint ein neurologisches Problem zu haben, die Pupillen verengen sich immer noch nicht. Frau Doktor hielt es anfangs für eine Folge des Katzenschnupfens den er hat. Scheint aber nicht so zu sein. Weiter beobachten...
Und Anton hat sich sehr gegen die Spritzen gewehrt, er bekam zehn Füße und drehte sich mehrmals derart, daß die Injektionsnadel wieder aus ihm raus flutschte. ::)
Nun sind wir wieder daheim, beide Katerchen sind erstmal beleidigt und haben sich verkrochen.
Donnerstag muß das dicke Poldi nochmal in die Praxis zum Abhorchen, er hat wohl eine Art Asthma.
Schau'n mer mal...
Loki hat sich richtig gut erholt, er nimmt wieder etwas zu und spuckt morgens nicht mehr. Wir sind so froh, daß er es noch einmal geschafft hat und bei uns bleibt. :D
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- rocambole
- Beiträge: 9267
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Och Mensch, ich drücke die Daumen, dass die TA das bald bei Iggi und Toni in den Griff bekommt. Aber wenigsteny d3r Lichtblick ei Loki, der braucht das wohl am meisten.
Bei Pips hat der Kot jetzt meist wieder die richtige Form, also wird die Nahrung wohl wieder besser verwertet und der Darm erholt sich. Aktuell mäkelt er dafür am Fressen, irgend was ist ja immer ::). Ab Mittwoch muss ich dann wieder Kotproben sammeln für den nächsten Test auf Giardien. Erst wenn diese 8 Wochen nach Ende der Behandlung negativ sind, kann man davon ausgehen, dass es erledigt ist :P.
Bei Pips hat der Kot jetzt meist wieder die richtige Form, also wird die Nahrung wohl wieder besser verwertet und der Darm erholt sich. Aktuell mäkelt er dafür am Fressen, irgend was ist ja immer ::). Ab Mittwoch muss ich dann wieder Kotproben sammeln für den nächsten Test auf Giardien. Erst wenn diese 8 Wochen nach Ende der Behandlung negativ sind, kann man davon ausgehen, dass es erledigt ist :P.
Sonnige Grüße, Irene
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
ich drücke die Daumen rocambole...so eine langwierige Geschichte zehrt ja sehr, auch wenn Katzen recht zäh sind.
Gibt es für Katzen nicht auch etwas zur Darmsanierung?
Symbioflor oder Probaflor?
Gibt es für Katzen nicht auch etwas zur Darmsanierung?
Symbioflor oder Probaflor?
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- rocambole
- Beiträge: 9267
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Gibt es, habe gerade Anifit gekauft, weil er das lt. Heilpraktikerin verträgt. Ich weiß nur nicht, ob er deswegen zuletzt so wenig gefressen hat. Ist seit gestern wieder normal, wenn die Futteraufnahme stabil bleibt, probiere ich es nochmal damit. Joghurt nimmt er mal, dann wieder nicht ::).
Vieles ist auf Kräuterbasis, da hat er meist Unverträglichkeiten. Oder bei SymbioPet - das Pulver wird aufs Futter gestreut - heißt es: Achten Sie darauf, dass Ihr Haustier das Pulver innerhalb einer halben Stunde zu sich nimmt. Ach so ja ;D, klappt dann ja besonders gut bei appetitlosen Tieren :-X.
Bierhefe soll gut sein, hat er anfangs gerne genommen. Ich lasse die momentan weg, denn er soll keine Kohlehydrate wegen der Giarden bekommen, die sind da auch drin ... Wenn er 4 Wochen ohne ist, dann versuche ich es wieder.
Barfen wäre gut, soll ich nicht mehr wg. Bauchspeicheldrüse. Schwedisches Katzenfutter wäre gut, geht nicht, jede Sorte enthält Huhn bzw. eine gibt es glaube ich ohne, aber zu fett :P.
Vieles ist auf Kräuterbasis, da hat er meist Unverträglichkeiten. Oder bei SymbioPet - das Pulver wird aufs Futter gestreut - heißt es: Achten Sie darauf, dass Ihr Haustier das Pulver innerhalb einer halben Stunde zu sich nimmt. Ach so ja ;D, klappt dann ja besonders gut bei appetitlosen Tieren :-X.
Bierhefe soll gut sein, hat er anfangs gerne genommen. Ich lasse die momentan weg, denn er soll keine Kohlehydrate wegen der Giarden bekommen, die sind da auch drin ... Wenn er 4 Wochen ohne ist, dann versuche ich es wieder.
Barfen wäre gut, soll ich nicht mehr wg. Bauchspeicheldrüse. Schwedisches Katzenfutter wäre gut, geht nicht, jede Sorte enthält Huhn bzw. eine gibt es glaube ich ohne, aber zu fett :P.
Sonnige Grüße, Irene
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00chten Sie darauf, dass Ihr Haustier das Pulver innerhalb einer halben Stunde zu sich nimmt
Loki bekommt Aktivkohlepulver, das frißt er nicht mit Futter.
In Katzenmilch aufgelöst nimmt er es einigermaßen.
Poldi bekommt gerade Bisolvonpulver, in eine sehr kleine Menge Hüttenkäse gemischt ist das kein Problem.
Vielleicht kannst Du das Pulver in mageres Hack mischen?
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- rocambole
- Beiträge: 9267
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Ich probiere es mal mit Hack, wenn der nächste Versuch mit Futter nicht klappt. Oder vielleicht geht es auch mit dem Lachs, in dem ich seine Tabletten verstecke, auf sein "Sushi" zweimal am Tag ist er besonders scharf.
Katzenmilch ist nicht so sein Ding ...
Katzenmilch ist nicht so sein Ding ...
Sonnige Grüße, Irene
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Zur Darmsanierung nach einer heftigen Wurmkur hat unsere TÄ Perenterol 50mg empfohlen. 10 Tage lang täglich eine, danach jeden 2. Tag für 10 Tage. Die Tabletten sind relativ groß, das könnte je nach Katze schwierig werden. Unsere BKH sind da völlig entspannt - Schnauze auf, Tablette reinfallen lassen, Leckerli hinetrher - alles gut (nur den Kopf etwas halten).
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!
- rocambole
- Beiträge: 9267
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2021
Danke, merke ich mir, falls es doch noch nötig sein sollte.
Sonnige Grüße, Irene