News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schafe halten V (Gelesen 146914 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Waldschrat
Beiträge: 1653
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Schafe halten V

Waldschrat » Antwort #855 am:

Ja

Die KAT-Warnung funktionierte hier tadellos.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 990
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #856 am:

Und wie lief´s? :-X

Ich fahre jetzt gleich noch zur Kontrolle an die Scheune. Da war ich noch nicht.

Der Regen hat aufgehört. Endlich gibt es wieder richtig Licht :)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 990
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #857 am:

Auch an der Scheune war alles ruhig. Hilwartshausen hat allerdings ein paar Schlammlawinen von den Maisfeldern abbekommen. Gut. Das könnte nur der Gesetzgeber ändern. Viel Prämie für Hochwasserschutzgrünland um die Siedlungen. Bei dem extremen Gefälle dort sind sonst solche Vorfälle planbar mit einkalkuliert.

Auf dem Brinkplak habe ich mir dieses mal die Mühe gemacht und bin gaaaanz bis zum Nachbarn runter: Den traf wohl eine Fontäne, aber bis auf plattes Gras verlief das schadlos. Dass der Weg nebenan gelitten hat... gleiches Thema: Werden Äcker anstatt Grünland kurz vor einem Steilhang hoch gefördert, dann sind Schäden ja wohl einkalkuliert. Der Weg verläuft in Steilhanglage. Was wird Wasser da wohl tun?! Dass der erste Abfluss auf unser Grundstück sich wieder mal mit Ackerschlamm zugesetzt hat... war zu erwarten.

Der Mensch lernt nicht viel dazu...

Unsere Fläche sieht so idyllisch aus. Aber der Brinkplak ist und bleibt ein hochgradig gefährdetes Paradies.
Dateianhänge
brinkplak23endejuni.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 990
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #858 am:

Hier vielleicht auch noch mal doppelt bizarr: Die Äcker vorm Steilhang werden vom Versuchsgut bewirtschaftet. Also sozusagen vom Staat. Aber auch der hamstert lieber Profit, als dass er Nachhaltigkeit fördert. Ganz drastisch düsteres Szenario: Dass von Erdfällen durchsetze Grundstück würde in den Riepenbach abschmieren und dort stauen, Wasser durchbrechen... dann wären mindestens die Schleifmühle und angrenzende Häuser betroffen. Wenn´s doof läuft auch ein paar Industriestandorte. Wenn es passiert... bitte nicht, wenn meine Schäfchen da sind. Ich habe oft genug gewarnt und fühle mich unschuldig :P

Dieses mal standen sie schon auf der linken Seite des Grundstücks, also vergleichsweise sicher. Das war schon eine relative Beruhigung. Die Erdfälle sind auf der rechten Hälfte.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 990
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #859 am:

Ach so. Na dann wollen wir doch die Helferlein auch zeigen: Skudden auf dem Brinkplak
Dateianhänge
skuddenaufbrinkplak.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 990
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #860 am:

Vorne in ergraut: Paula. Eine Paulinetochter. Vermutlich letzte Lammaufzucht, altersbedingt. Sie war definitiv eine unserer besten Mütter, wie ihre Mutter auch. Die Lämmer waren immer wunderschön und gerne mit Horn versehen. Aus dem letzten Jahr sollen 2 in die Zucht (so sich ein Absatz ergibt).

Abends habe ich dann noch Nachpflege betrieben. Oder Vorpflege, je nachdem wie man es sieht: Farn aussensen auf dem Teufelspfad. Das war schon der 2. Durchgang und war in der Zeit (halbes Stündchen) gestern noch zu wuppen. Danach noch einmal kurz für den Naturpark auf der Lummerke unterwegs... soll erfüllt. Gestern hatte ich übrigens Überstundenfrei ;D Das war auch gut so. So können mal extra Arbeiten erledigt werden.

Kommende Woche muss ich die Vosshausfläche farnfrei sensen. Da komme ich unter einer Stunde sicher nicht davon. Adlerfarn ist die Pest des Sollings. Dank eines unerschöpfliche Reservoirs beim Nachbarn bin ich dort auch auf verlorenem Posten. Ich kann nur aussensen, aber ansonsten nur zusehen wie er flächentechnisch mehr wird. Aussensen hilft wenigstens die Grasnarbe und damit Futter erhalten. Inkl. Blümchen. Maschinell ausmulchen... macht ja alles platt. Ja, zur Erstbekämpfung richtig. Also für die, die bislang nur noch zusehen. Aber das ist ja auch hinsichtlich der Förderungen keine Lösung. Das ist ja keine Nutzung. Also auch ethisch kein Konzept. Zumindest theoretisch würde hier per Weidetierhaltung auf den anderen betroffenen Flächen Fleisch produziert werden können. Futter wegwerfen sollte keine Option sein. Dass das faktisch wegen der hohen Schlachtkosten derzeit hypothetisch ist... wieder ein anderes Blatt Papier.

Und um immer wieder das gleiche Sandkorn ins Getriebe zu werfen: Drangsaliert man uns im Mai mit Bürokratie so dermaßen ausufernd, fehlt Zeit um dem Farn schon im Mai eines überzubraten. Das wäre aber zwingend nötig um ihn in den Schranken zu halten.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten V

Staudo » Antwort #861 am:

Bringplak und Lummerke. Der niederdeutsche Einfluss lässt sich nicht leugnen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 990
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #862 am:

Ich muss leider passen. Brink war wohl Siedlung. Und Plak... war das nicht was, wo man Einstreu gewonnen hat? Das Grundstück ist allerweil eine sehr steile Alm. Also Acker oder Heu gewinnen, wäre wenn nur oben möglich gewesen. Ich grübele schon... bin mir nicht sicher, ob es die klassischen Grenzsteine hat und es somit tatsächlich zu den Tälern gehörte. Heute ja. Es ist tatsächlich Bestandteil des FFH Gebietes Ilme.

Gähn. Immerhin gönne ich mir seit einiger Zeit Sonntags auszuschlafen. Die Nächte sind bei seniler Bettflucht ja nicht immer erholsam. Nunmehr fühle ich mich erstarkt - und muss heute aber auch schwer Gas geben. Es drücken kommende Woche Arzttermine. Da muss ich heute die ein oder andere Zäunung vorziehen. Morgen nachmittag drohen zudem wieder Gewitter. Das besorgt mich nicht per se. Aber ich kann dann nicht draußen rumzäunen :P Das mopst mir Zeit.

"Kein Schw.. ruft mich an" gilt weiter für die Jungzibben. Die werden noch ca. 2 Wochen separiert ud danach ist aus die Maus. Zurück in die große Herde. Gut, mag nicht verkehrt sein. Wo sie jetzt stehen, darf ich sie verwöhnen. Das darf ich ja auf den Biotopflächen nicht. Man sieht erstes Interesse, wenn das Auto vorfährt ;D Es schadet nichts, wenn man eine besondere Bindung zur Schäferin aufbaut ;) Die Weiße ist eh sehr sehr freundlich. Manchmal gibt es echte Abziehbilder: Auch diese gleicht ihrer Mutter 1:1. Äußerlich und innerlich. Der Schnucke bin ich zudem sehr verbunden, dass sie ihre Sprungfedern stecken lässt, obwohl sie für ihre Rasse gerade zu eng gekoppelt steht. Der große Nachteil der Schnucken, den Anfänger gern vergessen und der in der Landschaftspflege nie zu sehen ist. Schnucken sind keine Schafe für Gärtchen oder so was. Die brauchen die Täler für den Blick zum Horizont.


Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 990
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #863 am:

Nach 2 Zäunungen war es der Tag der Sensen. Lena war da und mit 2 Sensen ist man schneller und motivierter.

Fläche vorm Vosshaus. Asthaufen vom Nachbarn noch da. Sprich, ich muss zum Forstamt. ::) Der Farn ist ausgesenst. Beim Nachbarn steht eine einzige grüne Farnwand.
Dateianhänge
vosshauswiederfrei.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 990
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #864 am:

Das Vosshaus ist übrigens ein historisches Jagdhaus.

Dort haben ja die Pächter eine Schaukel angebracht. Ich habe ein Kind 8)
Dateianhänge
vosshausspecial.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 990
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #865 am:

Auch auf den Büwiesen wandert der Farn ein. Ursache hier wie häufig: Teil Hecke gerodet, Baumstämme gelagert. Farn fasst Fuß. Und von da an haben die Flächeneigentümer den Mist am Hals. Büwiesen habe ich schon das 3. mal ausgesenst.
Dateianhänge
büwiesenwiederfrei.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 990
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #866 am:

Danach haben wir Sonntag mal wörtlich genommen und haben auf einer NLF Bank geratscht. Unter wütigen Blicken von Spaziergängern, die dachten, wir seien nur dazu in den Wald gefahren. Ich liebe diese in die Hüften gesteckten Arme und die vorwurfsvollen Blicke. Die Fahrerlaubnis der NLF scheint nicht groß genug ;D
In Wahrheit ist es umgedreht: Nachdem der Weg zur Bank mit Brennnesseln und Disteln zugewuchert war, habe ich auch dort kurz mal freigesenst. Meine Kinder hätten sonst dort nicht sitzen mögen. Alles knüppelt sich auf dem Wichtelpfad nebenan. Dabei ist der Rundweg durch die Büwiesen/Wohlkopfswiesen so wunderschön. Derzeit ist sogar minimal Wasser an der Furt im Bach - in den Büwiesen plätschert es indes schon nicht mehr. Also so schön das mit dem Regen war... es braucht mehr.

Heute düse ich erstmal zum Facharzt. Ich kann kein 3. mal verschieben. Meine Äuglein benötigen ihre Kontrolle und ihre Tröpfchen. Das sind die Schattenseiten, wenn der Mann in der ersten Jahreshälfte schon 2 mal in der Klinik war. Man selbst kommt zu kurz :P

Die Schnucken lasse ich noch ins neue Grün. Die alte Zäunung muss runter. 5 Verkaufstiere müssen umgestellt werden. Die Arbeit wird auch heute nicht ausgehen

Und wenn es gaaaanz gut läuft und die Schnucken nicht artig waren: Nachmähen von Flatterbinse in den Büwiesen. Übrigens bewährt sich das. Es hat Flatterbinse, soll es ruhig. Aber die wird nicht rasant mehr.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten V

Staudo » Antwort #867 am:

frauenschuh hat geschrieben: 26. Jun 2023, 07:17Unter wütigen Blicken von Spaziergängern, die dachten, wir seien nur dazu in den Wald gefahren. Ich liebe diese in die Hüften gesteckten Arme und die vorwurfsvollen Blicke.
[/quote]

Da es rücksichtslosen Ausflüglern genauso geht, würde ich das mit Genugtuung zur Kenntnis nehmen. ;)

[quote author=frauenschuh link=topic=71573.msg4058384#msg4058384 date=1687755905]
Dort haben ja die Pächter eine Schaukel angebracht.


Vorbildlich!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 990
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #868 am:

Wenn es mal wieder länger dauert...

Der Yeti ist liegen geblieben. Sagt keinen Mucks mehr. Also nix neue Brille. Warten auf ADAC...

Ich finde die Bank vor einer unserer Flächen auch sehr vorbildlich 8) Schäfer müssen auch mal ausruhen können
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 990
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten V

frauenschuh » Antwort #869 am:

Zeigen wir halt derweil idyllische Bilder. Büwiesen. 2 Weidedurchgang dieses Jahr. Hinweis an die LWK: Wegen der zu kurz gewählten AUM Beweidungszeiträume düsen wir schon wieder drüber. Deswegen können kümmelblättrige Silge, Glockenblume und Klee nicht aussamen. Vielleicht sollte man doch mal umdenken. Wenn es unerwünscht ist im April Flächen abzuhüten, weil das angeblich den Jahresaufwuchs darstellt... dann müsste im Umkehrschluss eine Beweidung im April ja für AUM ausreichen. Nein? Ja dann muss man halt Samen von Blümchen abfressen lassen
Dateianhänge
20230625_153347.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Antworten